Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
Zadar
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Marinepool
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Informationsveranstaltung - viel Energie für die Wende

Beteiligung an der neuen Photovoltaikanlage möglich

Neurieder Bürgerinnen und Bürger können sich an der neuen Photovoltaikanlage auf dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr beteiligen.

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 28.11.2018 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus.

Die Gemeinde Neuried hat in der Gemeinderatssitzung im Oktober 2018 beschlossen, das Dach des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr für die Montage einer PV-Anlage zur Verfügung zu stellen und damit die Energiewende vor Ort weiter zu beschleunigen. Der auf dem Dach produzierte Strom wird direkt im Gebäude verbraucht sowie in das öffentliche Netz eingespeist und entsprechend vergütet. Die Anlage erzielt eine Gesamtleistung von ca. 110 kWp, was eine jährliche Stromproduktion von etwa 105.000 Kilowattstunden bedeutet und einer Einsparung von ca. 50.000 kg  CO2 pro Jahr entspricht. Mit dieser Strommenge können kalkulatorisch 30 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden.

Die Nutzung aller geeigneter Dächer zur erneuerbaren Energieerzeugung ist ein wichtiger Teil des Neurieder Energiekonzeptes. Um möglichst vielen Neurieder Bürgerinnen und Bürger eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde wieder die Münchner Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG mit der Planung, Finanzierung, Errichtung und dem Betrieb der PV-Anlage beauftragt. Die BENG betreibt bereits die bestehende Anlage auf der Mehrzweckhalle in Neuried und weitere ähnliche Anlagen in Gräfelfing, Kirchheim-Heimstetten und München.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich mit “Paketen“ in Höhe von 1.000€ beteiligen. Davon sind jeweils 100€ der Geschäftsanteil. Damit wird man Mitglied bei BENG und erhält eine Dividende auf Basis des Bilanzergebnisses. In den letzten beiden Jahren wurden jeweils 10% Dividende vom Aufsichtsrat vorgeschlagen und von der Mitgliederversammlung beschlossen. Die 900€ sind ein sog. Nachrangdarlehen, die die Mitglieder an die Genossenschaft geben für die Finanzierung. Dieses Nachrangdarlehen wird entsprechend den Solarerträgen der PV-Anlage auf dem FFW-Gebäude in Neuried vergütet und die Zinsen werden sich zwischen 2,5% und 3,75% bewegen. Es hat eine Laufzeit von 20 Jahren und die Tilgung beginnt ab Jahr 6. Im Falle eines Bilanzverlustes besteht keine Nachschusspflicht für die Mitglieder.

Am Mittwoch den 28.11.2018 können sich interessierte Neurieder Bürgerinnen und Bürger persönlich informieren. Um 18.30 Uhr stellt der Vorstand der BENG eG im Sitzungssaal im Rathaus in Neuried das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeit vor und steht für Fragen zur Verfügung.

Zurück

Gemeinde Krailling
Kulturforum Planegg | Kupferhaus | Kultur in Planegg | Kupferhaus Planegg
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
CKI
Kratzer & Partner
Marinepool
Peter Köstler
Schreinerei Reinnisch
| von Gemeinde Neuried

Informationsveranstaltung - viel Energie für die Wende

Beteiligung an der neuen Photovoltaikanlage möglich

Neurieder Bürgerinnen und Bürger können sich an der neuen Photovoltaikanlage auf dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr beteiligen.

Informationsveranstaltung am Mittwoch, 28.11.2018 um 18.30 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus.

Die Gemeinde Neuried hat in der Gemeinderatssitzung im Oktober 2018 beschlossen, das Dach des Gebäudes der Freiwilligen Feuerwehr für die Montage einer PV-Anlage zur Verfügung zu stellen und damit die Energiewende vor Ort weiter zu beschleunigen. Der auf dem Dach produzierte Strom wird direkt im Gebäude verbraucht sowie in das öffentliche Netz eingespeist und entsprechend vergütet. Die Anlage erzielt eine Gesamtleistung von ca. 110 kWp, was eine jährliche Stromproduktion von etwa 105.000 Kilowattstunden bedeutet und einer Einsparung von ca. 50.000 kg  CO2 pro Jahr entspricht. Mit dieser Strommenge können kalkulatorisch 30 Vier-Personen-Haushalte mit Strom versorgt werden.

Die Nutzung aller geeigneter Dächer zur erneuerbaren Energieerzeugung ist ein wichtiger Teil des Neurieder Energiekonzeptes. Um möglichst vielen Neurieder Bürgerinnen und Bürger eine Beteiligung zu ermöglichen, wurde wieder die Münchner Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG mit der Planung, Finanzierung, Errichtung und dem Betrieb der PV-Anlage beauftragt. Die BENG betreibt bereits die bestehende Anlage auf der Mehrzweckhalle in Neuried und weitere ähnliche Anlagen in Gräfelfing, Kirchheim-Heimstetten und München.

Die Bürgerinnen und Bürger können sich mit “Paketen“ in Höhe von 1.000€ beteiligen. Davon sind jeweils 100€ der Geschäftsanteil. Damit wird man Mitglied bei BENG und erhält eine Dividende auf Basis des Bilanzergebnisses. In den letzten beiden Jahren wurden jeweils 10% Dividende vom Aufsichtsrat vorgeschlagen und von der Mitgliederversammlung beschlossen. Die 900€ sind ein sog. Nachrangdarlehen, die die Mitglieder an die Genossenschaft geben für die Finanzierung. Dieses Nachrangdarlehen wird entsprechend den Solarerträgen der PV-Anlage auf dem FFW-Gebäude in Neuried vergütet und die Zinsen werden sich zwischen 2,5% und 3,75% bewegen. Es hat eine Laufzeit von 20 Jahren und die Tilgung beginnt ab Jahr 6. Im Falle eines Bilanzverlustes besteht keine Nachschusspflicht für die Mitglieder.

Am Mittwoch den 28.11.2018 können sich interessierte Neurieder Bürgerinnen und Bürger persönlich informieren. Um 18.30 Uhr stellt der Vorstand der BENG eG im Sitzungssaal im Rathaus in Neuried das Projekt und die Beteiligungsmöglichkeit vor und steht für Fragen zur Verfügung.

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
Zadar
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Marinepool
Sitzmacher