Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
32. Starnberger Landkreislauf in Feldafing
Strecken sind markiert - Training kann beginnen

Trainingseifrige können loslegen: Seit letzten Donnerstag sind die drei Teilstrecken für den 32. Starnberger Landkreislauf, der am 8. Oktober in Feldafing stattfindet, farblich markiert. Mitglieder des TSV Feldafing und Vertreter des Fachbereiches Jugend und Sport des Landratsamtes haben damit die Voraussetzungen geschaffen, dass besonders eifrige Läuferinnen und Läufer mit dem Training beginnen und die drei Teilstrecken kennen lernen können.
Start und Ziel der drei Etappen sind im Klaus Buchheim Stadion (Seestraße 6), oberhalb des Sees, in Feldafing. Alle drei Teilstrecken verlaufen über den Golfplatz und am See entlang. Als erste Teilstrecke wird die Lenné-Park-Runde mit einer Länge von 5,7 Kilometern gelaufen. Die Auftaktrunde ist weiß markiert und wird dreimal absolviert. Anschließend haben ebenfalls drei Läufer die vier Kilometer lange, gelb markierte Sisi-Runde von zu bewältigen. Die dritte Etappe ist die Roseninsel-Runde. Sie ist drei Kilometer lang, rot markiert und ist von vier Mannschaftsmitgliedern zu laufen. Damit hat jede Mannschaft insgesamt fast eine Marathonstrecke bewältigt. Die farblichen Streckenmarkierungen wurden meist an Bäumen angebracht, weil sie auf den Kieswegen zu schnell verblassen.
Online-Anmeldungen sind unter www.landkreislauf-starnberg.de bis 25. September möglich. Unter der gleichen Adresse finden sich eine Streckenkarte mit Höhenprofil, Einladung und Ausschreibung sowie organisatorische Hinweise. Es gibt in diesem Jahr wieder eine Firmenwertung und für die alljährlichen Spätmelder eine Nachmeldegebühr von 15 Euro. Der TSV Feldafing als Ausrichter und die Veranstalter vom Bayerischen Landessportverband, Kreis Starnberg, und vom Landratsamt Starnberg freuen sich, wenn im Jubiläumsjahr der Gemeinde Feldafing wieder annähernd 1.800 Läufer an den Start gehen. Damit kann die größte Breitensportveranstaltung in der Region einmal mehr zu einem großen Sport- und Familienfest werden.
32. Starnberger Landkreislauf in Feldafing
Strecken sind markiert - Training kann beginnen

Trainingseifrige können loslegen: Seit letzten Donnerstag sind die drei Teilstrecken für den 32. Starnberger Landkreislauf, der am 8. Oktober in Feldafing stattfindet, farblich markiert. Mitglieder des TSV Feldafing und Vertreter des Fachbereiches Jugend und Sport des Landratsamtes haben damit die Voraussetzungen geschaffen, dass besonders eifrige Läuferinnen und Läufer mit dem Training beginnen und die drei Teilstrecken kennen lernen können.
Start und Ziel der drei Etappen sind im Klaus Buchheim Stadion (Seestraße 6), oberhalb des Sees, in Feldafing. Alle drei Teilstrecken verlaufen über den Golfplatz und am See entlang. Als erste Teilstrecke wird die Lenné-Park-Runde mit einer Länge von 5,7 Kilometern gelaufen. Die Auftaktrunde ist weiß markiert und wird dreimal absolviert. Anschließend haben ebenfalls drei Läufer die vier Kilometer lange, gelb markierte Sisi-Runde von zu bewältigen. Die dritte Etappe ist die Roseninsel-Runde. Sie ist drei Kilometer lang, rot markiert und ist von vier Mannschaftsmitgliedern zu laufen. Damit hat jede Mannschaft insgesamt fast eine Marathonstrecke bewältigt. Die farblichen Streckenmarkierungen wurden meist an Bäumen angebracht, weil sie auf den Kieswegen zu schnell verblassen.
Online-Anmeldungen sind unter www.landkreislauf-starnberg.de bis 25. September möglich. Unter der gleichen Adresse finden sich eine Streckenkarte mit Höhenprofil, Einladung und Ausschreibung sowie organisatorische Hinweise. Es gibt in diesem Jahr wieder eine Firmenwertung und für die alljährlichen Spätmelder eine Nachmeldegebühr von 15 Euro. Der TSV Feldafing als Ausrichter und die Veranstalter vom Bayerischen Landessportverband, Kreis Starnberg, und vom Landratsamt Starnberg freuen sich, wenn im Jubiläumsjahr der Gemeinde Feldafing wieder annähernd 1.800 Läufer an den Start gehen. Damit kann die größte Breitensportveranstaltung in der Region einmal mehr zu einem großen Sport- und Familienfest werden.
32. Starnberger Landkreislauf in Feldafing
Strecken sind markiert - Training kann beginnen

Trainingseifrige können loslegen: Seit letzten Donnerstag sind die drei Teilstrecken für den 32. Starnberger Landkreislauf, der am 8. Oktober in Feldafing stattfindet, farblich markiert. Mitglieder des TSV Feldafing und Vertreter des Fachbereiches Jugend und Sport des Landratsamtes haben damit die Voraussetzungen geschaffen, dass besonders eifrige Läuferinnen und Läufer mit dem Training beginnen und die drei Teilstrecken kennen lernen können.
Start und Ziel der drei Etappen sind im Klaus Buchheim Stadion (Seestraße 6), oberhalb des Sees, in Feldafing. Alle drei Teilstrecken verlaufen über den Golfplatz und am See entlang. Als erste Teilstrecke wird die Lenné-Park-Runde mit einer Länge von 5,7 Kilometern gelaufen. Die Auftaktrunde ist weiß markiert und wird dreimal absolviert. Anschließend haben ebenfalls drei Läufer die vier Kilometer lange, gelb markierte Sisi-Runde von zu bewältigen. Die dritte Etappe ist die Roseninsel-Runde. Sie ist drei Kilometer lang, rot markiert und ist von vier Mannschaftsmitgliedern zu laufen. Damit hat jede Mannschaft insgesamt fast eine Marathonstrecke bewältigt. Die farblichen Streckenmarkierungen wurden meist an Bäumen angebracht, weil sie auf den Kieswegen zu schnell verblassen.
Online-Anmeldungen sind unter www.landkreislauf-starnberg.de bis 25. September möglich. Unter der gleichen Adresse finden sich eine Streckenkarte mit Höhenprofil, Einladung und Ausschreibung sowie organisatorische Hinweise. Es gibt in diesem Jahr wieder eine Firmenwertung und für die alljährlichen Spätmelder eine Nachmeldegebühr von 15 Euro. Der TSV Feldafing als Ausrichter und die Veranstalter vom Bayerischen Landessportverband, Kreis Starnberg, und vom Landratsamt Starnberg freuen sich, wenn im Jubiläumsjahr der Gemeinde Feldafing wieder annähernd 1.800 Läufer an den Start gehen. Damit kann die größte Breitensportveranstaltung in der Region einmal mehr zu einem großen Sport- und Familienfest werden.