Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
CKI
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Jugendmusikschule
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Kunstprojekt an der Mittelschule Lochham steht für Integration

"Alter Ego"

Wer zur Vernissage des Kunstprojekts "Alter Ego" in die Mittelschule Lochham kam, sah sich einer Schar leichtfüßiger, bunter Wesen gegenüber, die über den Dingen zu schweben schienen. Die Installation kunstvoll gestalteter Pappskulpturen symbolisiert "Das andere Ich" von 19 Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a und der Übergangsklasse 8Ü. Bestückt waren die Papp-Zwillinge denn auch mit Wünschen, Gedanken und Sinnsprüchen, die die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung zum Nachdenken bringen sollten. Unter dem Motto "Ich bin anders - du auch!" ist das Projekt ein Symbol für Integration. Denn so unterschiedlich die Herkunftsländer, Geschichten und Bedingungen der Jugendlichen sein mögen - ihre Wünsche und Hoffnungen sind doch sehr ähnlich.

Konzipiert hat das Kunstprojekt die Schule der Phantasie in Kooperation mit der Mittelschule. Lilli Plodeck und Uli Görg näherten sich über Wochen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der künstlerischen Umsetzung. In Zweier-Gruppen fotografierten sich die Schüler gegenseitig mit ihrem Handy, um ihrer Lieblingspose auf die Spur zu kommen. Diese diente dann als Vorlage für das Alter Ego. „Uns ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler neben den Kernfächern wie Mathe oder Deutsch auch Raum haben, ihre Kreativität zu entfalten. Dieses Kunstprojekt fordert eher die Intuition und das ästhetische Empfinden – auch dies sind wichtige Fähigkeiten, die eine gute Ergänzung zum Schulalltag bilden“, so Rektorin Monika Weikert.

Jeder der Besucher erhielt auf den Nachhauseweg noch einen Wunsch, der ihn über die Ausstellung hinaus begleiten soll.

Wer neugierig geworden ist, kann die Ausstellung weiterhin in den Räumen der Mittelschule besichtigen.

Zurück

rimaldi - Die Immobilienprofis - Matthias Wandl
Gemeinde Gauting
Marinepool
Urologische Privatpraxis
Andreas Mörtl
Jugendmusikschule
TSV Gräfelfing
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
| von Gemeinde Gräfelfing

Kunstprojekt an der Mittelschule Lochham steht für Integration

"Alter Ego"

Wer zur Vernissage des Kunstprojekts "Alter Ego" in die Mittelschule Lochham kam, sah sich einer Schar leichtfüßiger, bunter Wesen gegenüber, die über den Dingen zu schweben schienen. Die Installation kunstvoll gestalteter Pappskulpturen symbolisiert "Das andere Ich" von 19 Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a und der Übergangsklasse 8Ü. Bestückt waren die Papp-Zwillinge denn auch mit Wünschen, Gedanken und Sinnsprüchen, die die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung zum Nachdenken bringen sollten. Unter dem Motto "Ich bin anders - du auch!" ist das Projekt ein Symbol für Integration. Denn so unterschiedlich die Herkunftsländer, Geschichten und Bedingungen der Jugendlichen sein mögen - ihre Wünsche und Hoffnungen sind doch sehr ähnlich.

Konzipiert hat das Kunstprojekt die Schule der Phantasie in Kooperation mit der Mittelschule. Lilli Plodeck und Uli Görg näherten sich über Wochen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der künstlerischen Umsetzung. In Zweier-Gruppen fotografierten sich die Schüler gegenseitig mit ihrem Handy, um ihrer Lieblingspose auf die Spur zu kommen. Diese diente dann als Vorlage für das Alter Ego. „Uns ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler neben den Kernfächern wie Mathe oder Deutsch auch Raum haben, ihre Kreativität zu entfalten. Dieses Kunstprojekt fordert eher die Intuition und das ästhetische Empfinden – auch dies sind wichtige Fähigkeiten, die eine gute Ergänzung zum Schulalltag bilden“, so Rektorin Monika Weikert.

Jeder der Besucher erhielt auf den Nachhauseweg noch einen Wunsch, der ihn über die Ausstellung hinaus begleiten soll.

Wer neugierig geworden ist, kann die Ausstellung weiterhin in den Räumen der Mittelschule besichtigen.

Zurück

Ivonne Stötzer - Heilpraxis für Psyche Körper und Seele
CKI
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Jugendmusikschule
Marinepool