TSV Gräfelfing e.V.
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TSV Gräfelfing
Helmut Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
|

Kostenlose Deutschkurse für Asylbewerber

Landkreis fördert Sprachbildung

Wer Anträge ausfüllen muss oder neue Menschen kennen lernen möchte, kommt um die deutsche Sprache nicht herum. Das Landratsamt Starnberg bietet daher von Juni bis September Sprachkurse für nicht anerkannte Asylbewerber an. Zuvor steht ein Einstufungstest an, um die Teilnehmer dem richtigen Lernlevel zuzuordnen. Dieser findet am Donnerstag, den 6. Juni, von 14 bis 16 Uhr in der VHS Starnberg (Bahnhofplatz 14) statt. Eine Anmeldung erfolgt bei der Bildungskoordinatorin Stefanie Dümig per Mail an stefanie.duemig@LRA-starnberg.de oder telefonisch unter 08151 148-314.

Eine wichtige Voraussetzung für die Integration ist der Spracherwerb. Asylbewerber mit geringer oder unklarer Bleibeperspektive haben in der Regel keinen Zugang zu geförderten Bildungsmaßnahmen. Daher hat das Landratsamt im vergangenen Jahr jeweils einen Sprachkurs in den Volkshochschulen Herrsching und Starnberg speziell für diese Zielgruppe eingerichtet. „Wir wollen für Personen mit hoher Integrationsbereitschaft einen Zugang zu Angeboten der Sprachbildung ermöglichen und bieten deshalb eine kommunale Ergänzung zu den Integrationskursen an“, erklärt Bildungskoordinatorin Stefanie Dümig, die die Kurse organisiert. „Die Nachfrage war bisher sehr hoch und die Kurse waren proppenvoll“, so Gudula Bieber-Reynartz, die Programmbereichsmanagerin Sprachen und Beruf von der VHS Starnberg.  Daher gibt es das kostenlose Lernangebot auch heuer wieder.

Von Juni bis November kommen die Teilnehmer dann über die Dauer von 15 Wochen drei Mal wöchentlich zum Lernen zusammen. „Wir bieten gemeinsam mit der VHS zwei Deutsch-Kurse an. In welchem die Bewerber teilnehmen, entscheidet sich über das jeweilige Sprachlevel, das der der Einstufungstest ermittelt“, so Dümig. Neben dem Sprachlernen ist auch Gesellschaftslehre ein wichtiger Baustein. Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung von Mann und Frau, mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigen sich die Teilnehmer in Diskussionsrunden auf Deutsch.

Die Sprachkurse beginnen dann ab dem 24. Juni jeweils in der VHS Starnberg (Bahnhofplatz 14) und Herrsching (Kienbachstr. 3). Die Kurse sind kostenlos, das Landratsamt übernimmt auch 50 Prozent der Fahrtkosten vom Wohn- zum Kursort.

Zurück

Holzmanufaktur Schmitz
Elly Seidl - Pralinen Kuchen & Torten Schokolade Präsente Gebäcke & Feinkost
Punjab
Unser Würmtal TV
Kratzer & Partner
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Zadar
Peter Köstler
|

Kostenlose Deutschkurse für Asylbewerber

Landkreis fördert Sprachbildung

Wer Anträge ausfüllen muss oder neue Menschen kennen lernen möchte, kommt um die deutsche Sprache nicht herum. Das Landratsamt Starnberg bietet daher von Juni bis September Sprachkurse für nicht anerkannte Asylbewerber an. Zuvor steht ein Einstufungstest an, um die Teilnehmer dem richtigen Lernlevel zuzuordnen. Dieser findet am Donnerstag, den 6. Juni, von 14 bis 16 Uhr in der VHS Starnberg (Bahnhofplatz 14) statt. Eine Anmeldung erfolgt bei der Bildungskoordinatorin Stefanie Dümig per Mail an stefanie.duemig@LRA-starnberg.de oder telefonisch unter 08151 148-314.

Eine wichtige Voraussetzung für die Integration ist der Spracherwerb. Asylbewerber mit geringer oder unklarer Bleibeperspektive haben in der Regel keinen Zugang zu geförderten Bildungsmaßnahmen. Daher hat das Landratsamt im vergangenen Jahr jeweils einen Sprachkurs in den Volkshochschulen Herrsching und Starnberg speziell für diese Zielgruppe eingerichtet. „Wir wollen für Personen mit hoher Integrationsbereitschaft einen Zugang zu Angeboten der Sprachbildung ermöglichen und bieten deshalb eine kommunale Ergänzung zu den Integrationskursen an“, erklärt Bildungskoordinatorin Stefanie Dümig, die die Kurse organisiert. „Die Nachfrage war bisher sehr hoch und die Kurse waren proppenvoll“, so Gudula Bieber-Reynartz, die Programmbereichsmanagerin Sprachen und Beruf von der VHS Starnberg.  Daher gibt es das kostenlose Lernangebot auch heuer wieder.

Von Juni bis November kommen die Teilnehmer dann über die Dauer von 15 Wochen drei Mal wöchentlich zum Lernen zusammen. „Wir bieten gemeinsam mit der VHS zwei Deutsch-Kurse an. In welchem die Bewerber teilnehmen, entscheidet sich über das jeweilige Sprachlevel, das der der Einstufungstest ermittelt“, so Dümig. Neben dem Sprachlernen ist auch Gesellschaftslehre ein wichtiger Baustein. Demokratie, Menschenrechte, Gleichberechtigung von Mann und Frau, mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigen sich die Teilnehmer in Diskussionsrunden auf Deutsch.

Die Sprachkurse beginnen dann ab dem 24. Juni jeweils in der VHS Starnberg (Bahnhofplatz 14) und Herrsching (Kienbachstr. 3). Die Kurse sind kostenlos, das Landratsamt übernimmt auch 50 Prozent der Fahrtkosten vom Wohn- zum Kursort.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Andreas Mörtl
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TSV Gräfelfing
Helmut Reinnisch
AAS Automatic Alarm Systeme
Zadar