Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kostengünstig und energiesparend bauen
Informationsveranstaltung im Landratsamt Starnberg
Wie baut man heute richtig?
Kostengünstig und energiesparend Bauen sind kein Widerspruch!
„Weniger (Energie) ist mehr (Komfort)! Nachhaltige und lustvolle Bau- und Wohnstrategien“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Dipl.-Ing. Ingo Gabriel aus Oldenburg im Landratsamt Starnberg am 1. Juni um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Energieminimiert und kostengünstig Bauen - wie geht das zusammen?
Was zunächst nach einem Widerspruch in sich klingt, erschließt sich in den leidenschaftlichen Ausführungen und anhand vieler Praxisbeispiele des Architekten Prof. Dipl.-Ing. Ingo Gabriel aus Oldenburg. Gabriel ist Architekt, Handwerker und Hochschullehrer mit dem Fokus auf energieminimiertes und kostengünstiges Bauen, Holzbau und Solararchitektur. Er hinterfragt durchaus auch kritisch, ob es sich lohnt seine Lebens- und Arbeitszeit für eine große Wohnfläche und fragwürdigen Komfort aufzuwenden. Er zeigt Argumentationspfade und Strategien für energieeffizientes und genügsames Bauen für die Zukunft auf.
Veranstalter des Abends ist die Stabstelle Klimaschutz am Landratsamt und der Verein Energiewende Starnberg e. V. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostengünstig und energiesparend bauen
Informationsveranstaltung im Landratsamt Starnberg
Wie baut man heute richtig?
Kostengünstig und energiesparend Bauen sind kein Widerspruch!
„Weniger (Energie) ist mehr (Komfort)! Nachhaltige und lustvolle Bau- und Wohnstrategien“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Dipl.-Ing. Ingo Gabriel aus Oldenburg im Landratsamt Starnberg am 1. Juni um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Energieminimiert und kostengünstig Bauen - wie geht das zusammen?
Was zunächst nach einem Widerspruch in sich klingt, erschließt sich in den leidenschaftlichen Ausführungen und anhand vieler Praxisbeispiele des Architekten Prof. Dipl.-Ing. Ingo Gabriel aus Oldenburg. Gabriel ist Architekt, Handwerker und Hochschullehrer mit dem Fokus auf energieminimiertes und kostengünstiges Bauen, Holzbau und Solararchitektur. Er hinterfragt durchaus auch kritisch, ob es sich lohnt seine Lebens- und Arbeitszeit für eine große Wohnfläche und fragwürdigen Komfort aufzuwenden. Er zeigt Argumentationspfade und Strategien für energieeffizientes und genügsames Bauen für die Zukunft auf.
Veranstalter des Abends ist die Stabstelle Klimaschutz am Landratsamt und der Verein Energiewende Starnberg e. V. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kostengünstig und energiesparend bauen
Informationsveranstaltung im Landratsamt Starnberg
Wie baut man heute richtig?
Kostengünstig und energiesparend Bauen sind kein Widerspruch!
„Weniger (Energie) ist mehr (Komfort)! Nachhaltige und lustvolle Bau- und Wohnstrategien“ lautet der Titel des Vortrags von Prof. Dipl.-Ing. Ingo Gabriel aus Oldenburg im Landratsamt Starnberg am 1. Juni um 19.30 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Energieminimiert und kostengünstig Bauen - wie geht das zusammen?
Was zunächst nach einem Widerspruch in sich klingt, erschließt sich in den leidenschaftlichen Ausführungen und anhand vieler Praxisbeispiele des Architekten Prof. Dipl.-Ing. Ingo Gabriel aus Oldenburg. Gabriel ist Architekt, Handwerker und Hochschullehrer mit dem Fokus auf energieminimiertes und kostengünstiges Bauen, Holzbau und Solararchitektur. Er hinterfragt durchaus auch kritisch, ob es sich lohnt seine Lebens- und Arbeitszeit für eine große Wohnfläche und fragwürdigen Komfort aufzuwenden. Er zeigt Argumentationspfade und Strategien für energieeffizientes und genügsames Bauen für die Zukunft auf.
Veranstalter des Abends ist die Stabstelle Klimaschutz am Landratsamt und der Verein Energiewende Starnberg e. V. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.