Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Kindergarten-Maibaum brauchte zwei Anläufe
Sowohl am großen Maibaum brauchte das Fahneaufhängen zwei Anläufe als auch der Maibaum im Kindergarten am Haderner Weg musste zweimal aufgestellt werden, bis alles passte, da der Stamm zu dick für das Bodenloch war. Aber erst einmal musste der Maibaum ausgelöst werden, denn dieser wurde vom Maibaumverein geklaut! Die Diebe erklärten sich mit der Auslöse in Form zwei kleiner Fässchen Bier und Lebkuchenherzen einverstanden. Dafür durften die Kindergartenkinder die Diebe des Maibaums vom Maibaum Verein auch lange anfeuern und gespannt den spontanen Einsatz der Motorsäge bewundern.
Die Jungs und Mädels, die zumeist in Tracht kamen, tanzten danach um ihren neuen Maibaum und bezauberten mit bayrischen Tänzen, vor allem dem Bandltanz.
Ein schöner sonniger Nachmittag klang dann bei einer gemeinsamen Brotzeit aus, bis in vier Jahren wieder ein neuer Baum aufgestellt wird.
(Fotos: Gemeinde Neuried)
Kindergarten-Maibaum brauchte zwei Anläufe
Sowohl am großen Maibaum brauchte das Fahneaufhängen zwei Anläufe als auch der Maibaum im Kindergarten am Haderner Weg musste zweimal aufgestellt werden, bis alles passte, da der Stamm zu dick für das Bodenloch war. Aber erst einmal musste der Maibaum ausgelöst werden, denn dieser wurde vom Maibaumverein geklaut! Die Diebe erklärten sich mit der Auslöse in Form zwei kleiner Fässchen Bier und Lebkuchenherzen einverstanden. Dafür durften die Kindergartenkinder die Diebe des Maibaums vom Maibaum Verein auch lange anfeuern und gespannt den spontanen Einsatz der Motorsäge bewundern.
Die Jungs und Mädels, die zumeist in Tracht kamen, tanzten danach um ihren neuen Maibaum und bezauberten mit bayrischen Tänzen, vor allem dem Bandltanz.
Ein schöner sonniger Nachmittag klang dann bei einer gemeinsamen Brotzeit aus, bis in vier Jahren wieder ein neuer Baum aufgestellt wird.
(Fotos: Gemeinde Neuried)
Kindergarten-Maibaum brauchte zwei Anläufe
Sowohl am großen Maibaum brauchte das Fahneaufhängen zwei Anläufe als auch der Maibaum im Kindergarten am Haderner Weg musste zweimal aufgestellt werden, bis alles passte, da der Stamm zu dick für das Bodenloch war. Aber erst einmal musste der Maibaum ausgelöst werden, denn dieser wurde vom Maibaumverein geklaut! Die Diebe erklärten sich mit der Auslöse in Form zwei kleiner Fässchen Bier und Lebkuchenherzen einverstanden. Dafür durften die Kindergartenkinder die Diebe des Maibaums vom Maibaum Verein auch lange anfeuern und gespannt den spontanen Einsatz der Motorsäge bewundern.
Die Jungs und Mädels, die zumeist in Tracht kamen, tanzten danach um ihren neuen Maibaum und bezauberten mit bayrischen Tänzen, vor allem dem Bandltanz.
Ein schöner sonniger Nachmittag klang dann bei einer gemeinsamen Brotzeit aus, bis in vier Jahren wieder ein neuer Baum aufgestellt wird.
(Fotos: Gemeinde Neuried)