Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
50 Jahre Maibaambuam Gauting von 1969 e.V. - 10. bis 12.5.2019
vielfältiges Programm

Vor 50 Jahren haben sich einige Gautinger Burschen zusammengefunden, um endlich wieder einen Maibaum in Gautings Mitte aufzustellen. Daraus entstanden die „Maibaambuam von 1969 e.V.“, die sich der Pflege der bayrischen Traditionen im Hauptort unserer Gemeinde verschrieben haben. Dazu gehören neben dem Herrichten, Bewachen und Aufstellen des Gautinger Maibaums, der Ausrichtung der jährlichen Feier am 1. Mai auch Ausflüge zu traditionellen bayerischen Kulturstätten. Und natürlich kommt auch die Geselligkeit bei den regelmäßigen Stammtischen nicht zu kurz. Aktuell sind rund 60 Mitglieder aller Altersgruppen im Verein aktiv.

beheiztes Festzelt am Ortsausgang Starnberger Straße
Freitag, 10.05.
18 Uhr Zeltöffnung
19 Uhr Eröffnung des Festwochenendes mit Anzapfen durch 1. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger
19:30 Uhr Party mit der Band Roy
die Karten kosten im VVK 6€, an der Abendkasse 8€, falls noch Restkarten vorhanden sind.
Allerdings sind jetzt schon über 50% der Karten verkauft, daher lohnt sich der zeitnahe Einkauf an den Vorverkaufsstellen in Gauting (Schuh Linse, Optik Sieber, Schreibwaren Ratzefummel), Stockdorf (Radhaus Starnberg am Baierplatz), Unterbrunn (Schönegger Käsealm) und Buchendorf (Wolfi‘s Getränkeladen). Zudem können die Karten auf der Facebook-Seite der Maibaambuam bestellt werden.
Samstag, 11.5.
ab 11 Uhr: Familientag mit Oldtimertreffen und buntem Kinderprogramm
18:30 Uhr: zünftig-bayerisch Feiern mit Da Blechhauffa
Sonntag, 12.5.
10:30 Uhr Frühschoppen mit De Blechschlawina
Für die ersten 100 Mütter gibt es eine kleine Muttertagsüberraschung.
Der nächste Maibaum wird in Gauting am 1. Mai 2021 aufgestellt.
50 Jahre Maibaambuam Gauting von 1969 e.V. - 10. bis 12.5.2019
vielfältiges Programm

Vor 50 Jahren haben sich einige Gautinger Burschen zusammengefunden, um endlich wieder einen Maibaum in Gautings Mitte aufzustellen. Daraus entstanden die „Maibaambuam von 1969 e.V.“, die sich der Pflege der bayrischen Traditionen im Hauptort unserer Gemeinde verschrieben haben. Dazu gehören neben dem Herrichten, Bewachen und Aufstellen des Gautinger Maibaums, der Ausrichtung der jährlichen Feier am 1. Mai auch Ausflüge zu traditionellen bayerischen Kulturstätten. Und natürlich kommt auch die Geselligkeit bei den regelmäßigen Stammtischen nicht zu kurz. Aktuell sind rund 60 Mitglieder aller Altersgruppen im Verein aktiv.

beheiztes Festzelt am Ortsausgang Starnberger Straße
Freitag, 10.05.
18 Uhr Zeltöffnung
19 Uhr Eröffnung des Festwochenendes mit Anzapfen durch 1. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger
19:30 Uhr Party mit der Band Roy
die Karten kosten im VVK 6€, an der Abendkasse 8€, falls noch Restkarten vorhanden sind.
Allerdings sind jetzt schon über 50% der Karten verkauft, daher lohnt sich der zeitnahe Einkauf an den Vorverkaufsstellen in Gauting (Schuh Linse, Optik Sieber, Schreibwaren Ratzefummel), Stockdorf (Radhaus Starnberg am Baierplatz), Unterbrunn (Schönegger Käsealm) und Buchendorf (Wolfi‘s Getränkeladen). Zudem können die Karten auf der Facebook-Seite der Maibaambuam bestellt werden.
Samstag, 11.5.
ab 11 Uhr: Familientag mit Oldtimertreffen und buntem Kinderprogramm
18:30 Uhr: zünftig-bayerisch Feiern mit Da Blechhauffa
Sonntag, 12.5.
10:30 Uhr Frühschoppen mit De Blechschlawina
Für die ersten 100 Mütter gibt es eine kleine Muttertagsüberraschung.
Der nächste Maibaum wird in Gauting am 1. Mai 2021 aufgestellt.
50 Jahre Maibaambuam Gauting von 1969 e.V. - 10. bis 12.5.2019
vielfältiges Programm

Vor 50 Jahren haben sich einige Gautinger Burschen zusammengefunden, um endlich wieder einen Maibaum in Gautings Mitte aufzustellen. Daraus entstanden die „Maibaambuam von 1969 e.V.“, die sich der Pflege der bayrischen Traditionen im Hauptort unserer Gemeinde verschrieben haben. Dazu gehören neben dem Herrichten, Bewachen und Aufstellen des Gautinger Maibaums, der Ausrichtung der jährlichen Feier am 1. Mai auch Ausflüge zu traditionellen bayerischen Kulturstätten. Und natürlich kommt auch die Geselligkeit bei den regelmäßigen Stammtischen nicht zu kurz. Aktuell sind rund 60 Mitglieder aller Altersgruppen im Verein aktiv.

beheiztes Festzelt am Ortsausgang Starnberger Straße
Freitag, 10.05.
18 Uhr Zeltöffnung
19 Uhr Eröffnung des Festwochenendes mit Anzapfen durch 1. Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger
19:30 Uhr Party mit der Band Roy
die Karten kosten im VVK 6€, an der Abendkasse 8€, falls noch Restkarten vorhanden sind.
Allerdings sind jetzt schon über 50% der Karten verkauft, daher lohnt sich der zeitnahe Einkauf an den Vorverkaufsstellen in Gauting (Schuh Linse, Optik Sieber, Schreibwaren Ratzefummel), Stockdorf (Radhaus Starnberg am Baierplatz), Unterbrunn (Schönegger Käsealm) und Buchendorf (Wolfi‘s Getränkeladen). Zudem können die Karten auf der Facebook-Seite der Maibaambuam bestellt werden.
Samstag, 11.5.
ab 11 Uhr: Familientag mit Oldtimertreffen und buntem Kinderprogramm
18:30 Uhr: zünftig-bayerisch Feiern mit Da Blechhauffa
Sonntag, 12.5.
10:30 Uhr Frühschoppen mit De Blechschlawina
Für die ersten 100 Mütter gibt es eine kleine Muttertagsüberraschung.
Der nächste Maibaum wird in Gauting am 1. Mai 2021 aufgestellt.