Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Daniela Gaberdan
Peter Köstler
Jugendmusikschule
Orthomedical
Hennig Toranlagen
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Kinder-Medien-Preis 2019

Wettbewerb um den Publikumspreis DER WEISSE ELEFANT

24 bayerische Schulgruppen im Wettbewerb um den Publikumspreis DER WEISSE ELEFANT

Der Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Filmfests München am 30. Juni 2019 im Gasteig verliehen. Neben den Jurypreisen für herausragende Film- und TV-Produktionen, wird in diesem Jahr bereits zum 9. Mal der Publikumspreis für kreative Kurzfilme, die im Rahmen des Schulunterrichts an bayerischen Schulen konzipiert und gedreht wurden, ausgelobt. Insgesamt haben sich 24 bayerische Schülergruppen aus Aichach, Aufkirchen, Bamberg, Dorfen, Eggenfelden, Feuchtwangen, Fürstenfeldbruck, Gunzenhausen, Holzkirchen, Kulmbach, Lappersdorf, München, Münnerstadt, Mindelheim, Penzberg, Rosenheim, Regensburg, Schweinfurt, Starnberg, Stockdorf, Vaterstetten und Vilshofen beworben.

Seit 7. Mai und noch bis zum 26. Mai stehen die Kurzfilme nun zur Abstimmung bereit. Dort kann in den beiden Kategorien "Einreichungen bis zur 6. Klasse" und "Einreichungen ab der 7. Klasse" pro User je eine Stimme für den favorisierten Kurzfilm vergeben werden. Nach dem festgelegten Abstimmungszeitraum entscheidet die Anzahl der Stimmen darüber, wer den WEISSEN ELEFANT gewinnt. Den Zuschauer erwarten einfallsreiche, witzige, dramatische und lehrreiche Kurzfilme, die an den Schulen gedreht wurden.

Der mit 3.000 EUR dotierte Publikumspreis wird mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus durchgeführt. Schirmherren des Kinder-Medien-Preises DER WEISSE ELEFANT sind der Bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 11.000 EUR wird durch die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten zur Verfügung gestellt.

Förderer und Sponsoren des Kinder-Medien-Preises sind u.a.: VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, ProSiebenSat.1 Media SE, Kaissar FIim, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, SuperRTL, LfA Bayern, Sat.1 Bayern, Bavaria Film und der Verband Bayerischer Zeitungsverleger.

Zurück

BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
Marinepool
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
AAS Automatic Alarm Systeme
Helmut Reinnisch
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
| von Redaktion Wuermtal.Net

Kinder-Medien-Preis 2019

Wettbewerb um den Publikumspreis DER WEISSE ELEFANT

24 bayerische Schulgruppen im Wettbewerb um den Publikumspreis DER WEISSE ELEFANT

Der Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT wird auch in diesem Jahr im Rahmen des Filmfests München am 30. Juni 2019 im Gasteig verliehen. Neben den Jurypreisen für herausragende Film- und TV-Produktionen, wird in diesem Jahr bereits zum 9. Mal der Publikumspreis für kreative Kurzfilme, die im Rahmen des Schulunterrichts an bayerischen Schulen konzipiert und gedreht wurden, ausgelobt. Insgesamt haben sich 24 bayerische Schülergruppen aus Aichach, Aufkirchen, Bamberg, Dorfen, Eggenfelden, Feuchtwangen, Fürstenfeldbruck, Gunzenhausen, Holzkirchen, Kulmbach, Lappersdorf, München, Münnerstadt, Mindelheim, Penzberg, Rosenheim, Regensburg, Schweinfurt, Starnberg, Stockdorf, Vaterstetten und Vilshofen beworben.

Seit 7. Mai und noch bis zum 26. Mai stehen die Kurzfilme nun zur Abstimmung bereit. Dort kann in den beiden Kategorien "Einreichungen bis zur 6. Klasse" und "Einreichungen ab der 7. Klasse" pro User je eine Stimme für den favorisierten Kurzfilm vergeben werden. Nach dem festgelegten Abstimmungszeitraum entscheidet die Anzahl der Stimmen darüber, wer den WEISSEN ELEFANT gewinnt. Den Zuschauer erwarten einfallsreiche, witzige, dramatische und lehrreiche Kurzfilme, die an den Schulen gedreht wurden.

Der mit 3.000 EUR dotierte Publikumspreis wird mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus durchgeführt. Schirmherren des Kinder-Medien-Preises DER WEISSE ELEFANT sind der Bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 11.000 EUR wird durch die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten zur Verfügung gestellt.

Förderer und Sponsoren des Kinder-Medien-Preises sind u.a.: VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten, Bayerisches Staatsministerium für Digitales, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, ProSiebenSat.1 Media SE, Kaissar FIim, Bayerische Landeszentrale für neue Medien, SuperRTL, LfA Bayern, Sat.1 Bayern, Bavaria Film und der Verband Bayerischer Zeitungsverleger.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
Daniela Gaberdan
Peter Köstler
Jugendmusikschule
Orthomedical
Hennig Toranlagen
Trachtenverein