Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Infoveranstaltung „Wohnen und Verkehr in Gräfelfing“
Aktuelle Überlegungen zur Wohnraumentwicklung

Die Infoveranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus Lochham, Adalbert-Stifter-Platz 3.
Es werden die aktuellen Überlegungen zur Wohnraumentwicklung in Gräfelfing vorgestellt. Dabei wird es auch um die städtebauliche Untersuchung für die Heitmeiersiedlung gehen. Darüber hinaus sind die Leitziele in der Verkehrsentwicklung Thema.
An dem Abend gibt es zwei Teile: Im ersten Teil werden die von der Gemeinde beauftragten Fachplaner die aktuellen Überlegungen darlegen und so eine gemeinsame fachliche Basis schaffen. Im zweiten Teil sind Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern an verschiedenen Tischen oder Stationen vorgesehen.
Infoveranstaltung „Wohnen und Verkehr in Gräfelfing“
Aktuelle Überlegungen zur Wohnraumentwicklung

Die Infoveranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus Lochham, Adalbert-Stifter-Platz 3.
Es werden die aktuellen Überlegungen zur Wohnraumentwicklung in Gräfelfing vorgestellt. Dabei wird es auch um die städtebauliche Untersuchung für die Heitmeiersiedlung gehen. Darüber hinaus sind die Leitziele in der Verkehrsentwicklung Thema.
An dem Abend gibt es zwei Teile: Im ersten Teil werden die von der Gemeinde beauftragten Fachplaner die aktuellen Überlegungen darlegen und so eine gemeinsame fachliche Basis schaffen. Im zweiten Teil sind Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern an verschiedenen Tischen oder Stationen vorgesehen.
Infoveranstaltung „Wohnen und Verkehr in Gräfelfing“
Aktuelle Überlegungen zur Wohnraumentwicklung

Die Infoveranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 16. Mai 2018 um 19.00 Uhr in der Mehrzweckhalle auf dem Schulcampus Lochham, Adalbert-Stifter-Platz 3.
Es werden die aktuellen Überlegungen zur Wohnraumentwicklung in Gräfelfing vorgestellt. Dabei wird es auch um die städtebauliche Untersuchung für die Heitmeiersiedlung gehen. Darüber hinaus sind die Leitziele in der Verkehrsentwicklung Thema.
An dem Abend gibt es zwei Teile: Im ersten Teil werden die von der Gemeinde beauftragten Fachplaner die aktuellen Überlegungen darlegen und so eine gemeinsame fachliche Basis schaffen. Im zweiten Teil sind Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern an verschiedenen Tischen oder Stationen vorgesehen.