Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Landkreis München lädt zur Besichtigung einer neuen Asylbewerberunterkunft ein
Neue Unterkunft für 36 Asylbewerber in Oberhaching
In der Holzstraße 31 und 33 in Oberhaching wird eine weitere Asylbewerberunterkunft eröffnet / Modulbauten können besichtigt werden
Am Dienstag, 23. August, sind zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr alle Interessierten aus Oberhaching und dem gesamten Landkreis zur Besichtigung der neuen Asylbewerberunterkunft eingeladen. Die Häuser in der Holzstraße 31 und 33 öffnen dann ihre Türen, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, einen Blick in die Unterkünfte zu werfen.
Voraussichtlich noch Ende August werden die ersten Asylbewerber die Unterkunft an der Holzstraße beziehen. Zwei zweigeschossige Einzelhäuser mit vier bzw. fünf Wohneinheiten bieten dort Platz für insgesamt 36 Personen. Vier Bewohner teilen sich jeweils eine Wohnung. Zur gemeinsamen Nutzung stehen in jeder Wohneinheit eine Küche, ein Bad und eine Waschmaschine zur Verfügung. Im Erdgeschoss des größeren Gebäudes befindet sich zudem ein Gemeinschaftsraum für die Sozialbetreuung.
Landrat Christoph Göbel, Zweiter Bürgermeister Johannes Ertl sowie weitere Vertreter des Landratsamtes und der Gemeinde Oberhaching geben bei einer Führung durch die Häuser Informationen zum Bau, zur Belegung der Unterkunft und zur Betreuung der Asylsuchenden. Auch Mitglieder des Ökumenischen Helferkreises Asyl sowie der Caritas werden vor Ort sein und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Die Flüchtlingsunterkunft ist über die Holzstraße gut erreichbar, Parkmöglichkeiten befinden sich sowohl am Grundstück selbst, als auch in der näheren Umgebung. Ortskundige werden gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.
Landkreis München lädt zur Besichtigung einer neuen Asylbewerberunterkunft ein
Neue Unterkunft für 36 Asylbewerber in Oberhaching
In der Holzstraße 31 und 33 in Oberhaching wird eine weitere Asylbewerberunterkunft eröffnet / Modulbauten können besichtigt werden
Am Dienstag, 23. August, sind zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr alle Interessierten aus Oberhaching und dem gesamten Landkreis zur Besichtigung der neuen Asylbewerberunterkunft eingeladen. Die Häuser in der Holzstraße 31 und 33 öffnen dann ihre Türen, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, einen Blick in die Unterkünfte zu werfen.
Voraussichtlich noch Ende August werden die ersten Asylbewerber die Unterkunft an der Holzstraße beziehen. Zwei zweigeschossige Einzelhäuser mit vier bzw. fünf Wohneinheiten bieten dort Platz für insgesamt 36 Personen. Vier Bewohner teilen sich jeweils eine Wohnung. Zur gemeinsamen Nutzung stehen in jeder Wohneinheit eine Küche, ein Bad und eine Waschmaschine zur Verfügung. Im Erdgeschoss des größeren Gebäudes befindet sich zudem ein Gemeinschaftsraum für die Sozialbetreuung.
Landrat Christoph Göbel, Zweiter Bürgermeister Johannes Ertl sowie weitere Vertreter des Landratsamtes und der Gemeinde Oberhaching geben bei einer Führung durch die Häuser Informationen zum Bau, zur Belegung der Unterkunft und zur Betreuung der Asylsuchenden. Auch Mitglieder des Ökumenischen Helferkreises Asyl sowie der Caritas werden vor Ort sein und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Die Flüchtlingsunterkunft ist über die Holzstraße gut erreichbar, Parkmöglichkeiten befinden sich sowohl am Grundstück selbst, als auch in der näheren Umgebung. Ortskundige werden gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.
Landkreis München lädt zur Besichtigung einer neuen Asylbewerberunterkunft ein
Neue Unterkunft für 36 Asylbewerber in Oberhaching
In der Holzstraße 31 und 33 in Oberhaching wird eine weitere Asylbewerberunterkunft eröffnet / Modulbauten können besichtigt werden
Am Dienstag, 23. August, sind zwischen 17:30 Uhr und 19:00 Uhr alle Interessierten aus Oberhaching und dem gesamten Landkreis zur Besichtigung der neuen Asylbewerberunterkunft eingeladen. Die Häuser in der Holzstraße 31 und 33 öffnen dann ihre Türen, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit zu geben, einen Blick in die Unterkünfte zu werfen.
Voraussichtlich noch Ende August werden die ersten Asylbewerber die Unterkunft an der Holzstraße beziehen. Zwei zweigeschossige Einzelhäuser mit vier bzw. fünf Wohneinheiten bieten dort Platz für insgesamt 36 Personen. Vier Bewohner teilen sich jeweils eine Wohnung. Zur gemeinsamen Nutzung stehen in jeder Wohneinheit eine Küche, ein Bad und eine Waschmaschine zur Verfügung. Im Erdgeschoss des größeren Gebäudes befindet sich zudem ein Gemeinschaftsraum für die Sozialbetreuung.
Landrat Christoph Göbel, Zweiter Bürgermeister Johannes Ertl sowie weitere Vertreter des Landratsamtes und der Gemeinde Oberhaching geben bei einer Führung durch die Häuser Informationen zum Bau, zur Belegung der Unterkunft und zur Betreuung der Asylsuchenden. Auch Mitglieder des Ökumenischen Helferkreises Asyl sowie der Caritas werden vor Ort sein und für weitere Fragen zur Verfügung stehen.
Die Flüchtlingsunterkunft ist über die Holzstraße gut erreichbar, Parkmöglichkeiten befinden sich sowohl am Grundstück selbst, als auch in der näheren Umgebung. Ortskundige werden gebeten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.