Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
Zadar
Marinepool
Trachtenverein
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Kulinarik, Unterhaltung, Spaß und wieder viele Highlights

27. Straßenfest am 10. September 2016

Das Gräfelfinger Straßenfest ist etwas für jeden – Jung und Alt kommen hier auf ihre Kosten. Einfach die Bahnhofstraße entlang flanieren und entdecken, erleben, genießen. Von 11 bis 19 Uhr laden vielfältige Stationen der ortsansässigen Vereine, der Geschäfte und der gastronomischen Betriebe dazu ein, stehen zu bleiben und zu verweilen.

Es gibt wie jedes Jahr wieder viel zu sehen: So sorgen die Stelzenläufer von der netzhaut performance group aus München für fantasievolle und im wahrsten Sinne des Wortes große Augenblicke. Etwas auf die Ohren gibt es von der Sambatruppe Pica-Pau, die temperament-voll für Stimmung sorgen wird. Etwa auf Höhe des Geschäfts „Ernstings Family“ ist eine Bühne aufgebaut, auf der unter anderen die „Rockbits“ auftreten. Aber auch Altbekannte sind wieder mit von der Partie: Alexanders Jazzband beispielsweise. Die 1958 gegründete Gräfelfinger Traditionsband tritt noch immer in ursprünglicher Besetzung auf. Und das Sextett sorgt stets für heiter-ausgelassene Stimmung. Auch die Blaskapelle Stockdorf wird wieder mit dabei sein, ebenso die Tänzer von der Trachtengruppe „D’Würmstoana“.

Kinder kommen auf ihre Kosten bei Feuerwehr- und Taekwondo-Vorführungen, beim Kinderschminken , auf der Kindereisenbahn oder beim Ponyreiten, auf dem Kinder-Karussell oder auf der Schiffschaukel. Die große Hüpfburgarena am Eichendorffplatz ist wieder kostenfrei zu nutzen, mit 12 großen und kleinen Hüpfburgen.

Der Flohmarkt mit 200 Ständen startet bereits um 9 Uhr im hinteren Teil der Bahnhofstraße. Er geht bis ca 17 Uhr. Hier finden Schnäppchenjäger so ziemlich alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt – von Kleidung über Spielsachen und Bücher bis hin zu Haushaltswaren.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele Vereine: Die Würmesia Faschings-gesellschaft ist dabei und bietet Essen und Trinken an und auch andere Vereine sorgen ebenfalls für das Kulinarische.

Die Vielfalt der Angebote macht den Flair des Straßenfestes aus: Clowns, eine Autoschau, Dirndl für Kinder und Erwachsene, Schausteller oder das legendäre Bobbycarrennen. Das Straßenfest ist ein Event für die ganze Familie. Und das schon seit vielen Jahren: Immerhin ist das Gräfelfinger Straßenfest eines der größten und ältesten in der Region mit an die 20.000 Besuchern.
Auch soziale Ziele stehen im Fokus: Christa Muggli und Nabil Preuß betreiben einen Verkaufsstand mit fair gehandelten Produkten.

Sperrung für den Verkehr von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr

Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Bahnhofstraße von 6.30 bis 22.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind davon die Bereiche Bahnhofstraße von der Schulstraße bis zur Steinkirchner Straße sowie die Rottenbucher Straße von der Wendelsteinstraße bis zur Flurstraße. Die Zufahrt in die Bahnhofstraße für die Flohmarktverkäufer ist in der Zeit von 6.30 bis 9.00 Uhr zugelassen. Die Umleitung des Verkehrs in der Bahnhofstraße erfolgt über die Tassilostraße und Steinkirchner Straße und umgekehrt. Die Umleitung des Verkehrs in der Rottenbucher Straße Nord erfolgt über die Flur- und Schulstraße, in der Rottenbucher Straße Süd über die Wendelsteinstraße / Steinkirchner Straße bzw. Tassilostraße. Die Umleitungen sind beschildert.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Peter Köstler
Trachtenverein
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Punjab
Jugendmusikschule
Kratzer & Partner
| von Gemeinde Gräfelfing

Kulinarik, Unterhaltung, Spaß und wieder viele Highlights

27. Straßenfest am 10. September 2016

Das Gräfelfinger Straßenfest ist etwas für jeden – Jung und Alt kommen hier auf ihre Kosten. Einfach die Bahnhofstraße entlang flanieren und entdecken, erleben, genießen. Von 11 bis 19 Uhr laden vielfältige Stationen der ortsansässigen Vereine, der Geschäfte und der gastronomischen Betriebe dazu ein, stehen zu bleiben und zu verweilen.

Es gibt wie jedes Jahr wieder viel zu sehen: So sorgen die Stelzenläufer von der netzhaut performance group aus München für fantasievolle und im wahrsten Sinne des Wortes große Augenblicke. Etwas auf die Ohren gibt es von der Sambatruppe Pica-Pau, die temperament-voll für Stimmung sorgen wird. Etwa auf Höhe des Geschäfts „Ernstings Family“ ist eine Bühne aufgebaut, auf der unter anderen die „Rockbits“ auftreten. Aber auch Altbekannte sind wieder mit von der Partie: Alexanders Jazzband beispielsweise. Die 1958 gegründete Gräfelfinger Traditionsband tritt noch immer in ursprünglicher Besetzung auf. Und das Sextett sorgt stets für heiter-ausgelassene Stimmung. Auch die Blaskapelle Stockdorf wird wieder mit dabei sein, ebenso die Tänzer von der Trachtengruppe „D’Würmstoana“.

Kinder kommen auf ihre Kosten bei Feuerwehr- und Taekwondo-Vorführungen, beim Kinderschminken , auf der Kindereisenbahn oder beim Ponyreiten, auf dem Kinder-Karussell oder auf der Schiffschaukel. Die große Hüpfburgarena am Eichendorffplatz ist wieder kostenfrei zu nutzen, mit 12 großen und kleinen Hüpfburgen.

Der Flohmarkt mit 200 Ständen startet bereits um 9 Uhr im hinteren Teil der Bahnhofstraße. Er geht bis ca 17 Uhr. Hier finden Schnäppchenjäger so ziemlich alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt – von Kleidung über Spielsachen und Bücher bis hin zu Haushaltswaren.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder viele Vereine: Die Würmesia Faschings-gesellschaft ist dabei und bietet Essen und Trinken an und auch andere Vereine sorgen ebenfalls für das Kulinarische.

Die Vielfalt der Angebote macht den Flair des Straßenfestes aus: Clowns, eine Autoschau, Dirndl für Kinder und Erwachsene, Schausteller oder das legendäre Bobbycarrennen. Das Straßenfest ist ein Event für die ganze Familie. Und das schon seit vielen Jahren: Immerhin ist das Gräfelfinger Straßenfest eines der größten und ältesten in der Region mit an die 20.000 Besuchern.
Auch soziale Ziele stehen im Fokus: Christa Muggli und Nabil Preuß betreiben einen Verkaufsstand mit fair gehandelten Produkten.

Sperrung für den Verkehr von 6.30 Uhr bis 22.30 Uhr

Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Bahnhofstraße von 6.30 bis 22.30 Uhr für den Verkehr gesperrt. Betroffen sind davon die Bereiche Bahnhofstraße von der Schulstraße bis zur Steinkirchner Straße sowie die Rottenbucher Straße von der Wendelsteinstraße bis zur Flurstraße. Die Zufahrt in die Bahnhofstraße für die Flohmarktverkäufer ist in der Zeit von 6.30 bis 9.00 Uhr zugelassen. Die Umleitung des Verkehrs in der Bahnhofstraße erfolgt über die Tassilostraße und Steinkirchner Straße und umgekehrt. Die Umleitung des Verkehrs in der Rottenbucher Straße Nord erfolgt über die Flur- und Schulstraße, in der Rottenbucher Straße Süd über die Wendelsteinstraße / Steinkirchner Straße bzw. Tassilostraße. Die Umleitungen sind beschildert.

Zurück

Immobilien in Gräfelfing, Pasing und Umgebung – VON POLL IMMOBILIEN
Jugendmusikschule
Daniela Gaberdan
Zadar
Marinepool
Trachtenverein
AAS Automatic Alarm Systeme