TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Sandro Crocioni
Marinepool
CKI
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Krailling

Kraillinger Literaturfrühling

16. März bis 07. Juni 2018

Der Kraillinger Literaturfrühling geht in diesem Frühjahr in die neunte Runde. Die Auftaktveranstaltung „Helles Luijah! Eine unterhaltsame Menschheits-Bier-Geschichte“ von Gerald Huber und Maria Reiter findet am 16. März um 19 Uhr statt. Dabei erfährt man von A wie Adam bis Z wie Zapfhahn alles Wissenswerte rund um Bayern und das Bier.

„Wer dumm ist, der soll draußen bleiben“ heißt das Programm von Pfeiffer&Stelzle. Wilma Pfeiffer und Walter Stelzle führen am 13. April um 19 Uhr u.a. in die Welt von Carl Orff, Felix Hoerburger und Uwe Dick ein. Ein literarisch-hintersinniger, dialektologischer Abend mit musikalischer Begleitung von Mathias Keller.

Eine musikalisch untermalte Bilderreise nach Namibia bieten Margit und Holger Hiller am 20. April um 19 Uhr. Für die beiden ist Namibia das ideale Reiseland für Afrika-Einsteiger.

Zum Abschluss des Literaturfrühlings hält Sabine Bachmair am 07. Juni um 19.30 Uhr einen Vortragmit dem Titel „Frauen gehen keine Risiken ein! – Oder doch?“ In der Linner-Mühle referiert sie über ungewöhnliche Frauen und ihren Werdegang, ihre Abenteuer und die Folgen ihrer waghalsigen Unternehmungen.

Für alle Veranstaltungen werden Eintrittskarten zu je 6 Euro benötigt. Diese können in der Bibliothek ab sofort erworben werden.

Zurück

Ristorante Sportiva in Martinsried – Holzofenpizzeria & authentische italienische Küche
Gemeinde Gräfelfing
Orthomedical
CKI
Daniela Gaberdan
Trachtenverein
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher
| von Gemeinde Krailling

Kraillinger Literaturfrühling

16. März bis 07. Juni 2018

Der Kraillinger Literaturfrühling geht in diesem Frühjahr in die neunte Runde. Die Auftaktveranstaltung „Helles Luijah! Eine unterhaltsame Menschheits-Bier-Geschichte“ von Gerald Huber und Maria Reiter findet am 16. März um 19 Uhr statt. Dabei erfährt man von A wie Adam bis Z wie Zapfhahn alles Wissenswerte rund um Bayern und das Bier.

„Wer dumm ist, der soll draußen bleiben“ heißt das Programm von Pfeiffer&Stelzle. Wilma Pfeiffer und Walter Stelzle führen am 13. April um 19 Uhr u.a. in die Welt von Carl Orff, Felix Hoerburger und Uwe Dick ein. Ein literarisch-hintersinniger, dialektologischer Abend mit musikalischer Begleitung von Mathias Keller.

Eine musikalisch untermalte Bilderreise nach Namibia bieten Margit und Holger Hiller am 20. April um 19 Uhr. Für die beiden ist Namibia das ideale Reiseland für Afrika-Einsteiger.

Zum Abschluss des Literaturfrühlings hält Sabine Bachmair am 07. Juni um 19.30 Uhr einen Vortragmit dem Titel „Frauen gehen keine Risiken ein! – Oder doch?“ In der Linner-Mühle referiert sie über ungewöhnliche Frauen und ihren Werdegang, ihre Abenteuer und die Folgen ihrer waghalsigen Unternehmungen.

Für alle Veranstaltungen werden Eintrittskarten zu je 6 Euro benötigt. Diese können in der Bibliothek ab sofort erworben werden.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Sanftl Schmuck & Uhren in Krailling: Gold-/Silberschmuck Uhren Trauringe Reparaturen Wecker- und Wanduhren Kinderuhren u Aus Tradition und Handwerk wird meisterliches
Sandro Crocioni
Marinepool
CKI
Urologische Privatpraxis
Daniela Gaberdan
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau