Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
3, 2, 1 …. meins: für eine Luther-Ente muss man schnell sein!
Viele helfende Hände verpackten die 1.200 quietschgelbe Renn-Enten

Zum Luther-Jahr die Luther-Ente beim Entenrennen. Schließlich finanziert der Verein auch die halbe evangelische Diakonstelle um die Kinder- und Jugendarbeit in Gräfelfing und Martinsried zu sichern. Viele helfende Hände verpackten die 1.200 quietschgelbe Renn-Enten für das 13. Würmtaler Entenrennen am 24. Juni. Mit dabei: 200 Luther-Enten. Sie werden, so mutmaßt Beate Dürrschmidt, Vorsitzende von Miteinander e.V., sehr schnell als Sammler-Objekt vergriffen sein.

Die Enten sind ab sofort in vielen Geschäften, den Büchereien und in den Rathäusern von Gräfelfing und Planegg zu kaufen. Der Kauf einer Ente bietet eine 3-fach Chance: als Rennteilnehmer haben die possierlichen Tierchen große Gewinnchancen, nach Phantasie gestaltet gibt es die extra ausgelobten Sachpreise vom Sportzentrum Martinsried und außerdem kommen 100% vom Verkaufserlös dem Verein zu Gute. Genau wie die Erlöse beim Familienfest an der Würm selbst.
Für alle Enten, ob Agathe, Luther oder Design-Ente gibt es z.B. eine Familienkarte für die Erdinger Therme oder die Bavaria-Studios, für den Tierpark Hellabrunn oder eine Dampferfahrt auf dem Ammersee und vieles mehr zu gewinnen. Das Mitmachen lohnt also!
Luther-Enten und die rennbewährte Agathe gibt es ab sofort in Würmtaler Geschäften, Rathäusern und Büchereien für fünf Euro pro Stück erworben werden. Die Verkaufsstellen finden Sie auch unter www.miteinander-verein.de.
Auch am Renntag selbst können "last minute" bis ca. 13.30 Uhr noch gelbe Plastik-Tierchen gekauft werden, Luther-Enten werden da aber schon vergriffen sein.
3, 2, 1 …. meins: für eine Luther-Ente muss man schnell sein!
Viele helfende Hände verpackten die 1.200 quietschgelbe Renn-Enten

Zum Luther-Jahr die Luther-Ente beim Entenrennen. Schließlich finanziert der Verein auch die halbe evangelische Diakonstelle um die Kinder- und Jugendarbeit in Gräfelfing und Martinsried zu sichern. Viele helfende Hände verpackten die 1.200 quietschgelbe Renn-Enten für das 13. Würmtaler Entenrennen am 24. Juni. Mit dabei: 200 Luther-Enten. Sie werden, so mutmaßt Beate Dürrschmidt, Vorsitzende von Miteinander e.V., sehr schnell als Sammler-Objekt vergriffen sein.

Die Enten sind ab sofort in vielen Geschäften, den Büchereien und in den Rathäusern von Gräfelfing und Planegg zu kaufen. Der Kauf einer Ente bietet eine 3-fach Chance: als Rennteilnehmer haben die possierlichen Tierchen große Gewinnchancen, nach Phantasie gestaltet gibt es die extra ausgelobten Sachpreise vom Sportzentrum Martinsried und außerdem kommen 100% vom Verkaufserlös dem Verein zu Gute. Genau wie die Erlöse beim Familienfest an der Würm selbst.
Für alle Enten, ob Agathe, Luther oder Design-Ente gibt es z.B. eine Familienkarte für die Erdinger Therme oder die Bavaria-Studios, für den Tierpark Hellabrunn oder eine Dampferfahrt auf dem Ammersee und vieles mehr zu gewinnen. Das Mitmachen lohnt also!
Luther-Enten und die rennbewährte Agathe gibt es ab sofort in Würmtaler Geschäften, Rathäusern und Büchereien für fünf Euro pro Stück erworben werden. Die Verkaufsstellen finden Sie auch unter www.miteinander-verein.de.
Auch am Renntag selbst können "last minute" bis ca. 13.30 Uhr noch gelbe Plastik-Tierchen gekauft werden, Luther-Enten werden da aber schon vergriffen sein.
3, 2, 1 …. meins: für eine Luther-Ente muss man schnell sein!
Viele helfende Hände verpackten die 1.200 quietschgelbe Renn-Enten

Zum Luther-Jahr die Luther-Ente beim Entenrennen. Schließlich finanziert der Verein auch die halbe evangelische Diakonstelle um die Kinder- und Jugendarbeit in Gräfelfing und Martinsried zu sichern. Viele helfende Hände verpackten die 1.200 quietschgelbe Renn-Enten für das 13. Würmtaler Entenrennen am 24. Juni. Mit dabei: 200 Luther-Enten. Sie werden, so mutmaßt Beate Dürrschmidt, Vorsitzende von Miteinander e.V., sehr schnell als Sammler-Objekt vergriffen sein.

Die Enten sind ab sofort in vielen Geschäften, den Büchereien und in den Rathäusern von Gräfelfing und Planegg zu kaufen. Der Kauf einer Ente bietet eine 3-fach Chance: als Rennteilnehmer haben die possierlichen Tierchen große Gewinnchancen, nach Phantasie gestaltet gibt es die extra ausgelobten Sachpreise vom Sportzentrum Martinsried und außerdem kommen 100% vom Verkaufserlös dem Verein zu Gute. Genau wie die Erlöse beim Familienfest an der Würm selbst.
Für alle Enten, ob Agathe, Luther oder Design-Ente gibt es z.B. eine Familienkarte für die Erdinger Therme oder die Bavaria-Studios, für den Tierpark Hellabrunn oder eine Dampferfahrt auf dem Ammersee und vieles mehr zu gewinnen. Das Mitmachen lohnt also!
Luther-Enten und die rennbewährte Agathe gibt es ab sofort in Würmtaler Geschäften, Rathäusern und Büchereien für fünf Euro pro Stück erworben werden. Die Verkaufsstellen finden Sie auch unter www.miteinander-verein.de.
Auch am Renntag selbst können "last minute" bis ca. 13.30 Uhr noch gelbe Plastik-Tierchen gekauft werden, Luther-Enten werden da aber schon vergriffen sein.