SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Trachtenverein
Punjab
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Marinepool
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Landesversammlung der Naturfreunde Bayern

Am Wochenende, Freitag, 22. bis Sonntag 24. April 2016, findet in Planegg die Landesversammlung der NaturFreunde Bayern statt. Zu dieser Veranstaltung werden insgesamt ca. 250 Delegierte aus allen bayerischen Ortsgruppen erwartet.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 14:30 mit einer Baumpflanzung und anschließendem Empfang des Landesvorstands im Rathaus.
Danach, ab ca. 18:00 Uhr tagt der Landesausschuss im Vereinsheim.

Die eigentliche Landesversammlung mit den Delegierten beginnt am Samstag mit der Eröffnung durch den Landesvorsitzenden, in der neuen Dreifachturnhalle am FLG. Daran anschließend werden der Vorsitzende der NaturFreunde Würmtal, der Landrat des Landkreises München, Christoph Göbel und der Bürgermeister der Gemeinde Planegg, Heinrich Hofmann, Grußworte sprechen.

Die Veranstaltung endet am Sonntag, den 24. April ca. 13:00 Uhr.

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung am Kletterturm, am 23.4. ab 12:00 Uhr, bieten wir Schnupperklettern für Groß und Klein aus dem Würmtal. Unsere Kooperationspartner, die heilpädagogiche Tagestätte der Aktion Sonnenschein und der Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund werden mit Infoständen und Aktionen zu Thema Inklusion vertreten sein.

Die Abendveranstaltung zu diesem Ereignis wird von den Naturfreunden im Würmtal gestaltet. Diese findet am Samstag, um 19:30 Uhr im Kupferhaus statt.Neben dem Auftritt unserer Jugendgruppe  werden auch die Jazztanzgruppe des TV Planegg Krailling und die Zirkusgruppe des SV-Planegg  ihre Künste zeigen. Zu Beginn spricht Natascha Kohnen, Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete der Bayern SPD, kurz zum Thema: Kitt einer humanen Gesellschaft -  Ehrenamt ist unbezahlbar.   Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Gruppe die „Aufdraht´n“, von der Musikschule Planegg Krailling, unter der Leitung von Jutta Hörger.

Zum Rahmenprogramm und zur Abendveranstaltung sind die Würmtaler Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen.

Roman Brugger
Naturfreunde Würmtal

Zurück

Optik Ferstl - Ihr Partner für Augenoptik und Fotografie
Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Sitzmacher
CKI
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
Andreas Mörtl
Daniela Gaberdan
| von Redaktion Wuermtal.Net

Landesversammlung der Naturfreunde Bayern

Am Wochenende, Freitag, 22. bis Sonntag 24. April 2016, findet in Planegg die Landesversammlung der NaturFreunde Bayern statt. Zu dieser Veranstaltung werden insgesamt ca. 250 Delegierte aus allen bayerischen Ortsgruppen erwartet.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 14:30 mit einer Baumpflanzung und anschließendem Empfang des Landesvorstands im Rathaus.
Danach, ab ca. 18:00 Uhr tagt der Landesausschuss im Vereinsheim.

Die eigentliche Landesversammlung mit den Delegierten beginnt am Samstag mit der Eröffnung durch den Landesvorsitzenden, in der neuen Dreifachturnhalle am FLG. Daran anschließend werden der Vorsitzende der NaturFreunde Würmtal, der Landrat des Landkreises München, Christoph Göbel und der Bürgermeister der Gemeinde Planegg, Heinrich Hofmann, Grußworte sprechen.

Die Veranstaltung endet am Sonntag, den 24. April ca. 13:00 Uhr.

Im Rahmenprogramm der Veranstaltung am Kletterturm, am 23.4. ab 12:00 Uhr, bieten wir Schnupperklettern für Groß und Klein aus dem Würmtal. Unsere Kooperationspartner, die heilpädagogiche Tagestätte der Aktion Sonnenschein und der Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund werden mit Infoständen und Aktionen zu Thema Inklusion vertreten sein.

Die Abendveranstaltung zu diesem Ereignis wird von den Naturfreunden im Würmtal gestaltet. Diese findet am Samstag, um 19:30 Uhr im Kupferhaus statt.Neben dem Auftritt unserer Jugendgruppe  werden auch die Jazztanzgruppe des TV Planegg Krailling und die Zirkusgruppe des SV-Planegg  ihre Künste zeigen. Zu Beginn spricht Natascha Kohnen, Generalsekretärin und Landtagsabgeordnete der Bayern SPD, kurz zum Thema: Kitt einer humanen Gesellschaft -  Ehrenamt ist unbezahlbar.   Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Gruppe die „Aufdraht´n“, von der Musikschule Planegg Krailling, unter der Leitung von Jutta Hörger.

Zum Rahmenprogramm und zur Abendveranstaltung sind die Würmtaler Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich eingeladen.

Roman Brugger
Naturfreunde Würmtal

Zurück

SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
Trachtenverein
Punjab
Daniela Gaberdan
Helmut Reinnisch
Marinepool
Sitzmacher