Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Daniela Gaberdan
Zadar
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

„Justin- Völlig Verrittert“ und „Ernest und Célestine“

Im Januar zeigt das Kinderkino den spanischen Animationsfilm „Justin- Völlig Verrittert“ und den französischen Animationsfilm „Ernest & Célestine“.

Justin- Völlig Verrittert
Justin lebt in einem Königreich, in dem bürokratische Regeln herrschen und tap- fere Ritter nicht mehr existieren. Und genau deshalb will Justin Ritter werden, was sein Vater Reginald überhaupt nicht gutheißen kann. Er arbeitet als Berater der Königin und möchte, dass Justin in seine Fußstapfen tritt und Jurist wird. Fast hätte sich Justin auch damit abgefunden, hätte ihm seine Großmutter nicht die Geschichte seines Großvaters erzählt. Er war der edelste Ritter des Königreichs und Beschützer des Königs, bis beide von dem bösen Sir Heraclio verraten und getötet wurden. Gegen den Willen seines Vaters macht sich Justin auf die Suche nach dem legendären Rittertum und erlebt dabei eine Reihe unglaublicher Aben- teuer. Bis er sich schließlich einer Prüfung stellen muss, die eben nur ein echter Ritter bestehen kann. Quelle: kfw
(88 Minuten. FSK ab 0 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Ernest & Célestine
Der Film basiert auf der Kinderbuchreihe von Gabrielle Vincent, die man im deutschsprachigen Raum unter „Mimi und Brumm“ kennt. Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Das weiß doch jeder! Denn schließlich leben die Mäuse tief unter der Erde und die Bären in einer Stadt an der Oberfläche. Außerdem haben Mäuse Angst vor Bären – und Bären ekeln sich vor Mäusen. Nur die Maus Célestine zeichnet immer wieder Bilder von Bären. Sie würde gerne einmal einen kennen lernen. Bald schon haben Ernest und Célestine sämtliche Bären und Mäuse gegen sich. Noch dazu sucht sowohl Bären- als auch Mäusepolizei nach den Beiden.

Célestine findet Unterschlupf im Haus von Ernest und im Laufe des Winters werden sie trotz ihrer Unterschiede zu den besten Freunden, die man sich vor- stellen kann. Immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken die beiden. Nur die an- deren Mäuse und Bären haben noch nicht verstanden, dass man sich nicht auf alte Vorurteile verlassen sollte. Während diese noch immer davon überzeugt sind, dass Bären und Mäuse nicht zueinander passen, beweisen Ernest und Célestine ihnen das Gegenteil.
(76 Minuten. FSK ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Die Spieltermine für Januar sind wie folgt:
2 neue Termine (Gauting und Starnberg am 04.01.2016 hinzugefügt)

Das Jugendamt bittet um Beachtung der Altersfreigaben (FSK).

Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

Naturheilpraxis Sabine Goldmann
Dr. Sebastian Brechenmacher - Internist und hausärztliche Versorgung
Andreas Mörtl
Peter Köstler
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Zadar
Urologische Privatpraxis
| von Landkreis Starnberg

„Justin- Völlig Verrittert“ und „Ernest und Célestine“

Im Januar zeigt das Kinderkino den spanischen Animationsfilm „Justin- Völlig Verrittert“ und den französischen Animationsfilm „Ernest & Célestine“.

Justin- Völlig Verrittert
Justin lebt in einem Königreich, in dem bürokratische Regeln herrschen und tap- fere Ritter nicht mehr existieren. Und genau deshalb will Justin Ritter werden, was sein Vater Reginald überhaupt nicht gutheißen kann. Er arbeitet als Berater der Königin und möchte, dass Justin in seine Fußstapfen tritt und Jurist wird. Fast hätte sich Justin auch damit abgefunden, hätte ihm seine Großmutter nicht die Geschichte seines Großvaters erzählt. Er war der edelste Ritter des Königreichs und Beschützer des Königs, bis beide von dem bösen Sir Heraclio verraten und getötet wurden. Gegen den Willen seines Vaters macht sich Justin auf die Suche nach dem legendären Rittertum und erlebt dabei eine Reihe unglaublicher Aben- teuer. Bis er sich schließlich einer Prüfung stellen muss, die eben nur ein echter Ritter bestehen kann. Quelle: kfw
(88 Minuten. FSK ab 0 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)

Ernest & Célestine
Der Film basiert auf der Kinderbuchreihe von Gabrielle Vincent, die man im deutschsprachigen Raum unter „Mimi und Brumm“ kennt. Mäuse und Bären können keine Freunde sein. Das weiß doch jeder! Denn schließlich leben die Mäuse tief unter der Erde und die Bären in einer Stadt an der Oberfläche. Außerdem haben Mäuse Angst vor Bären – und Bären ekeln sich vor Mäusen. Nur die Maus Célestine zeichnet immer wieder Bilder von Bären. Sie würde gerne einmal einen kennen lernen. Bald schon haben Ernest und Célestine sämtliche Bären und Mäuse gegen sich. Noch dazu sucht sowohl Bären- als auch Mäusepolizei nach den Beiden.

Célestine findet Unterschlupf im Haus von Ernest und im Laufe des Winters werden sie trotz ihrer Unterschiede zu den besten Freunden, die man sich vor- stellen kann. Immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken die beiden. Nur die an- deren Mäuse und Bären haben noch nicht verstanden, dass man sich nicht auf alte Vorurteile verlassen sollte. Während diese noch immer davon überzeugt sind, dass Bären und Mäuse nicht zueinander passen, beweisen Ernest und Célestine ihnen das Gegenteil.
(76 Minuten. FSK ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 7 Jahren)

Die Spieltermine für Januar sind wie folgt:
2 neue Termine (Gauting und Starnberg am 04.01.2016 hinzugefügt)

Das Jugendamt bittet um Beachtung der Altersfreigaben (FSK).

Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.

Zurück

Vegetarische Küche Vegane Küche Genussabend Afterwork Buffets Weinseminare Private Veranstaltungen Barrierefreier Zugang
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Urologische Privatpraxis
TSV Gräfelfing
Sitzmacher
Daniela Gaberdan
Zadar