Gemeindebücherei Gräfelfing
Punjab
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Jugendfeuerwehr Gauting absolviert Berufsfeuerwehr-Wachtag

Um Punkt 09:00 Uhr am Samstag 28.04.18 hieß es Schichtbeginn für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gauting. In den darauf folgenden 24 Stunden konnten die Jugendlichen einen Einblick in ihr späteres Feuerwehrleben erhalten. Neben verschiedenen Übungseinheiten wurde ihr Können auch bei verschiedenen Einsatzszenarien auf die Probe gestellt. Dabei konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten in technischer Hilfe, beim Löschen von Bränden und in der Personenrettung vertiefen. Eine Personensuche im Dickicht des Kreuzlinger Forstes bei Dunkelheit rundete das Einsatzspektrum ab.

Bei Ihren "Einsätzen" wurden die Jugendlichen von fünf Führungskräften angeleitet und dabei von erfahrenen Maschinisten und Feuerwehrkameraden begleitet. Zwischen den Einsätzen wurde gemeinsam gekocht und es blieb natürlich auch ausreichend Freizeit. Nach der Fahrzeugeinteilung hieß es erst einmal üben. Die Jugendlichen konnten ihr erlerntes Wissen in den Bereichen Technische Hilfeleistung, Erste Hilfe, sowie im Löschaufbau weiter ausbauen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte schon der erste Einsatz, ein Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person. Mit Unterstützung eines Rettungswagens der BRK Bereitschaft Gauting konnte die Patientin schnell aus dem Fahrzeug befreit werden.

Um 16:15 Uhr wurde die Gautinger Jugend auf einen ausgedehnten Zimmerbrand alarmiert. Mehrere Personen wurden vermisst. Hier konnten die Jugendlichen einen Einblick in das Arbeiten unter Nullsicht und unter hoher körperlicher Belastung gewinnen. Begleitet wurden die Trupps jeweils von einem erfahrenen Atemschutzgeräteträger. Nach kurzer Zeit konnten die vermissten Personen gefunden und gerettet werden. Eine Person wurde aus dem Dachfenster mit dem Teleskopgelenkmast gerettet.

Direkt im Anschluss - die Fahrzeuge waren noch nicht mal vom vorherigen Einsatz eingerückt - wurden zwei Fahrzeuge erneut alarmiert auf eine Personenrettung aus dem 2. Obergeschoß mit dem Teleskopgelenkmast.

Gut gestärkt nach dem Abendessen wurden die Jugendlichen um 21:20 Uhr auf eine Personensuche im Kreuzlinger Forst alarmiert. In einer 300m breiten Suchkette wurde der Wald nach der vermissten Person durchforstet - mit Erfolg.

Wie es halt im Feuerwehrleben häufiger vorkommt - Schlaf wird vollkommen überbewertet.

Gerademal 6 Stunden, nachdem die Jugendlichen geschafft in die Betten gefallen waren, wurden sie wieder durch den Funkwecker aus dem Schlaf gerissen. Eine Gartenhütte, war in Brand geraten. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Geschafft von den vergangen actionreichen, lehrreichen, aber auch sehr anstrengenden 24 Stunden, konnten die Jugendlichen zu Schichtende am Sonntag um 9:00 Uhr den Heimweg antreten.

Zurück

Gemeinde Gräfelfing
Der L&W Intensivpflegedienst in Gräfelfing steht für Kompetenz und Menschlichkeit
Sitzmacher
Trachtenverein
Kratzer & Partner
Andreas Mörtl
Schreinerei Reinnisch
Unser Würmtal TV
| von Redaktion Wuermtal.Net

Jugendfeuerwehr Gauting absolviert Berufsfeuerwehr-Wachtag

Um Punkt 09:00 Uhr am Samstag 28.04.18 hieß es Schichtbeginn für die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Gauting. In den darauf folgenden 24 Stunden konnten die Jugendlichen einen Einblick in ihr späteres Feuerwehrleben erhalten. Neben verschiedenen Übungseinheiten wurde ihr Können auch bei verschiedenen Einsatzszenarien auf die Probe gestellt. Dabei konnten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten in technischer Hilfe, beim Löschen von Bränden und in der Personenrettung vertiefen. Eine Personensuche im Dickicht des Kreuzlinger Forstes bei Dunkelheit rundete das Einsatzspektrum ab.

Bei Ihren "Einsätzen" wurden die Jugendlichen von fünf Führungskräften angeleitet und dabei von erfahrenen Maschinisten und Feuerwehrkameraden begleitet. Zwischen den Einsätzen wurde gemeinsam gekocht und es blieb natürlich auch ausreichend Freizeit. Nach der Fahrzeugeinteilung hieß es erst einmal üben. Die Jugendlichen konnten ihr erlerntes Wissen in den Bereichen Technische Hilfeleistung, Erste Hilfe, sowie im Löschaufbau weiter ausbauen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgte schon der erste Einsatz, ein Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person. Mit Unterstützung eines Rettungswagens der BRK Bereitschaft Gauting konnte die Patientin schnell aus dem Fahrzeug befreit werden.

Um 16:15 Uhr wurde die Gautinger Jugend auf einen ausgedehnten Zimmerbrand alarmiert. Mehrere Personen wurden vermisst. Hier konnten die Jugendlichen einen Einblick in das Arbeiten unter Nullsicht und unter hoher körperlicher Belastung gewinnen. Begleitet wurden die Trupps jeweils von einem erfahrenen Atemschutzgeräteträger. Nach kurzer Zeit konnten die vermissten Personen gefunden und gerettet werden. Eine Person wurde aus dem Dachfenster mit dem Teleskopgelenkmast gerettet.

Direkt im Anschluss - die Fahrzeuge waren noch nicht mal vom vorherigen Einsatz eingerückt - wurden zwei Fahrzeuge erneut alarmiert auf eine Personenrettung aus dem 2. Obergeschoß mit dem Teleskopgelenkmast.

Gut gestärkt nach dem Abendessen wurden die Jugendlichen um 21:20 Uhr auf eine Personensuche im Kreuzlinger Forst alarmiert. In einer 300m breiten Suchkette wurde der Wald nach der vermissten Person durchforstet - mit Erfolg.

Wie es halt im Feuerwehrleben häufiger vorkommt - Schlaf wird vollkommen überbewertet.

Gerademal 6 Stunden, nachdem die Jugendlichen geschafft in die Betten gefallen waren, wurden sie wieder durch den Funkwecker aus dem Schlaf gerissen. Eine Gartenhütte, war in Brand geraten. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Geschafft von den vergangen actionreichen, lehrreichen, aber auch sehr anstrengenden 24 Stunden, konnten die Jugendlichen zu Schichtende am Sonntag um 9:00 Uhr den Heimweg antreten.

Zurück

Gemeindebücherei Gräfelfing
Punjab
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TSV Gräfelfing
Kratzer & Partner
Daniela Gaberdan
Schreinerei Reinnisch