Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Urologische Privatpraxis
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Daniela Gaberdan
Sandro Crocioni
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

32. Landkreislauf in Feldafing - Beschreibung der Laufrunden

Kräfteeinteilung wichtig

Was machen nur die vielen Jogger im Feldafinger Park? Klar, viele Läufer haben mit dem Training für den Landkreislauf am 8. Oktober bereits begonnen. Start und Ziel des Laufes befindet sich im Klaus Buchheim Stadion, Seestraße 6 in Feldafing. Die Strecken sind inzwischen farblich markiert. Axel Zapletal vom TSV Feldafing ist die Runden schon einmal abgelaufen. Nachfolgend schildert er seine Eindrücke von den Laufstrecken.

Dieses Jahr findet der Lauf größtenteils im Wittelsbacher Park statt, der vom bayerischen Hofgärtner Carl von Effner zwischen 1853-1863 nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet wurde. Eine herrliche Aussicht auf den See und die dahinter liegenden Berge machen das Training zu einem besonderen Erlebnis. Auch der Wettkampf erhält durch die eindrucksvolle Kulisse einen besonderen Charakter. Vorsicht ist bei allen Strecken geboten, da größtenteils die Spielbahnen von Golfern gekreuzt werden. Der Laufuntergrund besteht, bis auf ein kurzes Teilstück der mittleren Strecke, aus festem Kies. Letztlich führt die Lage des Sportplatzes dazu, dass ein Anstieg von 40 Höhenmetern bewältigt werden muss. Richtige Krafteinteilung ist daher das Stichwort für den letzten Rennabschnitt.

Lenné-Park-Runde – Von Norden nach Süden durch den gesamten Park

Strecke 1 – Markierung: weiß
Charakteristik:
Schnelle Strecke, erst wellig, dann flach. 5,7 Kilometer Länge, circa 70 Höhenmeter.

Wir starten auf dem Sportplatz gegenüber der Zielgeraden in Richtung Süden und verlassen das Sportgelände nach einer kurzen Rampe Richtung Golfplatz. Wir folgen links, steil bergab, dem Kaiserin-Elisabeth-Weg bis zu einer Baumgruppe. Hier nehmen wir den rechten Weg, kreuzen eine Golfbahn und laufen bei der nächsten Kreuzung rechts. Es geht leicht bergauf, nach circa 150 Metern folgen wir dem linken Weg. Es wird wieder eine Golfbahn gekreuzt (Kilometer 1). Wir ignorieren, für die nächsten 700 Meter durchwelliges Gelände, die links und rechts in den Golfplatz abgehenden Wege. Man stößt auf einen breiten von oben kommenden Weg. Jetzt geht es in scharfer Links-Kurve hinunter zum See. Überquert man den Bach, folgt man der großen Liegewiese entlang Richtung Tutzing (Kilometer 2). Kurz nachdem man in den Wald kommt, läuft man hinter der Brücke den Weg rechts hinauf und nach ein paar Kurven hält man sich immer links, bis man bergab wieder auf den Seeuferweg trifft. Scharf links geht es jetzt für über 2 Kilometer nahezu flach immer am See entlang nach Feldafing zurück. Vorbei an dem Rondell, an dem die Boote zur Roseninsel ablegen, erreicht man das Strandbad (Kilometer 5). Jetzt sind noch mal alle Kräfte für die letzten 500 Meter gefordert: Direkt hinter der Schranke links die Treppe hinauf und dem Weg immer links haltend folgen. Bald sieht man über sich durch die Bäume und den Zaun vom Sportplatz. Jetzt folgen noch ein paar Holzstufen. An deren Ende überquert man ein kurzes Stück Wiese, dann wird links in den Sportplatz eingebogen und über die letzte Kurve zum Ziel gelaufen.

Sisi-Runde – entlang des Elisabethwegs zwischen Hotel und Possenhofen

Strecke 2 – Markierung: gelb
Charakteristik: Sehr wellig mit kurzem Trail. 4,0 Kilometer lang, circa 80 Höhenmeter.

Wir starten auf dem Sportplatz gegenüber der Zielgeraden in Richtung Süden und verlassen das Sportgelände nach einer kurzen Rampe Richtung Golfplatz. Wir folgen links, steil bergab, dem Kaiserin-Elisabeth-Weg bis zu einer Baumgruppe. Hier nehmen wir den rechten Weg, kreuzen eine Golfbahn und laufen bei der nächsten Kreuzung links zur Roseninsel (Kilometer 1). Danach beim Rondell links am See entlang bis zum Strandbad laufen. Hinter der Schranke ist Vorsicht geboten, es geht rechts über ein paar Stufen zum See hinab weiter. Hier laufen wir direkt am Ufer entlang, vorbei am Forsthaus am See und einem kleinen Bootshafen, Richtung Possenhofen (Kilometer 2). Im Wald hinter der Schranke bleiben wir am Uferweg, bis dieser wieder an einem Zaun entlang ansteigt. Bevor wir den Wald verlassen, folgen wir der Fahrspur links in den Wald. Nach circa 200 Metern Trail kommt man wieder auf einen Kiesweg nahe der Königinstraße. Wir laufen eine scharfe Links-Kurve hinunter Richtung See. Nach einer Kreuzung geht es über eine Holzbrücke, hier ist bei Nässe ebenfalls Vorsicht geboten, wieder vorbei am Bootshafen und dem Forsthaus. Nach der ersten Bootshütte laufen wir rechts den Weg an einem Brunnen und ein paar Stufen hinauf und über den Parkplatz in den gegenüberliegenden Waldweg hinein. An der kleinen Kreuzung folgt links der letzte Anstieg durch den Wald am Golfplatz entlang zum Sportplatz. Wie bei den anderen Runden auch, führen die Holzstufen und das kurze Wiesenstück ins Stadion zurück.

Roseninsel-Runde – Vorbei am Rondell an der Roseninsel

Strecke 3 – Markierung: rot
Charakteristik: wellig; 3,0 Kilometer lang. Es sind circa 50 Höhenmeter zu erwarten.

Wir starten auf dem Sportplatz gegenüber der Zielgeraden in Richtung Süden und verlassen das Sportgelände nach einer kurzen Rampe geradeaus Richtung Hotel Kaiserin-Elisabeth. Nach einem kurzen Trampelpfad erreichen wir einen Fußweg, dem wir rechts hinauf folgen. Gegenüber vom Hotel Elisabeth stoßen wir auf die Tutzinger Straße. Wir biegen scharf links auf den Gehsteig ab und folgen diesem über einen kleinen Hügel bis kurz vor dem Clubhaus des Golfplatzes. Die erste Straße links führt uns an einer Schranke vorbei in den Golfplatz. Bitte Rücksicht auf Golfer nehmen, die hier ihre Abschläge üben. Wir folgen dem Weg durch eine Rechts-Kurve, überqueren eine Kreuzung und laufen bei der nächsten Gabelung rechts. Wir überqueren eine Golfbahn, laufen ein kurzes Stück bergauf (Kilometer 1) und biegen hinter dem eingezäunten Grundstück links hinunter zum See ab. Am See angekommen laufen wir links zum Rondell an der Roseninsel und weiter am See entlang zum Strandbad. Hier sofort hinter der Schranke links die Treppe und den Weg hinauf zum Sportplatz nehmen, wie bei den anderen Runden auch.

Wir wünschen allen Läufern viel Freude beim Trainieren im schönen und geschichtsträchtigen Wittelsbacher Park. Bitte nehmt Rücksicht auf Spaziergänger, Radfahrer, Golfspieler und Hunde. Bis zum 8.Oktober.

Axel Zapletal, TSV Feldafing

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
rund um Wasser und Kaffee
Orthomedical
Punjab
Unser Würmtal TV
Sitzmacher
AAS Automatic Alarm Systeme
Sandro Crocioni
| von Landkreis Starnberg

32. Landkreislauf in Feldafing - Beschreibung der Laufrunden

Kräfteeinteilung wichtig

Was machen nur die vielen Jogger im Feldafinger Park? Klar, viele Läufer haben mit dem Training für den Landkreislauf am 8. Oktober bereits begonnen. Start und Ziel des Laufes befindet sich im Klaus Buchheim Stadion, Seestraße 6 in Feldafing. Die Strecken sind inzwischen farblich markiert. Axel Zapletal vom TSV Feldafing ist die Runden schon einmal abgelaufen. Nachfolgend schildert er seine Eindrücke von den Laufstrecken.

Dieses Jahr findet der Lauf größtenteils im Wittelsbacher Park statt, der vom bayerischen Hofgärtner Carl von Effner zwischen 1853-1863 nach Plänen von Peter Joseph Lenné gestaltet wurde. Eine herrliche Aussicht auf den See und die dahinter liegenden Berge machen das Training zu einem besonderen Erlebnis. Auch der Wettkampf erhält durch die eindrucksvolle Kulisse einen besonderen Charakter. Vorsicht ist bei allen Strecken geboten, da größtenteils die Spielbahnen von Golfern gekreuzt werden. Der Laufuntergrund besteht, bis auf ein kurzes Teilstück der mittleren Strecke, aus festem Kies. Letztlich führt die Lage des Sportplatzes dazu, dass ein Anstieg von 40 Höhenmetern bewältigt werden muss. Richtige Krafteinteilung ist daher das Stichwort für den letzten Rennabschnitt.

Lenné-Park-Runde – Von Norden nach Süden durch den gesamten Park

Strecke 1 – Markierung: weiß
Charakteristik:
Schnelle Strecke, erst wellig, dann flach. 5,7 Kilometer Länge, circa 70 Höhenmeter.

Wir starten auf dem Sportplatz gegenüber der Zielgeraden in Richtung Süden und verlassen das Sportgelände nach einer kurzen Rampe Richtung Golfplatz. Wir folgen links, steil bergab, dem Kaiserin-Elisabeth-Weg bis zu einer Baumgruppe. Hier nehmen wir den rechten Weg, kreuzen eine Golfbahn und laufen bei der nächsten Kreuzung rechts. Es geht leicht bergauf, nach circa 150 Metern folgen wir dem linken Weg. Es wird wieder eine Golfbahn gekreuzt (Kilometer 1). Wir ignorieren, für die nächsten 700 Meter durchwelliges Gelände, die links und rechts in den Golfplatz abgehenden Wege. Man stößt auf einen breiten von oben kommenden Weg. Jetzt geht es in scharfer Links-Kurve hinunter zum See. Überquert man den Bach, folgt man der großen Liegewiese entlang Richtung Tutzing (Kilometer 2). Kurz nachdem man in den Wald kommt, läuft man hinter der Brücke den Weg rechts hinauf und nach ein paar Kurven hält man sich immer links, bis man bergab wieder auf den Seeuferweg trifft. Scharf links geht es jetzt für über 2 Kilometer nahezu flach immer am See entlang nach Feldafing zurück. Vorbei an dem Rondell, an dem die Boote zur Roseninsel ablegen, erreicht man das Strandbad (Kilometer 5). Jetzt sind noch mal alle Kräfte für die letzten 500 Meter gefordert: Direkt hinter der Schranke links die Treppe hinauf und dem Weg immer links haltend folgen. Bald sieht man über sich durch die Bäume und den Zaun vom Sportplatz. Jetzt folgen noch ein paar Holzstufen. An deren Ende überquert man ein kurzes Stück Wiese, dann wird links in den Sportplatz eingebogen und über die letzte Kurve zum Ziel gelaufen.

Sisi-Runde – entlang des Elisabethwegs zwischen Hotel und Possenhofen

Strecke 2 – Markierung: gelb
Charakteristik: Sehr wellig mit kurzem Trail. 4,0 Kilometer lang, circa 80 Höhenmeter.

Wir starten auf dem Sportplatz gegenüber der Zielgeraden in Richtung Süden und verlassen das Sportgelände nach einer kurzen Rampe Richtung Golfplatz. Wir folgen links, steil bergab, dem Kaiserin-Elisabeth-Weg bis zu einer Baumgruppe. Hier nehmen wir den rechten Weg, kreuzen eine Golfbahn und laufen bei der nächsten Kreuzung links zur Roseninsel (Kilometer 1). Danach beim Rondell links am See entlang bis zum Strandbad laufen. Hinter der Schranke ist Vorsicht geboten, es geht rechts über ein paar Stufen zum See hinab weiter. Hier laufen wir direkt am Ufer entlang, vorbei am Forsthaus am See und einem kleinen Bootshafen, Richtung Possenhofen (Kilometer 2). Im Wald hinter der Schranke bleiben wir am Uferweg, bis dieser wieder an einem Zaun entlang ansteigt. Bevor wir den Wald verlassen, folgen wir der Fahrspur links in den Wald. Nach circa 200 Metern Trail kommt man wieder auf einen Kiesweg nahe der Königinstraße. Wir laufen eine scharfe Links-Kurve hinunter Richtung See. Nach einer Kreuzung geht es über eine Holzbrücke, hier ist bei Nässe ebenfalls Vorsicht geboten, wieder vorbei am Bootshafen und dem Forsthaus. Nach der ersten Bootshütte laufen wir rechts den Weg an einem Brunnen und ein paar Stufen hinauf und über den Parkplatz in den gegenüberliegenden Waldweg hinein. An der kleinen Kreuzung folgt links der letzte Anstieg durch den Wald am Golfplatz entlang zum Sportplatz. Wie bei den anderen Runden auch, führen die Holzstufen und das kurze Wiesenstück ins Stadion zurück.

Roseninsel-Runde – Vorbei am Rondell an der Roseninsel

Strecke 3 – Markierung: rot
Charakteristik: wellig; 3,0 Kilometer lang. Es sind circa 50 Höhenmeter zu erwarten.

Wir starten auf dem Sportplatz gegenüber der Zielgeraden in Richtung Süden und verlassen das Sportgelände nach einer kurzen Rampe geradeaus Richtung Hotel Kaiserin-Elisabeth. Nach einem kurzen Trampelpfad erreichen wir einen Fußweg, dem wir rechts hinauf folgen. Gegenüber vom Hotel Elisabeth stoßen wir auf die Tutzinger Straße. Wir biegen scharf links auf den Gehsteig ab und folgen diesem über einen kleinen Hügel bis kurz vor dem Clubhaus des Golfplatzes. Die erste Straße links führt uns an einer Schranke vorbei in den Golfplatz. Bitte Rücksicht auf Golfer nehmen, die hier ihre Abschläge üben. Wir folgen dem Weg durch eine Rechts-Kurve, überqueren eine Kreuzung und laufen bei der nächsten Gabelung rechts. Wir überqueren eine Golfbahn, laufen ein kurzes Stück bergauf (Kilometer 1) und biegen hinter dem eingezäunten Grundstück links hinunter zum See ab. Am See angekommen laufen wir links zum Rondell an der Roseninsel und weiter am See entlang zum Strandbad. Hier sofort hinter der Schranke links die Treppe und den Weg hinauf zum Sportplatz nehmen, wie bei den anderen Runden auch.

Wir wünschen allen Läufern viel Freude beim Trainieren im schönen und geschichtsträchtigen Wittelsbacher Park. Bitte nehmt Rücksicht auf Spaziergänger, Radfahrer, Golfspieler und Hunde. Bis zum 8.Oktober.

Axel Zapletal, TSV Feldafing

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Urologische Privatpraxis
Marinepool
AAS Automatic Alarm Systeme
Daniela Gaberdan
Sandro Crocioni
Von Poll - Immobilie bewerten lassen