Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Landkreislauf - Streckenbesichtigung
Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad an Christi Himmelfahrt
Die Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad für den Starnberger Landkreislauf in Feldafing findet auch heuer traditionsgemäß an Christi Himmelfahrt statt. Alle Interessierten treffen sich dazu mit ihren Rädern am 5. Mai um 10 Uhr am Buchheim-Stadion in der Seestraße.
Traditionell werden die Strecken für den Landkreislauf am Vatertag vorgestellt. Die geplanten Strecken sind 5,6 Kilometer, 4,4 und 3,2 Kilometer lang und ergeben nach den zehn Runden eine Gesamtlänge von 42,8 Kilometer. Auch 2011 fand der Lauf in Feldafing statt. Doch diesmal befindet sich das Start- und Zielgelände nicht im Lennè-Park, sondern im Klaus-Buchheim-Stadion, oberhalb des Starnberger Sees. Dadurch verändern sich auch die Laufstrecken. Die Organisatoren empfehlen den Mannschaftsführern daher, an der Streckenbesichtigung teilzunehmen. Es sollen dabei auch mögliche Verbesserungen der Streckenführung besprochen werden.
Nach der Besichtigung werden die Strecken fürs Internet vorbereitet. Im Juli erfolgt die Ausschreibung zur Anmeldung, Anfang August werden dann die Strecken zum Trainieren vormarkiert. Der 32. Starnberger Landkreislauf findet am 8. Oktober in Feldafing statt. Alle Informationen werden im Internet unter www.landkreislauf-starnberg.de stets aktualisiert.
Landkreislauf - Streckenbesichtigung
Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad an Christi Himmelfahrt
Die Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad für den Starnberger Landkreislauf in Feldafing findet auch heuer traditionsgemäß an Christi Himmelfahrt statt. Alle Interessierten treffen sich dazu mit ihren Rädern am 5. Mai um 10 Uhr am Buchheim-Stadion in der Seestraße.
Traditionell werden die Strecken für den Landkreislauf am Vatertag vorgestellt. Die geplanten Strecken sind 5,6 Kilometer, 4,4 und 3,2 Kilometer lang und ergeben nach den zehn Runden eine Gesamtlänge von 42,8 Kilometer. Auch 2011 fand der Lauf in Feldafing statt. Doch diesmal befindet sich das Start- und Zielgelände nicht im Lennè-Park, sondern im Klaus-Buchheim-Stadion, oberhalb des Starnberger Sees. Dadurch verändern sich auch die Laufstrecken. Die Organisatoren empfehlen den Mannschaftsführern daher, an der Streckenbesichtigung teilzunehmen. Es sollen dabei auch mögliche Verbesserungen der Streckenführung besprochen werden.
Nach der Besichtigung werden die Strecken fürs Internet vorbereitet. Im Juli erfolgt die Ausschreibung zur Anmeldung, Anfang August werden dann die Strecken zum Trainieren vormarkiert. Der 32. Starnberger Landkreislauf findet am 8. Oktober in Feldafing statt. Alle Informationen werden im Internet unter www.landkreislauf-starnberg.de stets aktualisiert.
Landkreislauf - Streckenbesichtigung
Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad an Christi Himmelfahrt
Die Streckenbesichtigung mit dem Fahrrad für den Starnberger Landkreislauf in Feldafing findet auch heuer traditionsgemäß an Christi Himmelfahrt statt. Alle Interessierten treffen sich dazu mit ihren Rädern am 5. Mai um 10 Uhr am Buchheim-Stadion in der Seestraße.
Traditionell werden die Strecken für den Landkreislauf am Vatertag vorgestellt. Die geplanten Strecken sind 5,6 Kilometer, 4,4 und 3,2 Kilometer lang und ergeben nach den zehn Runden eine Gesamtlänge von 42,8 Kilometer. Auch 2011 fand der Lauf in Feldafing statt. Doch diesmal befindet sich das Start- und Zielgelände nicht im Lennè-Park, sondern im Klaus-Buchheim-Stadion, oberhalb des Starnberger Sees. Dadurch verändern sich auch die Laufstrecken. Die Organisatoren empfehlen den Mannschaftsführern daher, an der Streckenbesichtigung teilzunehmen. Es sollen dabei auch mögliche Verbesserungen der Streckenführung besprochen werden.
Nach der Besichtigung werden die Strecken fürs Internet vorbereitet. Im Juli erfolgt die Ausschreibung zur Anmeldung, Anfang August werden dann die Strecken zum Trainieren vormarkiert. Der 32. Starnberger Landkreislauf findet am 8. Oktober in Feldafing statt. Alle Informationen werden im Internet unter www.landkreislauf-starnberg.de stets aktualisiert.