Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Gute Laune bei „stürmischem“ Einbürgerungsempfang
115 Personen absolvierten ihr Einbürgerungsverfahren erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand bei stürmischem Wetter, aber guter Laune zum siebten Mal der Einbürgerungsempfang des Landrats statt. Stellvertreter Georg Scheitz begrüßte im Rahmen des internationalen Straßenfestes auf dem Starnberger Kirchplatz die Bürgerinnen und Bürger, die seit letztem Juli die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben.
Im vergangenen Jahr absolvierten 115 Personen ihr Einbürgerungsverfahren erfolgreich, die meisten davon stammen aus Kroatien, der Türkei, Bosnien und Herzegowina sowie Polen. „Ich freue mich mit Ihnen auf Ihre Einbürgerung anstoßen zu dürfen. Schön, dass Sie unseren Landkreis ein Stück bunter machen“, betonte Scheitz.
Das vom Ausländerbeirat des Landkreises organisierte internationale Straßenfest bietet alljährlich den idealen Rahmen für diesen Empfang.
Gute Laune bei „stürmischem“ Einbürgerungsempfang
115 Personen absolvierten ihr Einbürgerungsverfahren erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand bei stürmischem Wetter, aber guter Laune zum siebten Mal der Einbürgerungsempfang des Landrats statt. Stellvertreter Georg Scheitz begrüßte im Rahmen des internationalen Straßenfestes auf dem Starnberger Kirchplatz die Bürgerinnen und Bürger, die seit letztem Juli die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben.
Im vergangenen Jahr absolvierten 115 Personen ihr Einbürgerungsverfahren erfolgreich, die meisten davon stammen aus Kroatien, der Türkei, Bosnien und Herzegowina sowie Polen. „Ich freue mich mit Ihnen auf Ihre Einbürgerung anstoßen zu dürfen. Schön, dass Sie unseren Landkreis ein Stück bunter machen“, betonte Scheitz.
Das vom Ausländerbeirat des Landkreises organisierte internationale Straßenfest bietet alljährlich den idealen Rahmen für diesen Empfang.
Gute Laune bei „stürmischem“ Einbürgerungsempfang
115 Personen absolvierten ihr Einbürgerungsverfahren erfolgreich

Am vergangenen Samstag fand bei stürmischem Wetter, aber guter Laune zum siebten Mal der Einbürgerungsempfang des Landrats statt. Stellvertreter Georg Scheitz begrüßte im Rahmen des internationalen Straßenfestes auf dem Starnberger Kirchplatz die Bürgerinnen und Bürger, die seit letztem Juli die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten haben.
Im vergangenen Jahr absolvierten 115 Personen ihr Einbürgerungsverfahren erfolgreich, die meisten davon stammen aus Kroatien, der Türkei, Bosnien und Herzegowina sowie Polen. „Ich freue mich mit Ihnen auf Ihre Einbürgerung anstoßen zu dürfen. Schön, dass Sie unseren Landkreis ein Stück bunter machen“, betonte Scheitz.
Das vom Ausländerbeirat des Landkreises organisierte internationale Straßenfest bietet alljährlich den idealen Rahmen für diesen Empfang.