Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme
CKI
Marinepool
Jugendmusikschule
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Kinderkino im Landkreis Starnberg

„Der Fakir“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ und „Lippels Traum“

Im Mai zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Der Fakir“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ sowie „Lippels Traum“

Der Fakir
Emma zieht mit Zwillingsbruder Tom und Mutter in eine wunderschöne, alte, leicht baufällige Villa. Es riecht förmlich nach Spuk, und prompt entdecken die Kinder beim Herumstöbern in den alten Gemäuern einen Geist - nicht in der Flasche, sondern im Kugelschreiber. Seit 50 Jahren ist der Fakir (Moritz Bleibtreu) dort schon eingesperrt, riecht auch etwas streng und ist noch ziemlich ungelenk. Das Abenteuer beginnt! Immerhin gilt es, in dem alten Haus einen Schatz zu entdecken und gegen Bösewichte zu verteidigen - doch mit oder eher trotz der Hilfe des Fakirs gelingt es den Zwillingen schließlich, den Schatz zu finden, die Gauner zu schnappen und ihrer verwitweten Mutter ganz nebenbei zu einem neuen Mann zu verhelfen. Ein ereignisreicher, sympathischer Kinder- und Jugendfilm nach dem Roman von Bjarne Reuters, der die vielen Handlungsfäden zu einem mal gruselig-spannenden, mal heiter-ausgelassenen episodischen Reigen bündelt.
(85 Minuten, FSK ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 9 Jahren)

Drachenzähmen leicht gemacht
Seit Jahrhunderten kämpfen die Wikinger auf einer kleinen nordischen Insel gegen Drachen. Auch der schmächtige Teenager Hicks ist Feuer und Flamme für die Drachenjagd - nur leider hat er im Umgang mit Waffen zwei linke Hände. Da sein Vater niemand Geringeres ist als Haudrauf "der Stoische", Oberhaupt des Wikingerstammes und ein berühmter Drachenjäger, soll Hicks auf der Drachenschule nun auch die rauhe Kampfkunst der Wikinger erlernen. Doch dann schließt er Freundschaft mit einem der feuerspeienden Reptilien.

"Der Film glänzt mit liebenswerten Figuren, pointiertem Dialogwitz und wunderschönen computeranimierten Bildern. Dabei erzählt er vom Mut, zu sich selbst zu stehen und anderen mit Neugier und Offenheit zu begegnen, und überzeugt durch Humor, furiose Actionszenen sowie die feine Porträtierung seiner jungen Hauptfigur und ihrer Probleme." (Lex. d. intern. Films)
(98 Minuten, FSK ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Lippels Traum
Hast du dich nicht auch schon mal in eine fantastische Welt geträumt? Eine Welt, in der du furchtlos und tapfer bist und in der du viele spannende Abenteuer erlebst?

Im bayerischen Passau haben es scheinbar alle auf Lippel abgesehen, da gibt es den überaus genauen Konrektor, einen fiesen Mitschüler und dann auch noch die neue Haushälterin seines Vaters. Während Lippels Vater eine Woche auf Geschäftsreise ist, ist Lippel ganz allein auf sich gestellt. In seinen Träumen reist Lippel in die Welt von 1001 Nacht. Hier gilt es nun, nichts weniger als eine heimtückisch eingefädelte Palastrevolution zu vereiteln, bei der die böse Tante der Königskinder Aslan und Hermine versucht die Macht an sich zu reißen.
(101 Minuten. FSK ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Die Spieltermine im Mai sind wie folgt:

Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Holzmanufaktur Schmitz
Marinepool
Zadar
Peter Köstler
Jugendmusikschule
Trachtenverein
AAS Automatic Alarm Systeme
| von Landkreis Starnberg

Kinderkino im Landkreis Starnberg

„Der Fakir“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ und „Lippels Traum“

Im Mai zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Der Fakir“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ sowie „Lippels Traum“

Der Fakir
Emma zieht mit Zwillingsbruder Tom und Mutter in eine wunderschöne, alte, leicht baufällige Villa. Es riecht förmlich nach Spuk, und prompt entdecken die Kinder beim Herumstöbern in den alten Gemäuern einen Geist - nicht in der Flasche, sondern im Kugelschreiber. Seit 50 Jahren ist der Fakir (Moritz Bleibtreu) dort schon eingesperrt, riecht auch etwas streng und ist noch ziemlich ungelenk. Das Abenteuer beginnt! Immerhin gilt es, in dem alten Haus einen Schatz zu entdecken und gegen Bösewichte zu verteidigen - doch mit oder eher trotz der Hilfe des Fakirs gelingt es den Zwillingen schließlich, den Schatz zu finden, die Gauner zu schnappen und ihrer verwitweten Mutter ganz nebenbei zu einem neuen Mann zu verhelfen. Ein ereignisreicher, sympathischer Kinder- und Jugendfilm nach dem Roman von Bjarne Reuters, der die vielen Handlungsfäden zu einem mal gruselig-spannenden, mal heiter-ausgelassenen episodischen Reigen bündelt.
(85 Minuten, FSK ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 9 Jahren)

Drachenzähmen leicht gemacht
Seit Jahrhunderten kämpfen die Wikinger auf einer kleinen nordischen Insel gegen Drachen. Auch der schmächtige Teenager Hicks ist Feuer und Flamme für die Drachenjagd - nur leider hat er im Umgang mit Waffen zwei linke Hände. Da sein Vater niemand Geringeres ist als Haudrauf "der Stoische", Oberhaupt des Wikingerstammes und ein berühmter Drachenjäger, soll Hicks auf der Drachenschule nun auch die rauhe Kampfkunst der Wikinger erlernen. Doch dann schließt er Freundschaft mit einem der feuerspeienden Reptilien.

"Der Film glänzt mit liebenswerten Figuren, pointiertem Dialogwitz und wunderschönen computeranimierten Bildern. Dabei erzählt er vom Mut, zu sich selbst zu stehen und anderen mit Neugier und Offenheit zu begegnen, und überzeugt durch Humor, furiose Actionszenen sowie die feine Porträtierung seiner jungen Hauptfigur und ihrer Probleme." (Lex. d. intern. Films)
(98 Minuten, FSK ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Lippels Traum
Hast du dich nicht auch schon mal in eine fantastische Welt geträumt? Eine Welt, in der du furchtlos und tapfer bist und in der du viele spannende Abenteuer erlebst?

Im bayerischen Passau haben es scheinbar alle auf Lippel abgesehen, da gibt es den überaus genauen Konrektor, einen fiesen Mitschüler und dann auch noch die neue Haushälterin seines Vaters. Während Lippels Vater eine Woche auf Geschäftsreise ist, ist Lippel ganz allein auf sich gestellt. In seinen Träumen reist Lippel in die Welt von 1001 Nacht. Hier gilt es nun, nichts weniger als eine heimtückisch eingefädelte Palastrevolution zu vereiteln, bei der die böse Tante der Königskinder Aslan und Hermine versucht die Macht an sich zu reißen.
(101 Minuten. FSK ab 6 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Die Spieltermine im Mai sind wie folgt:

Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Kratzer & Partner
Sandro Crocioni
AAS Automatic Alarm Systeme
CKI
Marinepool
Jugendmusikschule