Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Marinepool
Punjab
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Guter Start in die Tagesbetreuung: Kinderkrippe oder Tagesmutter

NESTWERK

Der Übergang von der Familie in eine familienergänzende Tagesbetreuung ist für Eltern und Kinder ein großer Schritt, der gut vorbereitet werden sollte. Wie die Planung gelingen kann, erfahren Eltern von Babys und Kleinkindern im Rahmen des kostenlosen Informationsabends „Guter Start in die Tagesbetreuung: Kinderkrippe oder Tagesmutter?“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15. Mai, von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle Starnberg (Moosstr. 5) statt.

Kinderkrippe oder Tagesmutter?

Es sind Fragen, die Eltern insbesondere dann beschäftigen, wenn beide wieder in den Beruf einsteigen und den Nachwuchs gut versorgt wissen möchten. Dennoch hängt die Wahl der Tagesbetreuung von verschiedenen Faktoren ab. Damit die Familie einen guten Start erleben kann ist zum einen die Eingewöhnungsphase für die Kinder sehr wichtig und je besser die Eltern über die Möglichkeiten informiert sind, desto sicherer können auch sie in diese neue Phase starten. Die Referentinnen des Abends, Birgit Kaul von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) und Agnes Wolf-Hein von der Familienberatungsstelle Starnberg, stehen auch im Anschluss an den Vortrag bei individuellen Fragen zur Verfügung.

NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge möchten werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es unter www.lk-starnberg.de/nestwerk.

Fragen beantwortet die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388.

Zurück

Heimlieferservice große Getränkeauswahl Lieferservice für Privat- und Firmenfeiern
Helden-Projects - Fördermittel-Beratung
CKI
Peter Köstler
TSV Gräfelfing
AAS Automatic Alarm Systeme
Sitzmacher
Punjab
| von Landkreis Starnberg

Guter Start in die Tagesbetreuung: Kinderkrippe oder Tagesmutter

NESTWERK

Der Übergang von der Familie in eine familienergänzende Tagesbetreuung ist für Eltern und Kinder ein großer Schritt, der gut vorbereitet werden sollte. Wie die Planung gelingen kann, erfahren Eltern von Babys und Kleinkindern im Rahmen des kostenlosen Informationsabends „Guter Start in die Tagesbetreuung: Kinderkrippe oder Tagesmutter?“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 15. Mai, von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle Starnberg (Moosstr. 5) statt.

Kinderkrippe oder Tagesmutter?

Es sind Fragen, die Eltern insbesondere dann beschäftigen, wenn beide wieder in den Beruf einsteigen und den Nachwuchs gut versorgt wissen möchten. Dennoch hängt die Wahl der Tagesbetreuung von verschiedenen Faktoren ab. Damit die Familie einen guten Start erleben kann ist zum einen die Eingewöhnungsphase für die Kinder sehr wichtig und je besser die Eltern über die Möglichkeiten informiert sind, desto sicherer können auch sie in diese neue Phase starten. Die Referentinnen des Abends, Birgit Kaul von der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) und Agnes Wolf-Hein von der Familienberatungsstelle Starnberg, stehen auch im Anschluss an den Vortrag bei individuellen Fragen zur Verfügung.

NESTWERK ist ein Kooperationsprojekt der Diakonie Fürstenfeldbruck, der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle, der Koordinierenden Kinderschutzstelle des Landratsamtes Starnberg und der Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching. Die Vorträge möchten werdende oder frisch gebackene Eltern während der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes unterstützen. Einen Überblick über die weiteren Vorträge und deren Inhalte gibt es unter www.lk-starnberg.de/nestwerk.

Fragen beantwortet die Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle unter Telefon 08151 148-388.

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
Hennig Toranlagen
Marinepool
Punjab
Sitzmacher
Urologische Privatpraxis