Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Internet-Fernsehen startet in Neuried
Aus dem Forsthaus Kasten auf die Seidenstraße

„Silk Road Club“ stellt Produkte und Geschichten „Made in Germany“ für China vor
China rückt näher nach Neuried und dem Forsthaus Kasten! Wie das? Der frühere RTL-Auslandskorrespondent Andre Zalbertus hat in Vancouver den „Silk Road Club - THE SALES COMPANY“ gegründet. Er und sein Team begleiten den Bau der neuen Seidenstraße von China bis nach Europa und Afrika. 900 Milliarden Euro investiert China in das größte Infrastruktur-Projekt der Welt. 65 Länder liegen an der Route und freuen sich über neue Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszüge. 2046 soll alles fertig sein.
Als deutschen Standort hat sich Zalbertus für Neuried entschieden. "Hier passt einfach alles zusammen", sagt er und fügt hinzu: "Offene Arme überall, die Nähe zu München, gleichzeitig die wunderschöne Natur der Fünf-Seen-Landschaft, das außergewöhnliche Forsthaus Kasten, wo wir zusammen mit Johann und Johanna Barsy grillen und kochen werden für die Seidenstraße."
Und wie muss man sich das jetzt genau vorstellen?
"Die digitale Revolution bietet uns ja heute vollkommen neue Möglichkeiten der weltweiten Übertragung", erläutert Andre Zalbertus. "Als ich von 1990-94 RTL Korrespondent in Moskau war, brauchten wir Technik im Wert von über 1 Million DM, um live zu übertragen. Heute können wir mit dem iPhone sofort live bei Facebook, Instagram oder YouTube in die ganze Welt senden, das ist einfach sensationell. So können wir vom Grill im Forsthaus Kasten jeden Mittag unser Lieblings-Tagesgericht zusammen mit Johann Barsy zaubern und gleichzeitig interessante Gäste aus der Wirtschaft und Wissenschaft einladen. Unser Mittags-Zeremoniell 'Made in Germany' kann man dann weltweit live sehen". Das Modell funktioniert also in etwa so, wie der ZDF- Fernsehgarten oder die bekannten Kochshows.
Als Medienpartner vor Ort hat sich Andre Zalbertus seinen ehemaligen RTL-Kollegen Tobias Kuner ausgesucht, der mit seiner Neurieder Firma KUNER public media GmbH die tägliche Produktion organisiert. „Der Münchner Norden steht für das ‚alte Fernsehen’“, sagt Tobias Kuner, „unser Neuried kann nun zum Synonym für das ‚neue Fernsehen’ werden“.
Sehr spannend finden die China-Fans die Nähe zum Bio-Tech-Zentrum Martinsried. "Bio-Tech ist für uns im Silk Road Club ein echtes weltweites Boom-Thema", erläutert der Medienexperte Andre Zalbertus. Und: Er ist auch ein Visionär, denn er ist fest davon überzeugt, dass China irgendwann Fußball-Weltmeister wird. Deshalb ist das Forsthaus Kasten auch der Startpunkt für die Gründung eines weltweiten Fanclubs für den chinesischen Fußball und seine WM-Ambitionen. Kein geringerer als der chinesische Staatspräsident Xi Jinping leitet das chinesische Fußball-WM Projekt. "Vielleicht besucht er uns ja mal irgendwann hier in Neuried", schmunzelt Andre Zalbertus. "Dann grillen wir die beste Schweinehaxe der Welt für ihn. Und eine Top-Bratwurst mit Kartoffelsalat!"
Bürgermeister Harald Zipfel freut sich über den prominenten Zugang: „Ich finde es toll, dass wir mit Neuried unseren Standortvorteil so klar ausspielen und nutzen konnten. Und ich freue mich persönlich, dass der Silk Road Club sich in Neuried niederlässt. Damit wird Neuried über alle Grenzen hinaus bekannt – besonders über den Weißwurst Äquator hinaus.“
Internet-Fernsehen startet in Neuried
Aus dem Forsthaus Kasten auf die Seidenstraße

„Silk Road Club“ stellt Produkte und Geschichten „Made in Germany“ für China vor
China rückt näher nach Neuried und dem Forsthaus Kasten! Wie das? Der frühere RTL-Auslandskorrespondent Andre Zalbertus hat in Vancouver den „Silk Road Club - THE SALES COMPANY“ gegründet. Er und sein Team begleiten den Bau der neuen Seidenstraße von China bis nach Europa und Afrika. 900 Milliarden Euro investiert China in das größte Infrastruktur-Projekt der Welt. 65 Länder liegen an der Route und freuen sich über neue Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszüge. 2046 soll alles fertig sein.
Als deutschen Standort hat sich Zalbertus für Neuried entschieden. "Hier passt einfach alles zusammen", sagt er und fügt hinzu: "Offene Arme überall, die Nähe zu München, gleichzeitig die wunderschöne Natur der Fünf-Seen-Landschaft, das außergewöhnliche Forsthaus Kasten, wo wir zusammen mit Johann und Johanna Barsy grillen und kochen werden für die Seidenstraße."
Und wie muss man sich das jetzt genau vorstellen?
"Die digitale Revolution bietet uns ja heute vollkommen neue Möglichkeiten der weltweiten Übertragung", erläutert Andre Zalbertus. "Als ich von 1990-94 RTL Korrespondent in Moskau war, brauchten wir Technik im Wert von über 1 Million DM, um live zu übertragen. Heute können wir mit dem iPhone sofort live bei Facebook, Instagram oder YouTube in die ganze Welt senden, das ist einfach sensationell. So können wir vom Grill im Forsthaus Kasten jeden Mittag unser Lieblings-Tagesgericht zusammen mit Johann Barsy zaubern und gleichzeitig interessante Gäste aus der Wirtschaft und Wissenschaft einladen. Unser Mittags-Zeremoniell 'Made in Germany' kann man dann weltweit live sehen". Das Modell funktioniert also in etwa so, wie der ZDF- Fernsehgarten oder die bekannten Kochshows.
Als Medienpartner vor Ort hat sich Andre Zalbertus seinen ehemaligen RTL-Kollegen Tobias Kuner ausgesucht, der mit seiner Neurieder Firma KUNER public media GmbH die tägliche Produktion organisiert. „Der Münchner Norden steht für das ‚alte Fernsehen’“, sagt Tobias Kuner, „unser Neuried kann nun zum Synonym für das ‚neue Fernsehen’ werden“.
Sehr spannend finden die China-Fans die Nähe zum Bio-Tech-Zentrum Martinsried. "Bio-Tech ist für uns im Silk Road Club ein echtes weltweites Boom-Thema", erläutert der Medienexperte Andre Zalbertus. Und: Er ist auch ein Visionär, denn er ist fest davon überzeugt, dass China irgendwann Fußball-Weltmeister wird. Deshalb ist das Forsthaus Kasten auch der Startpunkt für die Gründung eines weltweiten Fanclubs für den chinesischen Fußball und seine WM-Ambitionen. Kein geringerer als der chinesische Staatspräsident Xi Jinping leitet das chinesische Fußball-WM Projekt. "Vielleicht besucht er uns ja mal irgendwann hier in Neuried", schmunzelt Andre Zalbertus. "Dann grillen wir die beste Schweinehaxe der Welt für ihn. Und eine Top-Bratwurst mit Kartoffelsalat!"
Bürgermeister Harald Zipfel freut sich über den prominenten Zugang: „Ich finde es toll, dass wir mit Neuried unseren Standortvorteil so klar ausspielen und nutzen konnten. Und ich freue mich persönlich, dass der Silk Road Club sich in Neuried niederlässt. Damit wird Neuried über alle Grenzen hinaus bekannt – besonders über den Weißwurst Äquator hinaus.“
Internet-Fernsehen startet in Neuried
Aus dem Forsthaus Kasten auf die Seidenstraße

„Silk Road Club“ stellt Produkte und Geschichten „Made in Germany“ für China vor
China rückt näher nach Neuried und dem Forsthaus Kasten! Wie das? Der frühere RTL-Auslandskorrespondent Andre Zalbertus hat in Vancouver den „Silk Road Club - THE SALES COMPANY“ gegründet. Er und sein Team begleiten den Bau der neuen Seidenstraße von China bis nach Europa und Afrika. 900 Milliarden Euro investiert China in das größte Infrastruktur-Projekt der Welt. 65 Länder liegen an der Route und freuen sich über neue Autobahnen und Hochgeschwindigkeitszüge. 2046 soll alles fertig sein.
Als deutschen Standort hat sich Zalbertus für Neuried entschieden. "Hier passt einfach alles zusammen", sagt er und fügt hinzu: "Offene Arme überall, die Nähe zu München, gleichzeitig die wunderschöne Natur der Fünf-Seen-Landschaft, das außergewöhnliche Forsthaus Kasten, wo wir zusammen mit Johann und Johanna Barsy grillen und kochen werden für die Seidenstraße."
Und wie muss man sich das jetzt genau vorstellen?
"Die digitale Revolution bietet uns ja heute vollkommen neue Möglichkeiten der weltweiten Übertragung", erläutert Andre Zalbertus. "Als ich von 1990-94 RTL Korrespondent in Moskau war, brauchten wir Technik im Wert von über 1 Million DM, um live zu übertragen. Heute können wir mit dem iPhone sofort live bei Facebook, Instagram oder YouTube in die ganze Welt senden, das ist einfach sensationell. So können wir vom Grill im Forsthaus Kasten jeden Mittag unser Lieblings-Tagesgericht zusammen mit Johann Barsy zaubern und gleichzeitig interessante Gäste aus der Wirtschaft und Wissenschaft einladen. Unser Mittags-Zeremoniell 'Made in Germany' kann man dann weltweit live sehen". Das Modell funktioniert also in etwa so, wie der ZDF- Fernsehgarten oder die bekannten Kochshows.
Als Medienpartner vor Ort hat sich Andre Zalbertus seinen ehemaligen RTL-Kollegen Tobias Kuner ausgesucht, der mit seiner Neurieder Firma KUNER public media GmbH die tägliche Produktion organisiert. „Der Münchner Norden steht für das ‚alte Fernsehen’“, sagt Tobias Kuner, „unser Neuried kann nun zum Synonym für das ‚neue Fernsehen’ werden“.
Sehr spannend finden die China-Fans die Nähe zum Bio-Tech-Zentrum Martinsried. "Bio-Tech ist für uns im Silk Road Club ein echtes weltweites Boom-Thema", erläutert der Medienexperte Andre Zalbertus. Und: Er ist auch ein Visionär, denn er ist fest davon überzeugt, dass China irgendwann Fußball-Weltmeister wird. Deshalb ist das Forsthaus Kasten auch der Startpunkt für die Gründung eines weltweiten Fanclubs für den chinesischen Fußball und seine WM-Ambitionen. Kein geringerer als der chinesische Staatspräsident Xi Jinping leitet das chinesische Fußball-WM Projekt. "Vielleicht besucht er uns ja mal irgendwann hier in Neuried", schmunzelt Andre Zalbertus. "Dann grillen wir die beste Schweinehaxe der Welt für ihn. Und eine Top-Bratwurst mit Kartoffelsalat!"
Bürgermeister Harald Zipfel freut sich über den prominenten Zugang: „Ich finde es toll, dass wir mit Neuried unseren Standortvorteil so klar ausspielen und nutzen konnten. Und ich freue mich persönlich, dass der Silk Road Club sich in Neuried niederlässt. Damit wird Neuried über alle Grenzen hinaus bekannt – besonders über den Weißwurst Äquator hinaus.“