Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert Bürgerentscheid vor dem Bau einer Entlastungsstraße
überzeugendes Mobilitätskonzept gesucht

Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert überzeugendes Mobilitätskonzept und Bürgerentscheid vor dem Bau einer Entlastungsstraße
GRÜNE/Unabhängige Liste Gräfelfing hat sich bei ihrem Treffen am 19.2.18 intensiv mit den jüngsten Beschlüssen des Gemeinderats zur Verkehrsentwicklung beschäftigt. Wir begrüßen den Ansatz einer langfristigen gesamtheitlichen Planung. Zum weiteren Vorgehen fordern wir:
- Als erster Schritt muss eine verkehrstechnische Untersuchung in Auftrag gegeben werden, wie das Ziel, den motorisierten Binnen-, Ziel-, und Quellverkehr deutlich zu reduzieren, verwirklicht werden kann. Im Jahr 2010 lag der Anteil dieses Autoverkehrs bei 52,5% (Mobilitätsbefragung Gräfelfing). Am Ende der Untersuchung sollten Szenarien stehen, die beziffern, mit welchen Maßnahmen welche Reduktion dieses Werts möglich ist.
- Die Planung für eine Entlastungsstraße darf erst beginnen, wenn das Gesamtkonzept zur Mobilität insgesamt vorliegt. Denn die Planer haben mehrfach darauf hingewiesen, dass nur dann der gewünschte Schutz der Wohngebiete erreicht werden kann. Der isolierte Bau einer Entlastungsstraße bringt keinen Vorteil für Gräfelfing.
- Da 2013 die Bürger mit großer Mehrheit eine Straße am Waldrand jenseits des Gewerbegebiets Lochhamer Schlag abgelehnt haben, fordern wir eine erneute Befragung mittels eines Ratsbegehrens bevor mit der Umsetzung eines solchen Straßenbauprojekts begonnen wird. Das gebietet der Respekt vor dem demokratischen Souverän.
Die vom Gemeinderat gesetzten Ziele sind sehr ambitioniert. An der Umsetzung des Gesamtpakets arbeiten wir gerne konstruktiv mit. Ohne ein überzeugendes Mobilitätskonzept und den glaubwürdigen Beginn seiner Umsetzung ist ein Straßen-Neubau mit uns jedoch nicht zu machen.
Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert Bürgerentscheid vor dem Bau einer Entlastungsstraße
überzeugendes Mobilitätskonzept gesucht

Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert überzeugendes Mobilitätskonzept und Bürgerentscheid vor dem Bau einer Entlastungsstraße
GRÜNE/Unabhängige Liste Gräfelfing hat sich bei ihrem Treffen am 19.2.18 intensiv mit den jüngsten Beschlüssen des Gemeinderats zur Verkehrsentwicklung beschäftigt. Wir begrüßen den Ansatz einer langfristigen gesamtheitlichen Planung. Zum weiteren Vorgehen fordern wir:
- Als erster Schritt muss eine verkehrstechnische Untersuchung in Auftrag gegeben werden, wie das Ziel, den motorisierten Binnen-, Ziel-, und Quellverkehr deutlich zu reduzieren, verwirklicht werden kann. Im Jahr 2010 lag der Anteil dieses Autoverkehrs bei 52,5% (Mobilitätsbefragung Gräfelfing). Am Ende der Untersuchung sollten Szenarien stehen, die beziffern, mit welchen Maßnahmen welche Reduktion dieses Werts möglich ist.
- Die Planung für eine Entlastungsstraße darf erst beginnen, wenn das Gesamtkonzept zur Mobilität insgesamt vorliegt. Denn die Planer haben mehrfach darauf hingewiesen, dass nur dann der gewünschte Schutz der Wohngebiete erreicht werden kann. Der isolierte Bau einer Entlastungsstraße bringt keinen Vorteil für Gräfelfing.
- Da 2013 die Bürger mit großer Mehrheit eine Straße am Waldrand jenseits des Gewerbegebiets Lochhamer Schlag abgelehnt haben, fordern wir eine erneute Befragung mittels eines Ratsbegehrens bevor mit der Umsetzung eines solchen Straßenbauprojekts begonnen wird. Das gebietet der Respekt vor dem demokratischen Souverän.
Die vom Gemeinderat gesetzten Ziele sind sehr ambitioniert. An der Umsetzung des Gesamtpakets arbeiten wir gerne konstruktiv mit. Ohne ein überzeugendes Mobilitätskonzept und den glaubwürdigen Beginn seiner Umsetzung ist ein Straßen-Neubau mit uns jedoch nicht zu machen.
Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert Bürgerentscheid vor dem Bau einer Entlastungsstraße
überzeugendes Mobilitätskonzept gesucht

Grün-Unabhängige Liste Gräfelfing fordert überzeugendes Mobilitätskonzept und Bürgerentscheid vor dem Bau einer Entlastungsstraße
GRÜNE/Unabhängige Liste Gräfelfing hat sich bei ihrem Treffen am 19.2.18 intensiv mit den jüngsten Beschlüssen des Gemeinderats zur Verkehrsentwicklung beschäftigt. Wir begrüßen den Ansatz einer langfristigen gesamtheitlichen Planung. Zum weiteren Vorgehen fordern wir:
- Als erster Schritt muss eine verkehrstechnische Untersuchung in Auftrag gegeben werden, wie das Ziel, den motorisierten Binnen-, Ziel-, und Quellverkehr deutlich zu reduzieren, verwirklicht werden kann. Im Jahr 2010 lag der Anteil dieses Autoverkehrs bei 52,5% (Mobilitätsbefragung Gräfelfing). Am Ende der Untersuchung sollten Szenarien stehen, die beziffern, mit welchen Maßnahmen welche Reduktion dieses Werts möglich ist.
- Die Planung für eine Entlastungsstraße darf erst beginnen, wenn das Gesamtkonzept zur Mobilität insgesamt vorliegt. Denn die Planer haben mehrfach darauf hingewiesen, dass nur dann der gewünschte Schutz der Wohngebiete erreicht werden kann. Der isolierte Bau einer Entlastungsstraße bringt keinen Vorteil für Gräfelfing.
- Da 2013 die Bürger mit großer Mehrheit eine Straße am Waldrand jenseits des Gewerbegebiets Lochhamer Schlag abgelehnt haben, fordern wir eine erneute Befragung mittels eines Ratsbegehrens bevor mit der Umsetzung eines solchen Straßenbauprojekts begonnen wird. Das gebietet der Respekt vor dem demokratischen Souverän.
Die vom Gemeinderat gesetzten Ziele sind sehr ambitioniert. An der Umsetzung des Gesamtpakets arbeiten wir gerne konstruktiv mit. Ohne ein überzeugendes Mobilitätskonzept und den glaubwürdigen Beginn seiner Umsetzung ist ein Straßen-Neubau mit uns jedoch nicht zu machen.