Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Zadar
Trachtenverein
Orthomedical
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Im März zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Villa Henriette“, „Doktor Proktors Pupspulver“, „Hände weg von Mississippi“, „Die geheimnisvolle Minusch“.

Villa Henriette
Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem maroden Wie- ner Haus, in dem sie mit ihrer skurrilen Großfamilie lebt. Es spricht mit ihr und zeigt menschliche Reaktionen. Als Maries Großmutter, eine passionierte Erfinde- rin, einem windigen Gauner auf den Leim geht und dadurch das Haus zu verlieren droht, setzt Marie gemeinsam mit ihren beiden Freunden Konrad und Stefan alle Hebel in Bewegung, um ihr Zuhause zu retten. Allerdings soll sie sich plötzlich noch zwischen den Jungs entscheiden, weil beide „mit ihr gehen wollen“. Marie weiß, dass sie damit einen Helfer im Kampf um das Haus verlieren wird... (Quelle: bjf.info)
(88 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 8 Jahre)

Doktor Proktors Pupspulver
Doktor Proktor ist ein toller Erfinder, der den Nobelpreis längst verdient hätte. Allein seine neueste Erfindung, das Pupspulver, hat so viel Power, dass man damit zum Mond fliegen könnte. Das bringt den hinterhältigen Thrane auf den Plan. Der will Proktor die Formel zu dessen Wunderpulver abjagen, um es dann als seine Erfindung zu deklarieren. Doch der hat die Rechnung ohne die kleine Lise und den kleinen Rotschopf Bulle gemacht. Als loyale Verbündete des Doktors setzen sie alles daran, Thrane und seinen tumben Söhnen eins auszuwischen. Der Film hält, was der Titel verspricht: Hier wird gepupst, dass der Hosenboden qualmt. Und das ist es auch, was den Film besonders und einzigartig macht. Denn wirklich viele Filme über den menschlichen Darmwind gibt es nicht. Auch wenn vielleicht der ein oder andere Erwachsene bei diesem windigen Thema die Nase rümpft – der Film ist nie geschmacklos. Vielmehr erzählt er eine abenteuerliche Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, über Eltern, die nie zuhören, und über eine alte Liebe. Die meisten Charaktere sind herrlich schräg und schrullig - damit passen sie perfekt in die bunte Kulisse.
(88 Minuten. FSK ohne Altersbeschränkung Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Hände weg von Mississippi
Genau sechseinhalb Wochen lang hat Emma Sommerferien, und die darf sie bei ihrer Oma Dolly auf dem Land verbringen – herrlich! Es ist beinah alles wie immer, nur der Gutsbesitzer Klipperbusch lebt nicht mehr. Stattdessen taucht wie aus dem Nichts sein Neffe Gansmann auf, der irgendwie ganz schön seltsam ist. Erst kann er nämlich die störrische Stute Mississippi gar nicht schnell genug loswerden, und dann tut er plötzlich alles, um sie wiederzubekommen. Klar wie Kloßbrühe: Da ist was faul! Natürlich will Emma ihre Stute Mississippi um keinen Preis mehr hergeben. Doch Gansmann arbeitet mit fiesen Tricks. (Quelle: Kinderfilmwelt.de)
(100 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Die geheimnisvolle Minusch
Tibbe, Reporter beim Lokalblatt des holländischen Städtchens Killendoom, steckt mitten in einer Schaffenskrise. Dem schüchternen Nachwuchsjournalisten will es einfach nicht gelingen einen sensationellen Artikel zu schreiben. Doch seine Chefin gibt ihm noch eine letzte Chance. Da lernt Tibbe das Mädchen Minusch kennen. Sie behauptet, in Wirklichkeit eine Katze zu sein und will dem erfolglosen Schreiberling mit Hilfe ihrer Katzenfreunde die spannendsten Neuigkeiten der Stadt liefern. Minusch zieht bei Tibbe ein und der steigt zum Starreporter des Blattes auf. Als die Katzen jedoch eines Tages die Untaten des mächtigen Industriellen Ellemeet aufdecken, droht Minusch Tibbe zu verlassen, wenn er den Fabrikanten nicht entlarvt. Aber ohne Minusch wäre Tibbe ein Niemand, denn durch sie bekommt er all seine erfolgreichen Geschichten - und ein bisschen verliebt ist er auch in seine geheimnisvolle Mitbewohnerin. Also nimmt er all seinen Mut zusammen... (Quelle: bjf.info)
(86 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Die Spieltermine im März sind wie folgt:

Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
Strass - Atelier für textile Raumausstattung
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Urologische Privatpraxis
Kratzer & Partner
Hennig Toranlagen
Peter Köstler
Andreas Mörtl
| von Landkreis Starnberg

Kinderkino im Landkreis Starnberg

Im März zeigt das Kinderkino im Landkreis Starnberg die Filme „Villa Henriette“, „Doktor Proktors Pupspulver“, „Hände weg von Mississippi“, „Die geheimnisvolle Minusch“.

Villa Henriette
Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem maroden Wie- ner Haus, in dem sie mit ihrer skurrilen Großfamilie lebt. Es spricht mit ihr und zeigt menschliche Reaktionen. Als Maries Großmutter, eine passionierte Erfinde- rin, einem windigen Gauner auf den Leim geht und dadurch das Haus zu verlieren droht, setzt Marie gemeinsam mit ihren beiden Freunden Konrad und Stefan alle Hebel in Bewegung, um ihr Zuhause zu retten. Allerdings soll sie sich plötzlich noch zwischen den Jungs entscheiden, weil beide „mit ihr gehen wollen“. Marie weiß, dass sie damit einen Helfer im Kampf um das Haus verlieren wird... (Quelle: bjf.info)
(88 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 8 Jahre)

Doktor Proktors Pupspulver
Doktor Proktor ist ein toller Erfinder, der den Nobelpreis längst verdient hätte. Allein seine neueste Erfindung, das Pupspulver, hat so viel Power, dass man damit zum Mond fliegen könnte. Das bringt den hinterhältigen Thrane auf den Plan. Der will Proktor die Formel zu dessen Wunderpulver abjagen, um es dann als seine Erfindung zu deklarieren. Doch der hat die Rechnung ohne die kleine Lise und den kleinen Rotschopf Bulle gemacht. Als loyale Verbündete des Doktors setzen sie alles daran, Thrane und seinen tumben Söhnen eins auszuwischen. Der Film hält, was der Titel verspricht: Hier wird gepupst, dass der Hosenboden qualmt. Und das ist es auch, was den Film besonders und einzigartig macht. Denn wirklich viele Filme über den menschlichen Darmwind gibt es nicht. Auch wenn vielleicht der ein oder andere Erwachsene bei diesem windigen Thema die Nase rümpft – der Film ist nie geschmacklos. Vielmehr erzählt er eine abenteuerliche Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, über Eltern, die nie zuhören, und über eine alte Liebe. Die meisten Charaktere sind herrlich schräg und schrullig - damit passen sie perfekt in die bunte Kulisse.
(88 Minuten. FSK ohne Altersbeschränkung Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Hände weg von Mississippi
Genau sechseinhalb Wochen lang hat Emma Sommerferien, und die darf sie bei ihrer Oma Dolly auf dem Land verbringen – herrlich! Es ist beinah alles wie immer, nur der Gutsbesitzer Klipperbusch lebt nicht mehr. Stattdessen taucht wie aus dem Nichts sein Neffe Gansmann auf, der irgendwie ganz schön seltsam ist. Erst kann er nämlich die störrische Stute Mississippi gar nicht schnell genug loswerden, und dann tut er plötzlich alles, um sie wiederzubekommen. Klar wie Kloßbrühe: Da ist was faul! Natürlich will Emma ihre Stute Mississippi um keinen Preis mehr hergeben. Doch Gansmann arbeitet mit fiesen Tricks. (Quelle: Kinderfilmwelt.de)
(100 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Die geheimnisvolle Minusch
Tibbe, Reporter beim Lokalblatt des holländischen Städtchens Killendoom, steckt mitten in einer Schaffenskrise. Dem schüchternen Nachwuchsjournalisten will es einfach nicht gelingen einen sensationellen Artikel zu schreiben. Doch seine Chefin gibt ihm noch eine letzte Chance. Da lernt Tibbe das Mädchen Minusch kennen. Sie behauptet, in Wirklichkeit eine Katze zu sein und will dem erfolglosen Schreiberling mit Hilfe ihrer Katzenfreunde die spannendsten Neuigkeiten der Stadt liefern. Minusch zieht bei Tibbe ein und der steigt zum Starreporter des Blattes auf. Als die Katzen jedoch eines Tages die Untaten des mächtigen Industriellen Ellemeet aufdecken, droht Minusch Tibbe zu verlassen, wenn er den Fabrikanten nicht entlarvt. Aber ohne Minusch wäre Tibbe ein Niemand, denn durch sie bekommt er all seine erfolgreichen Geschichten - und ein bisschen verliebt ist er auch in seine geheimnisvolle Mitbewohnerin. Also nimmt er all seinen Mut zusammen... (Quelle: bjf.info)
(86 Minuten, FSK ohne Altersbeschränkung, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Die Spieltermine im März sind wie folgt:

Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

Wilder Hirsch  WIRTSHAUS -BIERGARTEN - EVENTLOCATION
Zadar
Trachtenverein
Orthomedical
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
AAS Automatic Alarm Systeme