Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
25 Jahre in der Gemeindeverwaltung
„Der Mann mit der Tuba“

Am 1. Dezember konnte der Geschäftsleitende Beamte Alois Sailer sein 25jähriges Gemeindejubiläum feiern. 1. Bürgermeister Harald Zipfel dankte ihm für seinen Einsatz und seine unermüdliche Arbeit. „So unflexibel muss man erstmal sein, 25 Jahre zu bleiben“, ulkte Sailer über sich selber mit seinem den Mitarbeitern bekannten Humor.
Bei der Stadt München begann er seine Ausbildung und besuchte in Hof die Beamtenfachhochschule für den gehobenen Dienst. Dort lernte er Heinz Binder, den damaligen Geschäftsleiter der Gemeinde Neuried kennen. Als dann in der Verwaltung ein Hauptamt geschaffen wurde, bewarb Alois Sailer sich und trat am 1. Dezember 1991 seinen Dienst in Neuried an. Schon am 1. August 1996 wurde er nach Binders Ausscheiden Geschäftsleitender Beamte der Gemeinde Neuried.
Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist er aber nicht nur aus dem Rathaus bekannt, sondern als „der Mann mit der Tuba“. Das gemeinsame Musizieren mit der Neurieder Blasmusik und den Green Ties verbinden ihn noch mehr mit seinem Arbeitsort. Und so ist er bei allen Feierlichkeiten mit der Tuba oder seiner Bassposaune zu sehen.
Die Mitarbeiter wünschten sich bei der anschließenden kleinen Feier, dass ihr beliebter Chef noch möglichst lange bleibt.
25 Jahre in der Gemeindeverwaltung
„Der Mann mit der Tuba“

Am 1. Dezember konnte der Geschäftsleitende Beamte Alois Sailer sein 25jähriges Gemeindejubiläum feiern. 1. Bürgermeister Harald Zipfel dankte ihm für seinen Einsatz und seine unermüdliche Arbeit. „So unflexibel muss man erstmal sein, 25 Jahre zu bleiben“, ulkte Sailer über sich selber mit seinem den Mitarbeitern bekannten Humor.
Bei der Stadt München begann er seine Ausbildung und besuchte in Hof die Beamtenfachhochschule für den gehobenen Dienst. Dort lernte er Heinz Binder, den damaligen Geschäftsleiter der Gemeinde Neuried kennen. Als dann in der Verwaltung ein Hauptamt geschaffen wurde, bewarb Alois Sailer sich und trat am 1. Dezember 1991 seinen Dienst in Neuried an. Schon am 1. August 1996 wurde er nach Binders Ausscheiden Geschäftsleitender Beamte der Gemeinde Neuried.
Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist er aber nicht nur aus dem Rathaus bekannt, sondern als „der Mann mit der Tuba“. Das gemeinsame Musizieren mit der Neurieder Blasmusik und den Green Ties verbinden ihn noch mehr mit seinem Arbeitsort. Und so ist er bei allen Feierlichkeiten mit der Tuba oder seiner Bassposaune zu sehen.
Die Mitarbeiter wünschten sich bei der anschließenden kleinen Feier, dass ihr beliebter Chef noch möglichst lange bleibt.
25 Jahre in der Gemeindeverwaltung
„Der Mann mit der Tuba“

Am 1. Dezember konnte der Geschäftsleitende Beamte Alois Sailer sein 25jähriges Gemeindejubiläum feiern. 1. Bürgermeister Harald Zipfel dankte ihm für seinen Einsatz und seine unermüdliche Arbeit. „So unflexibel muss man erstmal sein, 25 Jahre zu bleiben“, ulkte Sailer über sich selber mit seinem den Mitarbeitern bekannten Humor.
Bei der Stadt München begann er seine Ausbildung und besuchte in Hof die Beamtenfachhochschule für den gehobenen Dienst. Dort lernte er Heinz Binder, den damaligen Geschäftsleiter der Gemeinde Neuried kennen. Als dann in der Verwaltung ein Hauptamt geschaffen wurde, bewarb Alois Sailer sich und trat am 1. Dezember 1991 seinen Dienst in Neuried an. Schon am 1. August 1996 wurde er nach Binders Ausscheiden Geschäftsleitender Beamte der Gemeinde Neuried.
Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist er aber nicht nur aus dem Rathaus bekannt, sondern als „der Mann mit der Tuba“. Das gemeinsame Musizieren mit der Neurieder Blasmusik und den Green Ties verbinden ihn noch mehr mit seinem Arbeitsort. Und so ist er bei allen Feierlichkeiten mit der Tuba oder seiner Bassposaune zu sehen.
Die Mitarbeiter wünschten sich bei der anschließenden kleinen Feier, dass ihr beliebter Chef noch möglichst lange bleibt.