Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
“KISS AND GO”

Foto: „Die Kinder der Grundschule Krailling (Malena, Mikis, Simon, Johanna -v. links nach rechts), sind schon ganz gespannt auf das Projekt „Kiss and Go“, das der Elternbeirat (Christian Koch, Elternbeiratsvorsitzender der Grundschule) dank der Unterstützung von der Rektorin der Grundschule Alexandra Helfrich und der Bürgermeisterin von Krailling Christine Borst, seit diesem Mittwoch umsetzen konnte.“ (Foto Rainer Munzert)
Wer zu Fuß zur Schule geht, passt im Unterricht besser auf. Das neue Projekt „KISS AND GO“ soll Kinder der Grundschule Krailling darum genau dazu anregen. Vom 6. Juni bis 22. Juni wird es in Krailling in der Margaretenstraße gegenüber im Bereich des Juwelier Sanftl, dem Tintenklecks und der VR Bank extra Parkplätze geben, wo Eltern gut und sicher halten und Ihre Kinder morgens verabschieden können. Von dort können die Kinder dann mit ihren Freunden alleine weiterziehen. Das macht Spaß und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Der Elternbeirat der Grundschule Krailling hatte dieses Projekt im Frühling gestartet. Die Schüler der Grundschulen Krailling haben auf Plakaten bereits gezeigt, wie sie das Thema verstehen. Die Plakate sind zur Zeit der Aktion auch in der Grundschule Krailling ausgestellt.
Was ist KISS AND GO eigentlich?

Wir möchten die Kinder mit der Zusammenarbeit ihrer Eltern zu mehr Selbständigkeit, Umweltbewusstsein, Verkehrssicherheit und Bewegung fördern.
Im Zentrum Kraillings, in der Margaretenstraße, im Bereich der VR-Bank, dem Tintenkleks und dem Juwelier Sanftl ist ein KISS AND GO Halteplatz eingerichtet.
Die Kinder sollen ab hier mit Bewegung in den Schultag starten.
Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, um die Grundschüler am KISS AND GO Punkt sicher den Fußweg zur Schule starten zu lassen. Schülerlotsen gewährleisten hier die Sicherheit der Kinder.
Um die Kinder im Straßenverkehr stark zu machen, brauchen sie Unterstützung, Vertrauen und Selbständigkeit. Dazu möchten wir mit unserem Projekt KISS AND GO beitragen.
Aktuelle Studien des ADAC´s haben ergeben, dass Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß oder mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen konzentrierter, ausdauernder und lernbereiter sind.
Damit steuern die Eltern nicht nur einen großen Beitrag für die Umwelt bei, sondern schaffen auch Raum für Bewegung und Konzentration. Soziale Kontakte zu Mitschülern und Freunden werden so bereits auf dem Schulweg gestärkt. Auch finden sich die Kinder dann schneller, sicherer und selbstständiger im alltäglichen Verkehr zurecht.
“KISS AND GO”

Foto: „Die Kinder der Grundschule Krailling (Malena, Mikis, Simon, Johanna -v. links nach rechts), sind schon ganz gespannt auf das Projekt „Kiss and Go“, das der Elternbeirat (Christian Koch, Elternbeiratsvorsitzender der Grundschule) dank der Unterstützung von der Rektorin der Grundschule Alexandra Helfrich und der Bürgermeisterin von Krailling Christine Borst, seit diesem Mittwoch umsetzen konnte.“ (Foto Rainer Munzert)
Wer zu Fuß zur Schule geht, passt im Unterricht besser auf. Das neue Projekt „KISS AND GO“ soll Kinder der Grundschule Krailling darum genau dazu anregen. Vom 6. Juni bis 22. Juni wird es in Krailling in der Margaretenstraße gegenüber im Bereich des Juwelier Sanftl, dem Tintenklecks und der VR Bank extra Parkplätze geben, wo Eltern gut und sicher halten und Ihre Kinder morgens verabschieden können. Von dort können die Kinder dann mit ihren Freunden alleine weiterziehen. Das macht Spaß und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Der Elternbeirat der Grundschule Krailling hatte dieses Projekt im Frühling gestartet. Die Schüler der Grundschulen Krailling haben auf Plakaten bereits gezeigt, wie sie das Thema verstehen. Die Plakate sind zur Zeit der Aktion auch in der Grundschule Krailling ausgestellt.
Was ist KISS AND GO eigentlich?

Wir möchten die Kinder mit der Zusammenarbeit ihrer Eltern zu mehr Selbständigkeit, Umweltbewusstsein, Verkehrssicherheit und Bewegung fördern.
Im Zentrum Kraillings, in der Margaretenstraße, im Bereich der VR-Bank, dem Tintenkleks und dem Juwelier Sanftl ist ein KISS AND GO Halteplatz eingerichtet.
Die Kinder sollen ab hier mit Bewegung in den Schultag starten.
Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, um die Grundschüler am KISS AND GO Punkt sicher den Fußweg zur Schule starten zu lassen. Schülerlotsen gewährleisten hier die Sicherheit der Kinder.
Um die Kinder im Straßenverkehr stark zu machen, brauchen sie Unterstützung, Vertrauen und Selbständigkeit. Dazu möchten wir mit unserem Projekt KISS AND GO beitragen.
Aktuelle Studien des ADAC´s haben ergeben, dass Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß oder mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen konzentrierter, ausdauernder und lernbereiter sind.
Damit steuern die Eltern nicht nur einen großen Beitrag für die Umwelt bei, sondern schaffen auch Raum für Bewegung und Konzentration. Soziale Kontakte zu Mitschülern und Freunden werden so bereits auf dem Schulweg gestärkt. Auch finden sich die Kinder dann schneller, sicherer und selbstständiger im alltäglichen Verkehr zurecht.
“KISS AND GO”

Foto: „Die Kinder der Grundschule Krailling (Malena, Mikis, Simon, Johanna -v. links nach rechts), sind schon ganz gespannt auf das Projekt „Kiss and Go“, das der Elternbeirat (Christian Koch, Elternbeiratsvorsitzender der Grundschule) dank der Unterstützung von der Rektorin der Grundschule Alexandra Helfrich und der Bürgermeisterin von Krailling Christine Borst, seit diesem Mittwoch umsetzen konnte.“ (Foto Rainer Munzert)
Wer zu Fuß zur Schule geht, passt im Unterricht besser auf. Das neue Projekt „KISS AND GO“ soll Kinder der Grundschule Krailling darum genau dazu anregen. Vom 6. Juni bis 22. Juni wird es in Krailling in der Margaretenstraße gegenüber im Bereich des Juwelier Sanftl, dem Tintenklecks und der VR Bank extra Parkplätze geben, wo Eltern gut und sicher halten und Ihre Kinder morgens verabschieden können. Von dort können die Kinder dann mit ihren Freunden alleine weiterziehen. Das macht Spaß und stärkt ihr Selbstvertrauen.
Der Elternbeirat der Grundschule Krailling hatte dieses Projekt im Frühling gestartet. Die Schüler der Grundschulen Krailling haben auf Plakaten bereits gezeigt, wie sie das Thema verstehen. Die Plakate sind zur Zeit der Aktion auch in der Grundschule Krailling ausgestellt.
Was ist KISS AND GO eigentlich?

Wir möchten die Kinder mit der Zusammenarbeit ihrer Eltern zu mehr Selbständigkeit, Umweltbewusstsein, Verkehrssicherheit und Bewegung fördern.
Im Zentrum Kraillings, in der Margaretenstraße, im Bereich der VR-Bank, dem Tintenkleks und dem Juwelier Sanftl ist ein KISS AND GO Halteplatz eingerichtet.
Die Kinder sollen ab hier mit Bewegung in den Schultag starten.
Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, um die Grundschüler am KISS AND GO Punkt sicher den Fußweg zur Schule starten zu lassen. Schülerlotsen gewährleisten hier die Sicherheit der Kinder.
Um die Kinder im Straßenverkehr stark zu machen, brauchen sie Unterstützung, Vertrauen und Selbständigkeit. Dazu möchten wir mit unserem Projekt KISS AND GO beitragen.
Aktuelle Studien des ADAC´s haben ergeben, dass Kinder, die ihren Schulweg zu Fuß oder mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen konzentrierter, ausdauernder und lernbereiter sind.
Damit steuern die Eltern nicht nur einen großen Beitrag für die Umwelt bei, sondern schaffen auch Raum für Bewegung und Konzentration. Soziale Kontakte zu Mitschülern und Freunden werden so bereits auf dem Schulweg gestärkt. Auch finden sich die Kinder dann schneller, sicherer und selbstständiger im alltäglichen Verkehr zurecht.