Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Filmklassiker zur Herbstzeit

Mit Klassikern von Astrid Lindgren und Réné Goscinny können sich Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren die Herbstzeit mit spannenden Filmen vertreiben. Im November werden „Der kleine Nick“, „Indianer im Küchenschrank“ und „Ronja Räubertochter“ im Kinderkino vorgestellt.
Der Indianer im Küchenschrank (1995)
Der neunjährige Omri bekommt einen kleinen Küchenschrank zum Geburtstag. Er stellt beim Spielen einen kleinen Plastikindianer, den er von seinem Freund Patrick bekommen hat, in den Schrank und schließt diesen ab. Als er ihn wieder öffnet, ist der Indianer lebendig geworden. Vor Schreck schließt er den Schrank wieder. Da ist der Indianer wieder nur eine Plastikfigur. Zunächst denkt Omri, dass er geträumt hat. Doch als er dann den Schrank wieder öffnet, ist auch der Indianer wieder lebendig.
Omri lernt viel über die Indianer. Auch andere wichtige Lebenslektionen lernt Omri von dem Indianer, so etwa, dass der Tod zum Leben gehört und nicht einfach verdrängt werden kann.
Quelle: wikipedia.de (96 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahre)
Der kleine Nick (2009).
Als einer seiner Klassenkameraden erzählt, dass sich daheim alles nur um das Neugeborene dreht und er bald nicht mehr zum Unterricht erscheint, glauben alle, ihr Kumpel sei von seinen Eltern im Wald ausgesetzt worden. Der kleine Nick ist ganz besonders aufgeschreckt, denn in einem Gespräch seiner Eltern hat er gehört, dass auch seine Mama bald ein Baby bekommt. Um dem Schicksal, im Wald ausgesetzt zu werden, zu entgehen, will er sich als perfektes Kind bewähren. Gemeinsam mit seinen Freunden bringt er die Wohnung auf Vordermann und will sogar einen Gangster anheuern, der den zukünftigen kleinen Rivalen entführen soll.
(91 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Ronja Räubertochter (1984)
Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren, die Tochter von Lovis und dem Räuberhauptmann Mattis. Etwa elf Jahre später: Ronja darf endlich hinaus in die Welt, aber sie soll sich vor dem Fluss hüten, vor Wilddruden und Graugnomen, Dunkeltrollen und Rumpelwichten. Auf ihren Streifzügen durch den wildromantischen Mattiswald trifft sie eines Tages den gleichaltrigen Birk, Sohn von Borka, dem Erzfeind der Mattisräuber. Mattis schäumt vor Wut, als er erfährt, dass sich Borka mit seiner Bande im anderen Teil der Mattisburg einge- nistet hat... Doch Ronja und Birk haben sich angefreundet.
Quelle: bjf.info (126 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 9 Jahren)
Die Spieltermine im Oktober
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
---|---|---|---|---|---|
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 03.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Walchstadt | BRK-Kinderhort | Mittwoch | 07.11.18 | 16.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Wörthsee | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Donnerstag | 08.11.18 | 15.30 | Der kleine Nick |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 08.11.18 | 16.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Seefeld | Kino Breitwand | Samstag | 10.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 12.11.18 | 15.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Pöcking | Fortschritt Kinderhort | Dienstag | 13.11.18 | 16.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 17.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Stockdorf | EKP Kinderhort | Montag | 19.11.18 | 14.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 23.10.2018 | 15.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 20.11.18 | 16.00 | Der kleine Nick |
Weßling | Theatersaal der Grundschule | Mittwoch | 28.11.18 | 16.15 | Der Indianer im Küchenschrank |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Informationen zu den Filmen, Spielorten und Terminen gibt es beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter Telefon 08151 148-547.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Filmklassiker zur Herbstzeit

Mit Klassikern von Astrid Lindgren und Réné Goscinny können sich Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren die Herbstzeit mit spannenden Filmen vertreiben. Im November werden „Der kleine Nick“, „Indianer im Küchenschrank“ und „Ronja Räubertochter“ im Kinderkino vorgestellt.
Der Indianer im Küchenschrank (1995)
Der neunjährige Omri bekommt einen kleinen Küchenschrank zum Geburtstag. Er stellt beim Spielen einen kleinen Plastikindianer, den er von seinem Freund Patrick bekommen hat, in den Schrank und schließt diesen ab. Als er ihn wieder öffnet, ist der Indianer lebendig geworden. Vor Schreck schließt er den Schrank wieder. Da ist der Indianer wieder nur eine Plastikfigur. Zunächst denkt Omri, dass er geträumt hat. Doch als er dann den Schrank wieder öffnet, ist auch der Indianer wieder lebendig.
Omri lernt viel über die Indianer. Auch andere wichtige Lebenslektionen lernt Omri von dem Indianer, so etwa, dass der Tod zum Leben gehört und nicht einfach verdrängt werden kann.
Quelle: wikipedia.de (96 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahre)
Der kleine Nick (2009).
Als einer seiner Klassenkameraden erzählt, dass sich daheim alles nur um das Neugeborene dreht und er bald nicht mehr zum Unterricht erscheint, glauben alle, ihr Kumpel sei von seinen Eltern im Wald ausgesetzt worden. Der kleine Nick ist ganz besonders aufgeschreckt, denn in einem Gespräch seiner Eltern hat er gehört, dass auch seine Mama bald ein Baby bekommt. Um dem Schicksal, im Wald ausgesetzt zu werden, zu entgehen, will er sich als perfektes Kind bewähren. Gemeinsam mit seinen Freunden bringt er die Wohnung auf Vordermann und will sogar einen Gangster anheuern, der den zukünftigen kleinen Rivalen entführen soll.
(91 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Ronja Räubertochter (1984)
Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren, die Tochter von Lovis und dem Räuberhauptmann Mattis. Etwa elf Jahre später: Ronja darf endlich hinaus in die Welt, aber sie soll sich vor dem Fluss hüten, vor Wilddruden und Graugnomen, Dunkeltrollen und Rumpelwichten. Auf ihren Streifzügen durch den wildromantischen Mattiswald trifft sie eines Tages den gleichaltrigen Birk, Sohn von Borka, dem Erzfeind der Mattisräuber. Mattis schäumt vor Wut, als er erfährt, dass sich Borka mit seiner Bande im anderen Teil der Mattisburg einge- nistet hat... Doch Ronja und Birk haben sich angefreundet.
Quelle: bjf.info (126 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 9 Jahren)
Die Spieltermine im Oktober
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
---|---|---|---|---|---|
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 03.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Walchstadt | BRK-Kinderhort | Mittwoch | 07.11.18 | 16.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Wörthsee | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Donnerstag | 08.11.18 | 15.30 | Der kleine Nick |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 08.11.18 | 16.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Seefeld | Kino Breitwand | Samstag | 10.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 12.11.18 | 15.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Pöcking | Fortschritt Kinderhort | Dienstag | 13.11.18 | 16.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 17.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Stockdorf | EKP Kinderhort | Montag | 19.11.18 | 14.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 23.10.2018 | 15.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 20.11.18 | 16.00 | Der kleine Nick |
Weßling | Theatersaal der Grundschule | Mittwoch | 28.11.18 | 16.15 | Der Indianer im Küchenschrank |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Informationen zu den Filmen, Spielorten und Terminen gibt es beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter Telefon 08151 148-547.
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Filmklassiker zur Herbstzeit

Mit Klassikern von Astrid Lindgren und Réné Goscinny können sich Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahren die Herbstzeit mit spannenden Filmen vertreiben. Im November werden „Der kleine Nick“, „Indianer im Küchenschrank“ und „Ronja Räubertochter“ im Kinderkino vorgestellt.
Der Indianer im Küchenschrank (1995)
Der neunjährige Omri bekommt einen kleinen Küchenschrank zum Geburtstag. Er stellt beim Spielen einen kleinen Plastikindianer, den er von seinem Freund Patrick bekommen hat, in den Schrank und schließt diesen ab. Als er ihn wieder öffnet, ist der Indianer lebendig geworden. Vor Schreck schließt er den Schrank wieder. Da ist der Indianer wieder nur eine Plastikfigur. Zunächst denkt Omri, dass er geträumt hat. Doch als er dann den Schrank wieder öffnet, ist auch der Indianer wieder lebendig.
Omri lernt viel über die Indianer. Auch andere wichtige Lebenslektionen lernt Omri von dem Indianer, so etwa, dass der Tod zum Leben gehört und nicht einfach verdrängt werden kann.
Quelle: wikipedia.de (96 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahre)
Der kleine Nick (2009).
Als einer seiner Klassenkameraden erzählt, dass sich daheim alles nur um das Neugeborene dreht und er bald nicht mehr zum Unterricht erscheint, glauben alle, ihr Kumpel sei von seinen Eltern im Wald ausgesetzt worden. Der kleine Nick ist ganz besonders aufgeschreckt, denn in einem Gespräch seiner Eltern hat er gehört, dass auch seine Mama bald ein Baby bekommt. Um dem Schicksal, im Wald ausgesetzt zu werden, zu entgehen, will er sich als perfektes Kind bewähren. Gemeinsam mit seinen Freunden bringt er die Wohnung auf Vordermann und will sogar einen Gangster anheuern, der den zukünftigen kleinen Rivalen entführen soll.
(91 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Ronja Räubertochter (1984)
Zuckende Blitze über der Mattisburg, ein Donnerschlag und die Burg bricht mitten entzwei. In diesem Moment wird Ronja geboren, die Tochter von Lovis und dem Räuberhauptmann Mattis. Etwa elf Jahre später: Ronja darf endlich hinaus in die Welt, aber sie soll sich vor dem Fluss hüten, vor Wilddruden und Graugnomen, Dunkeltrollen und Rumpelwichten. Auf ihren Streifzügen durch den wildromantischen Mattiswald trifft sie eines Tages den gleichaltrigen Birk, Sohn von Borka, dem Erzfeind der Mattisräuber. Mattis schäumt vor Wut, als er erfährt, dass sich Borka mit seiner Bande im anderen Teil der Mattisburg einge- nistet hat... Doch Ronja und Birk haben sich angefreundet.
Quelle: bjf.info (126 Minuten, FSK ab 6, Altersempfehlung ab 9 Jahren)
Die Spieltermine im Oktober
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
---|---|---|---|---|---|
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 03.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Walchstadt | BRK-Kinderhort | Mittwoch | 07.11.18 | 16.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Wörthsee | BRK-Kinderhort Inselkrokodile | Donnerstag | 08.11.18 | 15.30 | Der kleine Nick |
Feldafing | BRK-Kinderhort | Donnerstag | 08.11.18 | 16.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Seefeld | Kino Breitwand | Samstag | 10.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Andechs | Sitzungssaal Rathaus | Montag | 12.11.18 | 15.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Pöcking | Fortschritt Kinderhort | Dienstag | 13.11.18 | 16.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 17.11.18 | 14.00 | Ronja Räubertochter |
Stockdorf | EKP Kinderhort | Montag | 19.11.18 | 14.30 | Der Indianer im Küchenschrank |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 23.10.2018 | 15.00 | Der Indianer im Küchenschrank |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 20.11.18 | 16.00 | Der kleine Nick |
Weßling | Theatersaal der Grundschule | Mittwoch | 28.11.18 | 16.15 | Der Indianer im Küchenschrank |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Informationen zu den Filmen, Spielorten und Terminen gibt es beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter Telefon 08151 148-547.