Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Junge Filmtalente gesucht!
MACH DEINEN FILM - MITMACHKINO
Selbst Autor, Regisseur und Produzent eigener Filme werden, dazu gibt der Kinder-und Jugendfilmwettbewerb MACH DEINEN FILM Kindern und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren aus dem Landkreis Starnberg die Gelegenheit. Einsendeschluss ist der 25. Juni. Filme gehen mit dem Anmeldeformular an die Kommunale Jugendarbeit, Carina Eisner, Strandbadstraße 2. Das Anmeldeformular für die Kurzfilme gibt es auf der Website des Landkreises.
Filmische Formate umgeben junge Menschen täglich, ob im Kino, im Fernsehen oder auf youtube. „Mit dem Mitmachkino möchten wir das kreative Potenzial eigene Geschichten zu erzählen und diese selbst mit einer Kamera, Tablet oder Handy einzufangen fördern“, so Medienpädagogin Carina Eisner. Die Aktion MACH DEINEN FILM ist offen für alle Themen und Formate. „Ob Actionfilm, Komödie, Krimi, Trickfilm, Reportage oder Werbung, Erfolg versprechend seien letztlich ein guter Spannungsbogen und einfallsreiche Elemente“, betont Eisner.
Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen können mit ihren Kurzfilmen am Wettbewerb teilnehmen. Die jungen Regietalente und Schauspieler sollten darauf achten, dass die Filme im DVD-Format maximal acht Minuten betragen. Filme auf USB-Sticks sind im mp4-Format in einer Qualität von 720 x 570 Pixel einzureichen. Bei Filmmusik ist eigene oder freie Creative-Commons-Musik zu verwenden. Die Jury wählt dann die besten Filme in den Altersklassen acht bis zwölf Jahren, sowie für die Altersklassen 13 bis 16 Jahre und für die beste Gruppenarbeit aus. Die Gewinnerfilme werden im Kino gezeigt.
>> Weitere Informationen zur Aktion MACH DEINEN FILM sowie das Anmeldeformular zum Download
Der Filmwettbewerb wird von der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes Starnberg, dem Starnberger Kurzfilmprojekt und dem Kino Breitwand organisiert.
Junge Filmtalente gesucht!
MACH DEINEN FILM - MITMACHKINO
Selbst Autor, Regisseur und Produzent eigener Filme werden, dazu gibt der Kinder-und Jugendfilmwettbewerb MACH DEINEN FILM Kindern und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren aus dem Landkreis Starnberg die Gelegenheit. Einsendeschluss ist der 25. Juni. Filme gehen mit dem Anmeldeformular an die Kommunale Jugendarbeit, Carina Eisner, Strandbadstraße 2. Das Anmeldeformular für die Kurzfilme gibt es auf der Website des Landkreises.
Filmische Formate umgeben junge Menschen täglich, ob im Kino, im Fernsehen oder auf youtube. „Mit dem Mitmachkino möchten wir das kreative Potenzial eigene Geschichten zu erzählen und diese selbst mit einer Kamera, Tablet oder Handy einzufangen fördern“, so Medienpädagogin Carina Eisner. Die Aktion MACH DEINEN FILM ist offen für alle Themen und Formate. „Ob Actionfilm, Komödie, Krimi, Trickfilm, Reportage oder Werbung, Erfolg versprechend seien letztlich ein guter Spannungsbogen und einfallsreiche Elemente“, betont Eisner.
Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen können mit ihren Kurzfilmen am Wettbewerb teilnehmen. Die jungen Regietalente und Schauspieler sollten darauf achten, dass die Filme im DVD-Format maximal acht Minuten betragen. Filme auf USB-Sticks sind im mp4-Format in einer Qualität von 720 x 570 Pixel einzureichen. Bei Filmmusik ist eigene oder freie Creative-Commons-Musik zu verwenden. Die Jury wählt dann die besten Filme in den Altersklassen acht bis zwölf Jahren, sowie für die Altersklassen 13 bis 16 Jahre und für die beste Gruppenarbeit aus. Die Gewinnerfilme werden im Kino gezeigt.
>> Weitere Informationen zur Aktion MACH DEINEN FILM sowie das Anmeldeformular zum Download
Der Filmwettbewerb wird von der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes Starnberg, dem Starnberger Kurzfilmprojekt und dem Kino Breitwand organisiert.
Junge Filmtalente gesucht!
MACH DEINEN FILM - MITMACHKINO
Selbst Autor, Regisseur und Produzent eigener Filme werden, dazu gibt der Kinder-und Jugendfilmwettbewerb MACH DEINEN FILM Kindern und Jugendlichen von 8 bis 16 Jahren aus dem Landkreis Starnberg die Gelegenheit. Einsendeschluss ist der 25. Juni. Filme gehen mit dem Anmeldeformular an die Kommunale Jugendarbeit, Carina Eisner, Strandbadstraße 2. Das Anmeldeformular für die Kurzfilme gibt es auf der Website des Landkreises.
Filmische Formate umgeben junge Menschen täglich, ob im Kino, im Fernsehen oder auf youtube. „Mit dem Mitmachkino möchten wir das kreative Potenzial eigene Geschichten zu erzählen und diese selbst mit einer Kamera, Tablet oder Handy einzufangen fördern“, so Medienpädagogin Carina Eisner. Die Aktion MACH DEINEN FILM ist offen für alle Themen und Formate. „Ob Actionfilm, Komödie, Krimi, Trickfilm, Reportage oder Werbung, Erfolg versprechend seien letztlich ein guter Spannungsbogen und einfallsreiche Elemente“, betont Eisner.
Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen können mit ihren Kurzfilmen am Wettbewerb teilnehmen. Die jungen Regietalente und Schauspieler sollten darauf achten, dass die Filme im DVD-Format maximal acht Minuten betragen. Filme auf USB-Sticks sind im mp4-Format in einer Qualität von 720 x 570 Pixel einzureichen. Bei Filmmusik ist eigene oder freie Creative-Commons-Musik zu verwenden. Die Jury wählt dann die besten Filme in den Altersklassen acht bis zwölf Jahren, sowie für die Altersklassen 13 bis 16 Jahre und für die beste Gruppenarbeit aus. Die Gewinnerfilme werden im Kino gezeigt.
>> Weitere Informationen zur Aktion MACH DEINEN FILM sowie das Anmeldeformular zum Download
Der Filmwettbewerb wird von der Kommunalen Jugendarbeit des Landratsamtes Starnberg, dem Starnberger Kurzfilmprojekt und dem Kino Breitwand organisiert.