Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Marinepool
Unser Würmtal TV
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

KultArt-Festival 2016 - [Update]

Kultur, Schmankerl , Spaß für Groß und Klein und Kunsthandwerk

Seit der Gründung vor 16 Jahren erfreut sich das Kult-Art Festival auf dem idyllisch gelegenen ehemaligen Gutshof am Waldsanatorium in Krailling größter Beliebtheit.: Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie, dem Kunsthandwerkermarkt, dem Kinder-Kult-Art und dem Bühnenprogramm der lokalen Vereine erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im großen Veranstaltungszelt.

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr für unsere jüngeren Besucher LittleLab anbieten zu können: Da LitttleLab-Team führt mit den Kids am Samstag und Sonntag verschiedene Experimente aus den Naturwissenschaften auf dem KultArt-Gelände durch. Hochinteressant und hoffentlich nicht zu explosiv ;-) Die Teilnahme ist, genau wie beim KinderKultArt kostenlos!

Zum krönenden Abschluss des KultArt-Festivals 2016 ist uns gelungen, eine Live-Übertragung des Endspiels der Fussball-EM 2016 auf Großleinwand zu organisieren! Am Sonntag, 09.07.ab 20.30 als Public Viewing im Bewirtungszelt.

Das Kulturprogramm im Veranstaltungszelt im Überblick:

Sommerabend der Kabarettisten 2016

Freitag, den 08.07.2016
Sommerabend der Kabarettisten 2016 mit Wolfgang Krebs, Da Bertl und I, Philipp Weber, Simon Pearce und den Dornrosen

Inzwischen ist er Kult beim Kult-Art Festival: der Kabarettist Wolfgang Krebs und ganz viele Ministerpräsidenten oder solche die es werden wollen. Seit 2008 führt der höchst  wandlungsfähige Parodist durch diesen „Heimatabend der besonderen Art“. Er beherrscht nicht nur Ministerpräsidenten, ihre möglichen Nachfolger und andere poltische Größen, sondern begeistert durch vielfältige Charaktere, die charmant durch hintersinnige Komik  bestechen.

„Allein unter Schwarzen“ fühlt sich Shooting-Star Simon Pearce da allemal. Der Sohn einer bayerischen Schauspeilerin und eines nigerianischen Anwalts, aufgewachsen in Puchheim erzählt mit viel Humor und Ironie, wie es ist, als Schwarzer mitten im tiefsten, schwarzregierten Bayern aufzuwachsen und zu leben.
Machen Sie sich also gefasst auf jede Menge schwarzen Humor!

Philipp Weber nimmt uns mit zu einer satirischen Magenspiegelung der Gesellschaft.
Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Der Autor und Macher des Sensations-Programms FUTTER – streng verdaulich widmet sich nun den flüssigen Gaumenfreuden. „DURST – Warten auf Merlot“ ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. Denn Weber will mehr: lachende Gesichter, glückliche Menschen und eine bessere Welt. Doch vor allem: den Ministerposten für Verbraucherschutz!

Aber was sind Männer eigentlich und wenn ja, wie lautet ihr Auftrag? Und warum hat bis heute noch niemand über die gleichberechtigte Ehe zwischen Männern und Kraftfahrzeugen nachgedacht?  Die beiden Kabarettisten Da Bertl Und I warten zwischen diesen Fragen auf das längst fällige und alles verändernde Update "MAENNER 5.0".
Und versuchen, sich mit ihren Instrumenten, ihren frischimplantierten Gedanken und entmündigungsresistenten Figuren dem Sinn des Männerlebens zu nähern, pfeifen dabei auf die Warnungen auf dem Beipackzettel und versuchen, dieses aufrecht und nicht aus dem letzten Loch zu tun.

Vielleicht können Ihnen dabei diese Damen helfen: Die Dornrosen. Wie der Name schon sagt, haben die Songs der  drei Schwestern mit Schmäh einige kabarettistisch- musikalische Spitzen! In Ihrer Heimat Österreich stehen Sie bereits in voller Blüte als Superstars des Pop-Kabaretts und wir freuen uns sehr, sie beim Sommerabend der Kabarettisten 2016 auf der Bühne im großem Kulturzelt begrüßen zu dürfen!  

Sommerabend der Kabarettisten 2016
Freitag, den 08.07.2016
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr,

Eintritt € 26,50
Eintritts-Karten gibt’s im Rathaus Krailling, auf www.kultart-festival.de und an allen München-Ticket-VVK-Stellen

Geschwister Well

Samstag, den 09.07.2016
Geschwister Well: „Fein sein-beieinander bleibn“-Tour 2016

Alle Mitwirkenden dieser Formation waren bereits auf der Bühne des KultArt-Festivals zu sehen- als „Wellküren“ und als „Biermöslblosn“. Aber sie standen noch nie zusammen in einem Programm auf der Bühne – außer in ihrer Kindheit. Diese verbrachten die Geschwister Well in ihrer 17-köpfigen Familie quasi in einem Dauer-Hauskonzert, unterbrochen von Auftritten z.B. beim Sparkassendirektor aus dem Nachbardorf oder zu weihnachtlichen, österlichen, sonstigen feierlichen und manchmal mehr oder weniger grausigen Anlässen.

Sechs der 15 Geschwister aus der Großfamilie Well, Stofferl und Michael von der Biermösl Blosn, die Wellküren Burgi und Bärbi, Moni sowie Karli erzählen in ihren Geschwister Well Programm FEIN SEIN, BEINANDER BLEIBN! aus ihrer Familiengeschichte, in ihrer eigenen, unverwechselbaren Art.Man könnte es auch eine „Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis“ nennen. Gespielt wird Harfe und Zither, Hackbrett und Dudelsack, Nonnentrompete, Akkordeon, Alphorn, Trompete, Horn, Klarinette, Saxophon, Maultrommel, Flöte, Okarina, Schlagzeug, Geige, Kontrabass, diverse Tuben und Brummtöpfe… alles Instrumente, die von den Mitgliedern der Familie im Laufe ihrer Kindheit erlernt wurden um sich im Großfamilienverbund als Individuum Gehör zu verschaffen, sich zugleich zu integrieren und auch abzugrenzen. Es wird gesungen und gespielt, gedichtet und gereimt, gejodelt und geplattelt, gestritten und wieder versöhnt.

Für die Regie haben sich die Geschwister Well, kurz vor ihrem 50-jährigen Bühnenjubiläum, mit Franz Wittenbrink zusammengetan, der selbst aus einer 13-Kinder-Familie stammt und mit seiner Regensburger Domspatzen-Vergangenheit reichlich Hausmusikerfahrung mitbringt.

Samstag, den 09.07.2016
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr,
Eintritt € 26,50
Eintritts-Karten gibt’s im Rathaus Krailling, auf www.kultart-festival.de und an allen München-Ticket-VVK-Stellen

Impala Ray und Dicht&Ergreifend - Doppelkonzert

Sonntag, den 10.07.2016
Doppelkonzert
Impala Ray und Dicht&Ergreifend

[Update!!]

Leider erreichte uns nun die Nachricht, dass die Band Impala Ray den für 17.30 Uhr geplanten Auftritt wegen eines Fernsehauftritts nicht durchführen kann.
Der zweite Teil des Konzertabends mit „Dicht&Ergreifend“ findet wie geplant statt.
Bereits gekaufte Karten können in Karten für das Dicht&Ergreifend-Konzert umgetauscht oder an den VVK-Stellen zurückgegeben werden.

Das Programm im Veranstaltungszelt auf dem Festival-Gelände für Sonntag, den 10.07.2016, an der Pentenriederstraße in Krailling ist nun folgendes:

Sonntag, den 10.07.2016

Dicht&Ergreifend
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn:19:15 Uhr
Eintritt: € 15.- + VVK-Gebühr

Der musikalische Ausklang des Kult-Art Festivals lädt zum Singen und Tanzen!

Den bayerischen Mundart -MC´s "George Urquell" und "Lef Dutti" ist es egal, ob sie ganz klassisch ein Soulsample verbraten oder einen Volkstanz mit fetten Beats unterlegen, um daraus ein Hip-Hop "G´stanzl" zu schaffen. Hauptsache es groovt und bleibt im Ohr hängen. So bringen DICHT & ERGREIFEND Ghettorap mit Blasmusik und Sozialkritik mit Schmarrn zusammen. Unterstützt werden die beiden dabei von kongenialen DJs und einer Live-Band mit Tuba, Trompete und Zither
Man sagt, handelt es sich bei ihnen um "the next big thing" aus Bayern.

Sonntag, den 10.07.2016

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn Dicht&Ergreifend:19:15 Uhr
Eintritt: € 15.- + VVK-Gebühr
Eintritts-Karten gibt’s im Rathaus Krailling, auf www.kultart-festival.de und an allen München-Ticket-VVK-Stellen

Im Anschluss an die Konzerte Liveübertragung des Fußball-EM-Endspiels im Bewirtungszelt

[UPDATE] Komplettes Programm als PDF zum runterladen und ausdrucken

KultArt-2016-Programm-UPDATE01.pdf (66,9 KiB)

Zurück

Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
CKI
Hennig Toranlagen
TSV Gräfelfing
Jugendmusikschule
Punjab
Andreas Mörtl
| von Redaktion Wuermtal.Net

KultArt-Festival 2016 - [Update]

Kultur, Schmankerl , Spaß für Groß und Klein und Kunsthandwerk

Seit der Gründung vor 16 Jahren erfreut sich das Kult-Art Festival auf dem idyllisch gelegenen ehemaligen Gutshof am Waldsanatorium in Krailling größter Beliebtheit.: Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm für die ganze Familie, dem Kunsthandwerkermarkt, dem Kinder-Kult-Art und dem Bühnenprogramm der lokalen Vereine erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im großen Veranstaltungszelt.

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr für unsere jüngeren Besucher LittleLab anbieten zu können: Da LitttleLab-Team führt mit den Kids am Samstag und Sonntag verschiedene Experimente aus den Naturwissenschaften auf dem KultArt-Gelände durch. Hochinteressant und hoffentlich nicht zu explosiv ;-) Die Teilnahme ist, genau wie beim KinderKultArt kostenlos!

Zum krönenden Abschluss des KultArt-Festivals 2016 ist uns gelungen, eine Live-Übertragung des Endspiels der Fussball-EM 2016 auf Großleinwand zu organisieren! Am Sonntag, 09.07.ab 20.30 als Public Viewing im Bewirtungszelt.

Das Kulturprogramm im Veranstaltungszelt im Überblick:

Sommerabend der Kabarettisten 2016

Freitag, den 08.07.2016
Sommerabend der Kabarettisten 2016 mit Wolfgang Krebs, Da Bertl und I, Philipp Weber, Simon Pearce und den Dornrosen

Inzwischen ist er Kult beim Kult-Art Festival: der Kabarettist Wolfgang Krebs und ganz viele Ministerpräsidenten oder solche die es werden wollen. Seit 2008 führt der höchst  wandlungsfähige Parodist durch diesen „Heimatabend der besonderen Art“. Er beherrscht nicht nur Ministerpräsidenten, ihre möglichen Nachfolger und andere poltische Größen, sondern begeistert durch vielfältige Charaktere, die charmant durch hintersinnige Komik  bestechen.

„Allein unter Schwarzen“ fühlt sich Shooting-Star Simon Pearce da allemal. Der Sohn einer bayerischen Schauspeilerin und eines nigerianischen Anwalts, aufgewachsen in Puchheim erzählt mit viel Humor und Ironie, wie es ist, als Schwarzer mitten im tiefsten, schwarzregierten Bayern aufzuwachsen und zu leben.
Machen Sie sich also gefasst auf jede Menge schwarzen Humor!

Philipp Weber nimmt uns mit zu einer satirischen Magenspiegelung der Gesellschaft.
Der studierte Chemiker und Biologe ist Deutschlands radikalster Verbraucherschützer und hat sich mit Leib und Leber Ihrem Wohl verschrieben. Der Autor und Macher des Sensations-Programms FUTTER – streng verdaulich widmet sich nun den flüssigen Gaumenfreuden. „DURST – Warten auf Merlot“ ist ein furioses Meisterwerk der komischen Volksaufklärung. Denn Weber will mehr: lachende Gesichter, glückliche Menschen und eine bessere Welt. Doch vor allem: den Ministerposten für Verbraucherschutz!

Aber was sind Männer eigentlich und wenn ja, wie lautet ihr Auftrag? Und warum hat bis heute noch niemand über die gleichberechtigte Ehe zwischen Männern und Kraftfahrzeugen nachgedacht?  Die beiden Kabarettisten Da Bertl Und I warten zwischen diesen Fragen auf das längst fällige und alles verändernde Update "MAENNER 5.0".
Und versuchen, sich mit ihren Instrumenten, ihren frischimplantierten Gedanken und entmündigungsresistenten Figuren dem Sinn des Männerlebens zu nähern, pfeifen dabei auf die Warnungen auf dem Beipackzettel und versuchen, dieses aufrecht und nicht aus dem letzten Loch zu tun.

Vielleicht können Ihnen dabei diese Damen helfen: Die Dornrosen. Wie der Name schon sagt, haben die Songs der  drei Schwestern mit Schmäh einige kabarettistisch- musikalische Spitzen! In Ihrer Heimat Österreich stehen Sie bereits in voller Blüte als Superstars des Pop-Kabaretts und wir freuen uns sehr, sie beim Sommerabend der Kabarettisten 2016 auf der Bühne im großem Kulturzelt begrüßen zu dürfen!  

Sommerabend der Kabarettisten 2016
Freitag, den 08.07.2016
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr,

Eintritt € 26,50
Eintritts-Karten gibt’s im Rathaus Krailling, auf www.kultart-festival.de und an allen München-Ticket-VVK-Stellen

Geschwister Well

Samstag, den 09.07.2016
Geschwister Well: „Fein sein-beieinander bleibn“-Tour 2016

Alle Mitwirkenden dieser Formation waren bereits auf der Bühne des KultArt-Festivals zu sehen- als „Wellküren“ und als „Biermöslblosn“. Aber sie standen noch nie zusammen in einem Programm auf der Bühne – außer in ihrer Kindheit. Diese verbrachten die Geschwister Well in ihrer 17-köpfigen Familie quasi in einem Dauer-Hauskonzert, unterbrochen von Auftritten z.B. beim Sparkassendirektor aus dem Nachbardorf oder zu weihnachtlichen, österlichen, sonstigen feierlichen und manchmal mehr oder weniger grausigen Anlässen.

Sechs der 15 Geschwister aus der Großfamilie Well, Stofferl und Michael von der Biermösl Blosn, die Wellküren Burgi und Bärbi, Moni sowie Karli erzählen in ihren Geschwister Well Programm FEIN SEIN, BEINANDER BLEIBN! aus ihrer Familiengeschichte, in ihrer eigenen, unverwechselbaren Art.Man könnte es auch eine „Familienaufstellung auf volksmusikalischer Basis“ nennen. Gespielt wird Harfe und Zither, Hackbrett und Dudelsack, Nonnentrompete, Akkordeon, Alphorn, Trompete, Horn, Klarinette, Saxophon, Maultrommel, Flöte, Okarina, Schlagzeug, Geige, Kontrabass, diverse Tuben und Brummtöpfe… alles Instrumente, die von den Mitgliedern der Familie im Laufe ihrer Kindheit erlernt wurden um sich im Großfamilienverbund als Individuum Gehör zu verschaffen, sich zugleich zu integrieren und auch abzugrenzen. Es wird gesungen und gespielt, gedichtet und gereimt, gejodelt und geplattelt, gestritten und wieder versöhnt.

Für die Regie haben sich die Geschwister Well, kurz vor ihrem 50-jährigen Bühnenjubiläum, mit Franz Wittenbrink zusammengetan, der selbst aus einer 13-Kinder-Familie stammt und mit seiner Regensburger Domspatzen-Vergangenheit reichlich Hausmusikerfahrung mitbringt.

Samstag, den 09.07.2016
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr,
Eintritt € 26,50
Eintritts-Karten gibt’s im Rathaus Krailling, auf www.kultart-festival.de und an allen München-Ticket-VVK-Stellen

Impala Ray und Dicht&Ergreifend - Doppelkonzert

Sonntag, den 10.07.2016
Doppelkonzert
Impala Ray und Dicht&Ergreifend

[Update!!]

Leider erreichte uns nun die Nachricht, dass die Band Impala Ray den für 17.30 Uhr geplanten Auftritt wegen eines Fernsehauftritts nicht durchführen kann.
Der zweite Teil des Konzertabends mit „Dicht&Ergreifend“ findet wie geplant statt.
Bereits gekaufte Karten können in Karten für das Dicht&Ergreifend-Konzert umgetauscht oder an den VVK-Stellen zurückgegeben werden.

Das Programm im Veranstaltungszelt auf dem Festival-Gelände für Sonntag, den 10.07.2016, an der Pentenriederstraße in Krailling ist nun folgendes:

Sonntag, den 10.07.2016

Dicht&Ergreifend
Einlass: 18.30 Uhr
Beginn:19:15 Uhr
Eintritt: € 15.- + VVK-Gebühr

Der musikalische Ausklang des Kult-Art Festivals lädt zum Singen und Tanzen!

Den bayerischen Mundart -MC´s "George Urquell" und "Lef Dutti" ist es egal, ob sie ganz klassisch ein Soulsample verbraten oder einen Volkstanz mit fetten Beats unterlegen, um daraus ein Hip-Hop "G´stanzl" zu schaffen. Hauptsache es groovt und bleibt im Ohr hängen. So bringen DICHT & ERGREIFEND Ghettorap mit Blasmusik und Sozialkritik mit Schmarrn zusammen. Unterstützt werden die beiden dabei von kongenialen DJs und einer Live-Band mit Tuba, Trompete und Zither
Man sagt, handelt es sich bei ihnen um "the next big thing" aus Bayern.

Sonntag, den 10.07.2016

Einlass: 18.30 Uhr
Beginn Dicht&Ergreifend:19:15 Uhr
Eintritt: € 15.- + VVK-Gebühr
Eintritts-Karten gibt’s im Rathaus Krailling, auf www.kultart-festival.de und an allen München-Ticket-VVK-Stellen

Im Anschluss an die Konzerte Liveübertragung des Fußball-EM-Endspiels im Bewirtungszelt

[UPDATE] Komplettes Programm als PDF zum runterladen und ausdrucken

KultArt-2016-Programm-UPDATE01.pdf (66,9 KiB)

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
AAS Automatic Alarm Systeme
Schreinerei Reinnisch
Marinepool
Unser Würmtal TV
Zadar