Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
AAS Automatic Alarm Systeme
Urologische Privatpraxis
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Kreativschaffende und Produkt-Pioniere gesucht!

Pop-Up-Store in Planegg

Auf der Planegger Shoppingmeile rührt sich etwas. Die ehemalige Kinderbuchhandlung Phantasia Ecke Hofmarkstrasse/Bahnhofstrasse wird einen Monat lang zum Popup-Store. Der Eigentümer hat die 200 qm Raum auf 2 Etagen  der Gemeinde für die Zwischennutzung angeboten - zu einem symbolischen Mietpreis. Jetzt werden angehende Unternehmen gesucht, die ihre originellen Produkte und Ideen zum Bestaunen, Erleben, Anfassen, Testen, Schmecken im Pop-Up-Store in Planegg feilbieten möchten.  Vom 14.03 bis zum 13.04.2019 haben Quer- und Vordenker aus dem ganzen Würmtal die Möglichkeit vier Wochen lang den Laden und mehrere prominente Schaufenster in der Bahnhofstr. 42, Eingang in der Hofmarkstr. in Planegg mit Leben zu füllen.

Die Organisation hat Dorien Meima-Schmid, Agentur Startups an More, im Auftrag der Gemeinde Planegg übernommen. Gefördert wird das Projekt von der  Europäischen Metropolregion München. Bärbel Zeller, Wirtschaftsförderung Gemeinde Planegg: „Wir möchten die Vielfalt an kreativen Köpfen zeigen, die mit Ihren innovativen Ideen und Produkten die Region bereichern. Hier soll  eine spannende Einkaufsmöglichkeit und Veranstaltungs-Location auf Zeit entstehen.“
Ein Pop-Up-Store stellt nicht nur ein interessantes Instrument der Ortsentwicklung dar. Dieses Zwischennutzungskonzept eignet sich besonders für kreative Unternehmer, die mit einem Produkt-Prototyp bereits in den Startlöchern stehen und gerne Kundenfeedback als wertvolle Inspirationsquelle im Entwicklungs- bzw. Markteintrittsprozess einholen möchten.

Interessierte aus der Region, die mit ihrem kreativen Produkt oder Ihrer innovativen Idee in dem Popup-Store vertreten sein möchten, ein Tasting, einen Kurs oder einen Workshop anbieten wenden sich per Mail an info@startupsandmore.de oder Tel: 0160 1129842.

Organisatorin bei der Vorbereitung ähnlicher Projekte

Zurück

Andrea Stölzl Fotografie - Ihre Vielfalt zu zeigen, ist mir eine Herzensangelegenheit
Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
Daniela Gaberdan
Orthomedical
Unser Würmtal TV
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
| von Gemeinde Planegg

Kreativschaffende und Produkt-Pioniere gesucht!

Pop-Up-Store in Planegg

Auf der Planegger Shoppingmeile rührt sich etwas. Die ehemalige Kinderbuchhandlung Phantasia Ecke Hofmarkstrasse/Bahnhofstrasse wird einen Monat lang zum Popup-Store. Der Eigentümer hat die 200 qm Raum auf 2 Etagen  der Gemeinde für die Zwischennutzung angeboten - zu einem symbolischen Mietpreis. Jetzt werden angehende Unternehmen gesucht, die ihre originellen Produkte und Ideen zum Bestaunen, Erleben, Anfassen, Testen, Schmecken im Pop-Up-Store in Planegg feilbieten möchten.  Vom 14.03 bis zum 13.04.2019 haben Quer- und Vordenker aus dem ganzen Würmtal die Möglichkeit vier Wochen lang den Laden und mehrere prominente Schaufenster in der Bahnhofstr. 42, Eingang in der Hofmarkstr. in Planegg mit Leben zu füllen.

Die Organisation hat Dorien Meima-Schmid, Agentur Startups an More, im Auftrag der Gemeinde Planegg übernommen. Gefördert wird das Projekt von der  Europäischen Metropolregion München. Bärbel Zeller, Wirtschaftsförderung Gemeinde Planegg: „Wir möchten die Vielfalt an kreativen Köpfen zeigen, die mit Ihren innovativen Ideen und Produkten die Region bereichern. Hier soll  eine spannende Einkaufsmöglichkeit und Veranstaltungs-Location auf Zeit entstehen.“
Ein Pop-Up-Store stellt nicht nur ein interessantes Instrument der Ortsentwicklung dar. Dieses Zwischennutzungskonzept eignet sich besonders für kreative Unternehmer, die mit einem Produkt-Prototyp bereits in den Startlöchern stehen und gerne Kundenfeedback als wertvolle Inspirationsquelle im Entwicklungs- bzw. Markteintrittsprozess einholen möchten.

Interessierte aus der Region, die mit ihrem kreativen Produkt oder Ihrer innovativen Idee in dem Popup-Store vertreten sein möchten, ein Tasting, einen Kurs oder einen Workshop anbieten wenden sich per Mail an info@startupsandmore.de oder Tel: 0160 1129842.

Organisatorin bei der Vorbereitung ähnlicher Projekte

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
AAS Automatic Alarm Systeme
Urologische Privatpraxis
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Unser Würmtal TV