Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
Jugendmusikschule
Schreinerei Reinnisch
Punjab
Marinepool
TEILEN
ZURÜCK
|

Hand in Hand für noch mehr Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr Gauting und Stadtwerke München

Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger – und das ehrenamtlich, häufig nachts oder auch am Wochenende. Die Stadtwerke München stehen über ihre Tochter SWM Infrastruktur Region im engen Austausch mit den Feuerwehren in ihrem Netzgebiet. Sollte es trotz aller Vorsorgemaßnahmen zu einer Leckage des Erdgasnetzes etwa durch einen unachtsamen Baggerfahrer kommen, sind die Feuerwehrleute so bestmöglich für ihren Einsatz vorbereitet und können mit den Einsatzkräften der SWM bei der Störungsbehebung optimal zusammenarbeiten.

Auch in Gauting ist die SWM Infrastruktur Region verantwortlich für die sichere Erdgasversorgung. Beim Erfahrungsaustausch im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gauting mit Christian Daumer von den Stadtwerken München ging es um ganz praktische Themen, wie etwa: Wo befinden sich besonders sicherheitsrelevante Leitungen oder Anlagen? Worauf ist bei einem Einsatz an einer Hochdruckleitung oder einer Erdgas-Tankstelle besonders zu achten? Welche Ausstattung ist nötig und wer sind die direkten Ansprechpartner?

Feuerwehr-Kommandant Stefan Klaußner: „Wir müssen auf verschiedene Szenarien bei unseren Einsätzen vorbereitet sein. Bei diesem Treffen konnten wir unser Wissen rund um Erdgas im Austausch mit den Spezialisten der SWM auffrischen und vertiefen. Es ging auch um ganz praktische Fragen, zum Beispiel wie das sogenannte Odoriermittel tatsächlich riecht, das dem Erdgas als Warnstoff zugesetzt wird. Ich bin mir sicher, diesen markanten Geruch nach faulen Eiern vergisst keiner so schnell mehr!

Zurück

Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
Gemeinde Planegg
Jugendmusikschule
Helmut Reinnisch
Marinepool
Punjab
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Schreinerei Reinnisch
|

Hand in Hand für noch mehr Sicherheit

Freiwillige Feuerwehr Gauting und Stadtwerke München

Die Freiwilligen Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger – und das ehrenamtlich, häufig nachts oder auch am Wochenende. Die Stadtwerke München stehen über ihre Tochter SWM Infrastruktur Region im engen Austausch mit den Feuerwehren in ihrem Netzgebiet. Sollte es trotz aller Vorsorgemaßnahmen zu einer Leckage des Erdgasnetzes etwa durch einen unachtsamen Baggerfahrer kommen, sind die Feuerwehrleute so bestmöglich für ihren Einsatz vorbereitet und können mit den Einsatzkräften der SWM bei der Störungsbehebung optimal zusammenarbeiten.

Auch in Gauting ist die SWM Infrastruktur Region verantwortlich für die sichere Erdgasversorgung. Beim Erfahrungsaustausch im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Gauting mit Christian Daumer von den Stadtwerken München ging es um ganz praktische Themen, wie etwa: Wo befinden sich besonders sicherheitsrelevante Leitungen oder Anlagen? Worauf ist bei einem Einsatz an einer Hochdruckleitung oder einer Erdgas-Tankstelle besonders zu achten? Welche Ausstattung ist nötig und wer sind die direkten Ansprechpartner?

Feuerwehr-Kommandant Stefan Klaußner: „Wir müssen auf verschiedene Szenarien bei unseren Einsätzen vorbereitet sein. Bei diesem Treffen konnten wir unser Wissen rund um Erdgas im Austausch mit den Spezialisten der SWM auffrischen und vertiefen. Es ging auch um ganz praktische Fragen, zum Beispiel wie das sogenannte Odoriermittel tatsächlich riecht, das dem Erdgas als Warnstoff zugesetzt wird. Ich bin mir sicher, diesen markanten Geruch nach faulen Eiern vergisst keiner so schnell mehr!

Zurück

Kulturförderverein Würmtal plant Konzert, Lesungen und eine große Jahresaustelleung
Andreas Mörtl
Helmut Reinnisch
Jugendmusikschule
Schreinerei Reinnisch
Punjab
Marinepool