Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Orthomedical
Helmut Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Landrat Karl Roth begrüßt Nachwuchskräfte

Ausbildungsstart im Landratsamt

Foto: Landrat Karl Roth (rechts) mit dem Leiter der Haupt- und Personalverwaltung, Norbert Sontheim (links), den Ausbildungsbeauftragten Maria Mayr (2. v. li.) und Kristina Grünwald (3. v. li.) und der Teamleitung der Personalverwaltung, Friederike Kohrt (4. v. li.) begrüßen die neuen Nachwuchskräfte im Landratsamt.

Neun Nachwuchskräfte hatten letzte Woche ihren ersten Tag im Landratsamt Starnberg. Sie wurden von Landrat Karl Roth begrüßt und das Kennenlernen fand bei einem gemeinsamen Mittagessen statt. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung im Landratsamt Starnberg entschieden haben. Wir haben viele unterschiedliche Abteilungen und Aufgaben, seien Sie neugierig und finden Sie heraus, wo Ihre Fähigkeiten am besten zum Einsatz kommen.“, so Roth.

Anna Marsch, Anna Nigl, Sandra Schmidt, Katrin Schwaighofer, Christina Stellbogen, Anna Stieglmaier und Franziska Zeitler absolvieren die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Maria Mangold und Hannah Schwarzenbrunner haben die Beamtenlaufbahn eingeschlagen und lassen sich in einer zweijährigen Ausbildung zur Verwaltungswirtin ausbilden. Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen.

Am 16. September kommt noch ein Beamtenanwärter mit dem dreijährigen Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker dazu und am 1. Oktober starten fünf weitere Nachwuchskräfte die Beamtenlaufbahn mit einem dreijährigen Studium zum/r Diplomverwaltungswirt/in.

Wenn im Oktober alle neuen Nachwuchskräfte ihren Dienst angetreten haben, werden insgesamt 53 Auszubildende und Anwärter betreut.

Zurück

Alphastrom Spirk GmbH
Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
Schreinerei Reinnisch
Helmut Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Marinepool
Kratzer & Partner
| von Landkreis Starnberg

Landrat Karl Roth begrüßt Nachwuchskräfte

Ausbildungsstart im Landratsamt

Foto: Landrat Karl Roth (rechts) mit dem Leiter der Haupt- und Personalverwaltung, Norbert Sontheim (links), den Ausbildungsbeauftragten Maria Mayr (2. v. li.) und Kristina Grünwald (3. v. li.) und der Teamleitung der Personalverwaltung, Friederike Kohrt (4. v. li.) begrüßen die neuen Nachwuchskräfte im Landratsamt.

Neun Nachwuchskräfte hatten letzte Woche ihren ersten Tag im Landratsamt Starnberg. Sie wurden von Landrat Karl Roth begrüßt und das Kennenlernen fand bei einem gemeinsamen Mittagessen statt. „Ich freue mich, dass Sie sich für eine Ausbildung im Landratsamt Starnberg entschieden haben. Wir haben viele unterschiedliche Abteilungen und Aufgaben, seien Sie neugierig und finden Sie heraus, wo Ihre Fähigkeiten am besten zum Einsatz kommen.“, so Roth.

Anna Marsch, Anna Nigl, Sandra Schmidt, Katrin Schwaighofer, Christina Stellbogen, Anna Stieglmaier und Franziska Zeitler absolvieren die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Maria Mangold und Hannah Schwarzenbrunner haben die Beamtenlaufbahn eingeschlagen und lassen sich in einer zweijährigen Ausbildung zur Verwaltungswirtin ausbilden. Während ihrer Ausbildung werden die Nachwuchskräfte die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes durchlaufen.

Am 16. September kommt noch ein Beamtenanwärter mit dem dreijährigen Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker dazu und am 1. Oktober starten fünf weitere Nachwuchskräfte die Beamtenlaufbahn mit einem dreijährigen Studium zum/r Diplomverwaltungswirt/in.

Wenn im Oktober alle neuen Nachwuchskräfte ihren Dienst angetreten haben, werden insgesamt 53 Auszubildende und Anwärter betreut.

Zurück

Ihr kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner im Würmtal rund um Ford
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
Urologische Privatpraxis
Trachtenverein
Orthomedical
Helmut Reinnisch