Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Helmut Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Leitlinien zur künftigen Ortsentwicklung Planeggs

Leitlinien online lesen

Vor wenigen Wochen hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit die neuen Leitlinien zur künftigen Ortsentwicklung Planeggs verabschiedet. Damit fand  ein großes, langjähriges Projekt seinen Abschluss.

Den Anstoß für die Entwicklung der Leitlinien hatte der damalige Gemeinderat bereits im Jahr 2010 gegeben. Was jetzt schwarz auf weiß vorliegt, wird die künftige Entwicklung des Ortes nachhaltig beeinflussen. Es geht dabei zum Beispiel um die Frage, wie die politisch Verantwortlichen künftig mit den vorhandenen Flächen umgehen, welche Prioritäten beim Verkehr gesetzt werden und  welche Entwicklungsperspektiven es für Wohnen, Gewerbe und Wissenschaft in Planegg und Martinsried geben soll. Eine weitere Leitlinie ist den Finanzen der Gemeinde gewidmet, für die ebenfalls Vorgaben erarbeitet wurden.

Bürgermeister Hofmann wird die Leitlinien nach den Pfingstferien, am 4. Juli 2017 in einer öffentlichen Veranstaltung den Bürgern vorstellen.

Wer die Leitlinien jetzt schon nachlesen möchte, kann sich auf der Homepage der Gemeinde Planegg informieren. Der Wortlaut der Leitlinien und die spannende Entstehungsgeschichte ist online.

Zurück

eine repräsentative Firmenadresse mit bester Infrastruktur sowie digitalisierte Arbeitsplätze dank DATEV Unternehmen online
Fliese | Stein | Parkett | TERRA e MURO
Trachtenverein
Peter Köstler
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Jugendmusikschule
TSV Gräfelfing
Hennig Toranlagen
| von Gemeinde Planegg

Leitlinien zur künftigen Ortsentwicklung Planeggs

Leitlinien online lesen

Vor wenigen Wochen hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit die neuen Leitlinien zur künftigen Ortsentwicklung Planeggs verabschiedet. Damit fand  ein großes, langjähriges Projekt seinen Abschluss.

Den Anstoß für die Entwicklung der Leitlinien hatte der damalige Gemeinderat bereits im Jahr 2010 gegeben. Was jetzt schwarz auf weiß vorliegt, wird die künftige Entwicklung des Ortes nachhaltig beeinflussen. Es geht dabei zum Beispiel um die Frage, wie die politisch Verantwortlichen künftig mit den vorhandenen Flächen umgehen, welche Prioritäten beim Verkehr gesetzt werden und  welche Entwicklungsperspektiven es für Wohnen, Gewerbe und Wissenschaft in Planegg und Martinsried geben soll. Eine weitere Leitlinie ist den Finanzen der Gemeinde gewidmet, für die ebenfalls Vorgaben erarbeitet wurden.

Bürgermeister Hofmann wird die Leitlinien nach den Pfingstferien, am 4. Juli 2017 in einer öffentlichen Veranstaltung den Bürgern vorstellen.

Wer die Leitlinien jetzt schon nachlesen möchte, kann sich auf der Homepage der Gemeinde Planegg informieren. Der Wortlaut der Leitlinien und die spannende Entstehungsgeschichte ist online.

Zurück

Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Helmut Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Schreinerei Reinnisch
Trachtenverein