Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kuratorium Günther-Klinge-Preis
Nachbesetzung des Vertreters der Musik
Der Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung mit sofortiger Wirkung Herrn Ludwig Seuss zum Kuratoriumsmitglied Günther-Klinge-Preis bestimmt. Seuss ist selbst Träger des Günther-Klinge- Preises, der ihm im Jahr 2013 verliehen wurde.
Herr Seuss tritt die Nachfolge von Herrn Johannes M. Schachtner an, der das Kuratorium als Vertreter der Musik bis heute begleitete und nun krankheitsbedingt nicht mehr ausüben kann. Die Gemeinde Gauting dankt Herrn Schachtner für sein langjähriges Engagement – nicht nur im Rahmen des Kulturpreises, der ihm persönlich im Jahr 1989 in der Kategorie Musik verliehen wurde. 2001 erhielt der Jugendchor St. Benedikt den Preis, den Schachtner als Leiter entgegennahm.
Johannes M. Schachtner hat der Gemeinde Gauting seine ganz persönliche musikalische Note verliehen. Unter seiner Leitung schaffte es der Kirchenchor St. Benedikt zu einem herausragenden Ruf, weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Der Kirchenmusiker übernahm den Chor im Jahr 1976 und begann mit dem Aufbau der heutigen Kirchenmusik St. Benedikt (Chor, Orchester, Kinderchor, Jugendchor, Schola, Bläserquartett, eigene Kammerensembles). Er begründete die „Gautinger Orgelwoche“ sowie den „Advent in St. Benedikt“. Zu seinen Hauptanliegen zählte immer die Förderung des Nachwuchses.
Das Kuratorium Günther-Klinge-Preis wird alle sechs Jahre durch den Gemeinderat berufen. Die jetzige Amtszeit endet 2022. Es setzt sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Frau Beatrice Cosmovici (für die Fraktion der Grünen)
- Herr Stephan Ebner (für die Fraktion der CSU)
- Frau Ariane Eiglsperger (für die Ausschussgemeinschaft)
- Frau Susanne Forster (für die Literatur und die darstellenden Künste)
- Herr Matthias Friedrich (für die evangelischen Kirchengemeinden)
- Herr Hans-Georg Krause (für die Lehre bzw. das Bildungswesen)
- Herr Ludwig Seuss (für die Musik)
- Frau Renate Schmidt (für die katholischen Kirchengemeinden)
- Frau Zacharias-Hain (für die bildenden Künste)
Ständige Mitglieder des Kuratoriums sind die Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger sowie der Kreisheimatpfleger Herr Gerhard Schober.
Kuratorium Günther-Klinge-Preis
Nachbesetzung des Vertreters der Musik
Der Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung mit sofortiger Wirkung Herrn Ludwig Seuss zum Kuratoriumsmitglied Günther-Klinge-Preis bestimmt. Seuss ist selbst Träger des Günther-Klinge- Preises, der ihm im Jahr 2013 verliehen wurde.
Herr Seuss tritt die Nachfolge von Herrn Johannes M. Schachtner an, der das Kuratorium als Vertreter der Musik bis heute begleitete und nun krankheitsbedingt nicht mehr ausüben kann. Die Gemeinde Gauting dankt Herrn Schachtner für sein langjähriges Engagement – nicht nur im Rahmen des Kulturpreises, der ihm persönlich im Jahr 1989 in der Kategorie Musik verliehen wurde. 2001 erhielt der Jugendchor St. Benedikt den Preis, den Schachtner als Leiter entgegennahm.
Johannes M. Schachtner hat der Gemeinde Gauting seine ganz persönliche musikalische Note verliehen. Unter seiner Leitung schaffte es der Kirchenchor St. Benedikt zu einem herausragenden Ruf, weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Der Kirchenmusiker übernahm den Chor im Jahr 1976 und begann mit dem Aufbau der heutigen Kirchenmusik St. Benedikt (Chor, Orchester, Kinderchor, Jugendchor, Schola, Bläserquartett, eigene Kammerensembles). Er begründete die „Gautinger Orgelwoche“ sowie den „Advent in St. Benedikt“. Zu seinen Hauptanliegen zählte immer die Förderung des Nachwuchses.
Das Kuratorium Günther-Klinge-Preis wird alle sechs Jahre durch den Gemeinderat berufen. Die jetzige Amtszeit endet 2022. Es setzt sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Frau Beatrice Cosmovici (für die Fraktion der Grünen)
- Herr Stephan Ebner (für die Fraktion der CSU)
- Frau Ariane Eiglsperger (für die Ausschussgemeinschaft)
- Frau Susanne Forster (für die Literatur und die darstellenden Künste)
- Herr Matthias Friedrich (für die evangelischen Kirchengemeinden)
- Herr Hans-Georg Krause (für die Lehre bzw. das Bildungswesen)
- Herr Ludwig Seuss (für die Musik)
- Frau Renate Schmidt (für die katholischen Kirchengemeinden)
- Frau Zacharias-Hain (für die bildenden Künste)
Ständige Mitglieder des Kuratoriums sind die Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger sowie der Kreisheimatpfleger Herr Gerhard Schober.
Kuratorium Günther-Klinge-Preis
Nachbesetzung des Vertreters der Musik
Der Gemeinderat hat in seiner gestrigen Sitzung mit sofortiger Wirkung Herrn Ludwig Seuss zum Kuratoriumsmitglied Günther-Klinge-Preis bestimmt. Seuss ist selbst Träger des Günther-Klinge- Preises, der ihm im Jahr 2013 verliehen wurde.
Herr Seuss tritt die Nachfolge von Herrn Johannes M. Schachtner an, der das Kuratorium als Vertreter der Musik bis heute begleitete und nun krankheitsbedingt nicht mehr ausüben kann. Die Gemeinde Gauting dankt Herrn Schachtner für sein langjähriges Engagement – nicht nur im Rahmen des Kulturpreises, der ihm persönlich im Jahr 1989 in der Kategorie Musik verliehen wurde. 2001 erhielt der Jugendchor St. Benedikt den Preis, den Schachtner als Leiter entgegennahm.
Johannes M. Schachtner hat der Gemeinde Gauting seine ganz persönliche musikalische Note verliehen. Unter seiner Leitung schaffte es der Kirchenchor St. Benedikt zu einem herausragenden Ruf, weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Der Kirchenmusiker übernahm den Chor im Jahr 1976 und begann mit dem Aufbau der heutigen Kirchenmusik St. Benedikt (Chor, Orchester, Kinderchor, Jugendchor, Schola, Bläserquartett, eigene Kammerensembles). Er begründete die „Gautinger Orgelwoche“ sowie den „Advent in St. Benedikt“. Zu seinen Hauptanliegen zählte immer die Förderung des Nachwuchses.
Das Kuratorium Günther-Klinge-Preis wird alle sechs Jahre durch den Gemeinderat berufen. Die jetzige Amtszeit endet 2022. Es setzt sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Frau Beatrice Cosmovici (für die Fraktion der Grünen)
- Herr Stephan Ebner (für die Fraktion der CSU)
- Frau Ariane Eiglsperger (für die Ausschussgemeinschaft)
- Frau Susanne Forster (für die Literatur und die darstellenden Künste)
- Herr Matthias Friedrich (für die evangelischen Kirchengemeinden)
- Herr Hans-Georg Krause (für die Lehre bzw. das Bildungswesen)
- Herr Ludwig Seuss (für die Musik)
- Frau Renate Schmidt (für die katholischen Kirchengemeinden)
- Frau Zacharias-Hain (für die bildenden Künste)
Ständige Mitglieder des Kuratoriums sind die Erste Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger sowie der Kreisheimatpfleger Herr Gerhard Schober.