Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
CKI
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Lehrer für Grund- und Mittelschulen gesucht

Personalengpässe im Landkreis München

Viele Eltern und Schüler kennen die Problematik: Immer wieder müssen Unterrichtsstunden ausfallen, weil nicht ausreichend Lehrpersonal vorhanden ist. Die Regierung von Oberbayern sucht deshalb nun verstärkt Lehrkräfte, die über Mittel des Staatlichen Schulamts eingestellt werden können.

Um die Situation an den Grund- und Mittelschulen zu entspannen, können sich jetzt auch Realschul- und Gymnasiallehrer bewerben, die nach entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen vorrangig im Mittelschulbereich eingesetzt werden. Auch beurlaubte oder bereits im Ruhestand befindliche Lehrkräfte werden rekrutiert, um den Unterrichtsbetrieb sicher zu stellen. Selbst Studierende oder Lehrkräfte mit 1. Staatsexamen sind aufgerufen, sich zu bewerben. Ebenso sind Beschäftigungen von Drittkräften mit wenigen Einsatzstunden möglich.

Pool an „mobilen Reserven“ ausgeschöpft

Wenn eine Lehrkraft erkrankt oder wegen Schwangerschaft ausfällt, übernimmt normalerweise eine sogenannte „mobile Reserve“ den Unterricht und verhindert, dass zu viele Stunden entfallen müssen. Das Staatliche Schulamt verfügt derzeit über 63 dieser Lehrkräfte. Aufgrund vieler Schwangerschaften sowie Langzeiterkrankungen befinden sich derzeit jedoch 61 Reservekräfte im Langzeiteinsatz und stehen somit für kurzfristige Vertretungen nicht zur Verfügung.

Arbeitsmarkt leer gefegt

Die Regierung von Oberbayern hat dem Staatlichen Schulamt ein zusätzliches Budget für 3.000 Lehrerwochenstunden zur Verfügung gestellt, um weiteres Personal für den Unterricht an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis München einzusetzen. Die Zuteilung von mehr Lehrpersonal scheitert also nicht am Geld, vielmehr ist der Arbeitsmarkt an Grundschullehrkräften leer gefegt.

Ausschreibung

Die komplette Ausschreibung finden Sie auf der Homepage der Regierung von Oberbayern sowie auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit:

 

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Wir beraten Sie auch gerne vor Ort in unserer Apotheke am Jahnplatz
AAS Automatic Alarm Systeme
Daniela Gaberdan
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Schreinerei Reinnisch
| von Landkreis München

Lehrer für Grund- und Mittelschulen gesucht

Personalengpässe im Landkreis München

Viele Eltern und Schüler kennen die Problematik: Immer wieder müssen Unterrichtsstunden ausfallen, weil nicht ausreichend Lehrpersonal vorhanden ist. Die Regierung von Oberbayern sucht deshalb nun verstärkt Lehrkräfte, die über Mittel des Staatlichen Schulamts eingestellt werden können.

Um die Situation an den Grund- und Mittelschulen zu entspannen, können sich jetzt auch Realschul- und Gymnasiallehrer bewerben, die nach entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen vorrangig im Mittelschulbereich eingesetzt werden. Auch beurlaubte oder bereits im Ruhestand befindliche Lehrkräfte werden rekrutiert, um den Unterrichtsbetrieb sicher zu stellen. Selbst Studierende oder Lehrkräfte mit 1. Staatsexamen sind aufgerufen, sich zu bewerben. Ebenso sind Beschäftigungen von Drittkräften mit wenigen Einsatzstunden möglich.

Pool an „mobilen Reserven“ ausgeschöpft

Wenn eine Lehrkraft erkrankt oder wegen Schwangerschaft ausfällt, übernimmt normalerweise eine sogenannte „mobile Reserve“ den Unterricht und verhindert, dass zu viele Stunden entfallen müssen. Das Staatliche Schulamt verfügt derzeit über 63 dieser Lehrkräfte. Aufgrund vieler Schwangerschaften sowie Langzeiterkrankungen befinden sich derzeit jedoch 61 Reservekräfte im Langzeiteinsatz und stehen somit für kurzfristige Vertretungen nicht zur Verfügung.

Arbeitsmarkt leer gefegt

Die Regierung von Oberbayern hat dem Staatlichen Schulamt ein zusätzliches Budget für 3.000 Lehrerwochenstunden zur Verfügung gestellt, um weiteres Personal für den Unterricht an den Grund- und Mittelschulen im Landkreis München einzusetzen. Die Zuteilung von mehr Lehrpersonal scheitert also nicht am Geld, vielmehr ist der Arbeitsmarkt an Grundschullehrkräften leer gefegt.

Ausschreibung

Die komplette Ausschreibung finden Sie auf der Homepage der Regierung von Oberbayern sowie auf der Jobbörse der Agentur für Arbeit:

 

Zurück

Garten- & Landschaftsbau Peter Mitschke
Urologische Privatpraxis
Peter Köstler
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Unser Würmtal TV
CKI