Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Große Filmauswahl in der Vorweihnachtszeit
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Der Dezember hat es, was das Kinderkino im Landkreis Starnberg betrifft, in sich. Gleich fünf verschiedene Filme werden an den zwölf Spielstellen im Landkreis angeboten. Darunter sind die Filmtitel „Stella und der Stern des Orients“ sowie „Lauras Stern“. Außerdem werden die Filme „Amazonia- Abenteuer Regenwald“ und „Rio“ vorgestellt. Auch „Winn Dixie – Mein zotteliger Freund“ wird im Dezember im Kino zu sehen sein.
Lauras Stern (2004)
Da hat Laura aber etwas Wunderbares gefunden – einen echten Stern! Er ist in hohem Bogen vom Himmel geflogen, mitten in den Park vor Lauras Fenster. Da liegt er im Dreck, umgeben von glitzerndem Sternenstaub. Und beim Absturz ist ihm ein Zacken abgebrochen, oh weh!
Laura nimmt den kleinen Stern mit nach Hause. Er muss sich doch einsam füh- len, so weit weg von seinen Sternenfreunden am Himmel. Sie versteht ihn gut. So geht es Laura nämlich auch, denn ihre Eltern sind mit ihr und ihrem kleinen Bruder in die Stadt gezogen. Der Stern kann sogar zaubern und macht Lauras Leben nun sehr aufregend.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(80 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahre)
Amazonia – Abenteuer Regenwald (2013)
Saï, der kleine Kapuzineraffe, kennt nur Gitterstäbe und Käfige, denn er ist in Gefangenschaft aufgewachsen. Doch nach einem Flugzeugabsturz findet er sich plötzlich mitten in der Wildnis des brasilianischen Regenwaldes wieder. Jetzt muss Saï in seiner echten Heimat zurechtkommen – am Flussbett des gi- gantischen Amazonas.
(83 Minuten. FSK ab 0 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Stella und der Stern des Orients (2008)
Als Stella den Dachboden des alten Hauses ihrer Uroma durchstöbert, findet sie eine magische Pforte in die Vergangenheit. Hundert Jahre zurückversetzt, steht das abenteuerlustige Mädchen plötzlich zwei Kindern gegenüber: Ihrer damals noch jungen Uroma Clementine und ihrem Urgroßonkel Gustav. Doch die beiden haben Sorgen: Ihr Vater braucht dringend Geld für die Fertigstellung eines Ei- senbahnprojekts und deshalb droht nun sogar der Verlust der geliebten Famili- envilla. Stella und die Geschwister suchen den vom Onkel versteckten Schatz. Gut ausgerüstet, machen sich die drei mit Hilfe eines geheimnisvollen Amuletts auf den Weg. Leider haben auch zwei skrupellose Ganoven von dem Schatz ge- hört. So wird die Suche nach dem „Stern des Orients“ ein spannendes Wettren- nen gegen die Zeit..
Quelle: bjf.de
(90 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Rio 2001
Blau-Ara Blu geht es verdammt gut. Zwar lebt er nicht in freier Wildbahn aber das Mädchen Linda hegt, pflegt und liebt ihn heiß und innig. Als ihr perfekter Partner führt Blu über Jahre hinweg ein „glückliches“ Leben im Käfig: Er bohrt im Schnabel, kann nicht fliegen, pinkelt auch mal ins Vogelbad und liebt Mar- shmallow-Kakao. Doch dann erfahren Blu und Linda, dass der Ara das einzige lebende Männchen seiner Art ist. Auf geht ́s nach Rio, wo es noch einen zwei- ten Blau-Ara geben soll: ein Weibchen namens Jewel. Kaum hat sich das un- gleiche Paar kennen gelernt, wird es schon von fiesen Vogeldieben geklaut, eingesperrt und in Ketten gelegt. Jetzt geht’s rund! Unsere Helden entkommen ihrem Gefängnis: es folgen wilde Verfolgungsjagden, Begegnungen mit witzigen oder furchterregenden anderen Tieren und ein großartiges Finale mitten im Kar- neval von Rio. Für gute Laune und ganz viel Sommerstimmung ist also bestens gesorgt. Die erfahrenen Macher kennen das Rezept für erfolgreiche 3 D-Anima- tionen und wissen komische Situationen, lustigen Sprüche und jede Menge Ac- tion gekonnt einzusetzen
. (80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Winn Dixie – Mein zotteliger Freund (2005)
India Opal Buloni (AnnaSophia Robb) ist ein einsames 10-jähriges Mädchen, das gerade mit ihrem Vater in die Kleinstadt Naomi, Florida, gezogen ist. Durch den Umzug verlor sie alle ihre Freunde. In einem Supermarkt der Winn-Dixie- Kette wird ein Hund gejagt. Opal beobachtet dies. Als der Hund gestellt wird, behauptet sie, es wäre ihr Hund. Sie "tauft" ihn spontan Winn-Dixie, als sie nach dem Namen "ihres" Hundes gefragt wird. Zunächst muss sie ihren Vater, einen Prediger, dazu bringen, den Hund zu akzeptieren, dann den Vermieter. Durch die freundliche Art des Hundes gewinnt Opal neue Freunde. Bei Gewitter rea- giert der Hund panisch. Bei einer Party zieht ein Gewitter auf: Winn-Dixie ist verschwunden.
Quelle: wikipedia.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Kinderkino im Landkreis Starnberg - Termine
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
---|---|---|---|---|---|
Pöcking | Grundschule | Dienstag | 06.12.16 | 16.00 | Rio |
Andechs | Grundschule | Dienstag | 06.12.16 | 15.30 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Feldafing | FortSchritt-Kinderhort | Donnerstag | 08.12.16 | 16.00 | Winn-Dixie- Mein zotteliger Freund |
Wörthsee | BRK-Hort Inselkrokodile | Mittwoch | 14.12.16 | 16.30 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 15.12.16 | 16.00 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Wörthsee | BRK-Hort Inselkrokodile | Donnerstag | 15.12.16 | 15.30 | Lauras Stern – Der Kinofilm |
Weßling | Nachbarschaftshilfe Weßling | Mittwoch | 21.12.16 | 16.15 | Stella und der Stern des Orients |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 20.12.16 | 15.00 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 24.12.16 | 14.00 | Lauras Stern |
Herrsching | Kino Breitwand | Freitag | 23.12.16 | 16.00 | Lauras Stern |
Seefeld | Kino Breitwand | Freitag | 23.12.16 | 16.00 | Stella und der Stern des Orients |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 24.12.16 | 14.00 | Stella und der Stern des Orients |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Große Filmauswahl in der Vorweihnachtszeit
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Der Dezember hat es, was das Kinderkino im Landkreis Starnberg betrifft, in sich. Gleich fünf verschiedene Filme werden an den zwölf Spielstellen im Landkreis angeboten. Darunter sind die Filmtitel „Stella und der Stern des Orients“ sowie „Lauras Stern“. Außerdem werden die Filme „Amazonia- Abenteuer Regenwald“ und „Rio“ vorgestellt. Auch „Winn Dixie – Mein zotteliger Freund“ wird im Dezember im Kino zu sehen sein.
Lauras Stern (2004)
Da hat Laura aber etwas Wunderbares gefunden – einen echten Stern! Er ist in hohem Bogen vom Himmel geflogen, mitten in den Park vor Lauras Fenster. Da liegt er im Dreck, umgeben von glitzerndem Sternenstaub. Und beim Absturz ist ihm ein Zacken abgebrochen, oh weh!
Laura nimmt den kleinen Stern mit nach Hause. Er muss sich doch einsam füh- len, so weit weg von seinen Sternenfreunden am Himmel. Sie versteht ihn gut. So geht es Laura nämlich auch, denn ihre Eltern sind mit ihr und ihrem kleinen Bruder in die Stadt gezogen. Der Stern kann sogar zaubern und macht Lauras Leben nun sehr aufregend.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(80 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahre)
Amazonia – Abenteuer Regenwald (2013)
Saï, der kleine Kapuzineraffe, kennt nur Gitterstäbe und Käfige, denn er ist in Gefangenschaft aufgewachsen. Doch nach einem Flugzeugabsturz findet er sich plötzlich mitten in der Wildnis des brasilianischen Regenwaldes wieder. Jetzt muss Saï in seiner echten Heimat zurechtkommen – am Flussbett des gi- gantischen Amazonas.
(83 Minuten. FSK ab 0 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Stella und der Stern des Orients (2008)
Als Stella den Dachboden des alten Hauses ihrer Uroma durchstöbert, findet sie eine magische Pforte in die Vergangenheit. Hundert Jahre zurückversetzt, steht das abenteuerlustige Mädchen plötzlich zwei Kindern gegenüber: Ihrer damals noch jungen Uroma Clementine und ihrem Urgroßonkel Gustav. Doch die beiden haben Sorgen: Ihr Vater braucht dringend Geld für die Fertigstellung eines Ei- senbahnprojekts und deshalb droht nun sogar der Verlust der geliebten Famili- envilla. Stella und die Geschwister suchen den vom Onkel versteckten Schatz. Gut ausgerüstet, machen sich die drei mit Hilfe eines geheimnisvollen Amuletts auf den Weg. Leider haben auch zwei skrupellose Ganoven von dem Schatz ge- hört. So wird die Suche nach dem „Stern des Orients“ ein spannendes Wettren- nen gegen die Zeit..
Quelle: bjf.de
(90 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Rio 2001
Blau-Ara Blu geht es verdammt gut. Zwar lebt er nicht in freier Wildbahn aber das Mädchen Linda hegt, pflegt und liebt ihn heiß und innig. Als ihr perfekter Partner führt Blu über Jahre hinweg ein „glückliches“ Leben im Käfig: Er bohrt im Schnabel, kann nicht fliegen, pinkelt auch mal ins Vogelbad und liebt Mar- shmallow-Kakao. Doch dann erfahren Blu und Linda, dass der Ara das einzige lebende Männchen seiner Art ist. Auf geht ́s nach Rio, wo es noch einen zwei- ten Blau-Ara geben soll: ein Weibchen namens Jewel. Kaum hat sich das un- gleiche Paar kennen gelernt, wird es schon von fiesen Vogeldieben geklaut, eingesperrt und in Ketten gelegt. Jetzt geht’s rund! Unsere Helden entkommen ihrem Gefängnis: es folgen wilde Verfolgungsjagden, Begegnungen mit witzigen oder furchterregenden anderen Tieren und ein großartiges Finale mitten im Kar- neval von Rio. Für gute Laune und ganz viel Sommerstimmung ist also bestens gesorgt. Die erfahrenen Macher kennen das Rezept für erfolgreiche 3 D-Anima- tionen und wissen komische Situationen, lustigen Sprüche und jede Menge Ac- tion gekonnt einzusetzen
. (80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Winn Dixie – Mein zotteliger Freund (2005)
India Opal Buloni (AnnaSophia Robb) ist ein einsames 10-jähriges Mädchen, das gerade mit ihrem Vater in die Kleinstadt Naomi, Florida, gezogen ist. Durch den Umzug verlor sie alle ihre Freunde. In einem Supermarkt der Winn-Dixie- Kette wird ein Hund gejagt. Opal beobachtet dies. Als der Hund gestellt wird, behauptet sie, es wäre ihr Hund. Sie "tauft" ihn spontan Winn-Dixie, als sie nach dem Namen "ihres" Hundes gefragt wird. Zunächst muss sie ihren Vater, einen Prediger, dazu bringen, den Hund zu akzeptieren, dann den Vermieter. Durch die freundliche Art des Hundes gewinnt Opal neue Freunde. Bei Gewitter rea- giert der Hund panisch. Bei einer Party zieht ein Gewitter auf: Winn-Dixie ist verschwunden.
Quelle: wikipedia.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Kinderkino im Landkreis Starnberg - Termine
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
---|---|---|---|---|---|
Pöcking | Grundschule | Dienstag | 06.12.16 | 16.00 | Rio |
Andechs | Grundschule | Dienstag | 06.12.16 | 15.30 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Feldafing | FortSchritt-Kinderhort | Donnerstag | 08.12.16 | 16.00 | Winn-Dixie- Mein zotteliger Freund |
Wörthsee | BRK-Hort Inselkrokodile | Mittwoch | 14.12.16 | 16.30 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 15.12.16 | 16.00 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Wörthsee | BRK-Hort Inselkrokodile | Donnerstag | 15.12.16 | 15.30 | Lauras Stern – Der Kinofilm |
Weßling | Nachbarschaftshilfe Weßling | Mittwoch | 21.12.16 | 16.15 | Stella und der Stern des Orients |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 20.12.16 | 15.00 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 24.12.16 | 14.00 | Lauras Stern |
Herrsching | Kino Breitwand | Freitag | 23.12.16 | 16.00 | Lauras Stern |
Seefeld | Kino Breitwand | Freitag | 23.12.16 | 16.00 | Stella und der Stern des Orients |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 24.12.16 | 14.00 | Stella und der Stern des Orients |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.
Große Filmauswahl in der Vorweihnachtszeit
Kinderkino im Landkreis Starnberg
Der Dezember hat es, was das Kinderkino im Landkreis Starnberg betrifft, in sich. Gleich fünf verschiedene Filme werden an den zwölf Spielstellen im Landkreis angeboten. Darunter sind die Filmtitel „Stella und der Stern des Orients“ sowie „Lauras Stern“. Außerdem werden die Filme „Amazonia- Abenteuer Regenwald“ und „Rio“ vorgestellt. Auch „Winn Dixie – Mein zotteliger Freund“ wird im Dezember im Kino zu sehen sein.
Lauras Stern (2004)
Da hat Laura aber etwas Wunderbares gefunden – einen echten Stern! Er ist in hohem Bogen vom Himmel geflogen, mitten in den Park vor Lauras Fenster. Da liegt er im Dreck, umgeben von glitzerndem Sternenstaub. Und beim Absturz ist ihm ein Zacken abgebrochen, oh weh!
Laura nimmt den kleinen Stern mit nach Hause. Er muss sich doch einsam füh- len, so weit weg von seinen Sternenfreunden am Himmel. Sie versteht ihn gut. So geht es Laura nämlich auch, denn ihre Eltern sind mit ihr und ihrem kleinen Bruder in die Stadt gezogen. Der Stern kann sogar zaubern und macht Lauras Leben nun sehr aufregend.
Quelle: kinderfilmwelt.de
(80 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 6 Jahre)
Amazonia – Abenteuer Regenwald (2013)
Saï, der kleine Kapuzineraffe, kennt nur Gitterstäbe und Käfige, denn er ist in Gefangenschaft aufgewachsen. Doch nach einem Flugzeugabsturz findet er sich plötzlich mitten in der Wildnis des brasilianischen Regenwaldes wieder. Jetzt muss Saï in seiner echten Heimat zurechtkommen – am Flussbett des gi- gantischen Amazonas.
(83 Minuten. FSK ab 0 Jahren. Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Stella und der Stern des Orients (2008)
Als Stella den Dachboden des alten Hauses ihrer Uroma durchstöbert, findet sie eine magische Pforte in die Vergangenheit. Hundert Jahre zurückversetzt, steht das abenteuerlustige Mädchen plötzlich zwei Kindern gegenüber: Ihrer damals noch jungen Uroma Clementine und ihrem Urgroßonkel Gustav. Doch die beiden haben Sorgen: Ihr Vater braucht dringend Geld für die Fertigstellung eines Ei- senbahnprojekts und deshalb droht nun sogar der Verlust der geliebten Famili- envilla. Stella und die Geschwister suchen den vom Onkel versteckten Schatz. Gut ausgerüstet, machen sich die drei mit Hilfe eines geheimnisvollen Amuletts auf den Weg. Leider haben auch zwei skrupellose Ganoven von dem Schatz ge- hört. So wird die Suche nach dem „Stern des Orients“ ein spannendes Wettren- nen gegen die Zeit..
Quelle: bjf.de
(90 Minuten, FSK ab 0, Altersempfehlung ab 8 Jahren)
Rio 2001
Blau-Ara Blu geht es verdammt gut. Zwar lebt er nicht in freier Wildbahn aber das Mädchen Linda hegt, pflegt und liebt ihn heiß und innig. Als ihr perfekter Partner führt Blu über Jahre hinweg ein „glückliches“ Leben im Käfig: Er bohrt im Schnabel, kann nicht fliegen, pinkelt auch mal ins Vogelbad und liebt Mar- shmallow-Kakao. Doch dann erfahren Blu und Linda, dass der Ara das einzige lebende Männchen seiner Art ist. Auf geht ́s nach Rio, wo es noch einen zwei- ten Blau-Ara geben soll: ein Weibchen namens Jewel. Kaum hat sich das un- gleiche Paar kennen gelernt, wird es schon von fiesen Vogeldieben geklaut, eingesperrt und in Ketten gelegt. Jetzt geht’s rund! Unsere Helden entkommen ihrem Gefängnis: es folgen wilde Verfolgungsjagden, Begegnungen mit witzigen oder furchterregenden anderen Tieren und ein großartiges Finale mitten im Kar- neval von Rio. Für gute Laune und ganz viel Sommerstimmung ist also bestens gesorgt. Die erfahrenen Macher kennen das Rezept für erfolgreiche 3 D-Anima- tionen und wissen komische Situationen, lustigen Sprüche und jede Menge Ac- tion gekonnt einzusetzen
. (80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 6 Jahren)
Winn Dixie – Mein zotteliger Freund (2005)
India Opal Buloni (AnnaSophia Robb) ist ein einsames 10-jähriges Mädchen, das gerade mit ihrem Vater in die Kleinstadt Naomi, Florida, gezogen ist. Durch den Umzug verlor sie alle ihre Freunde. In einem Supermarkt der Winn-Dixie- Kette wird ein Hund gejagt. Opal beobachtet dies. Als der Hund gestellt wird, behauptet sie, es wäre ihr Hund. Sie "tauft" ihn spontan Winn-Dixie, als sie nach dem Namen "ihres" Hundes gefragt wird. Zunächst muss sie ihren Vater, einen Prediger, dazu bringen, den Hund zu akzeptieren, dann den Vermieter. Durch die freundliche Art des Hundes gewinnt Opal neue Freunde. Bei Gewitter rea- giert der Hund panisch. Bei einer Party zieht ein Gewitter auf: Winn-Dixie ist verschwunden.
Quelle: wikipedia.de
(80 Minuten, FSK 0, Altersempfehlung ab 7 Jahren)
Kinderkino im Landkreis Starnberg - Termine
Spielstelle | Aufführungsort | Wochentag | Datum | Uhrzeit | Gezeigter Film |
---|---|---|---|---|---|
Pöcking | Grundschule | Dienstag | 06.12.16 | 16.00 | Rio |
Andechs | Grundschule | Dienstag | 06.12.16 | 15.30 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Feldafing | FortSchritt-Kinderhort | Donnerstag | 08.12.16 | 16.00 | Winn-Dixie- Mein zotteliger Freund |
Wörthsee | BRK-Hort Inselkrokodile | Mittwoch | 14.12.16 | 16.30 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Gilching | Abenteuerspielplatz | Mittwoch | 15.12.16 | 16.00 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Wörthsee | BRK-Hort Inselkrokodile | Donnerstag | 15.12.16 | 15.30 | Lauras Stern – Der Kinofilm |
Weßling | Nachbarschaftshilfe Weßling | Mittwoch | 21.12.16 | 16.15 | Stella und der Stern des Orients |
Tutzing | BRK-Hort Krambambuli | Dienstag | 20.12.16 | 15.00 | Amazonia – Abenteuer Regenwald |
Gauting | Kino Breitwand | Samstag | 24.12.16 | 14.00 | Lauras Stern |
Herrsching | Kino Breitwand | Freitag | 23.12.16 | 16.00 | Lauras Stern |
Seefeld | Kino Breitwand | Freitag | 23.12.16 | 16.00 | Stella und der Stern des Orients |
Starnberg | Kino Breitwand | Samstag | 24.12.16 | 14.00 | Stella und der Stern des Orients |
Das Jugendamt bittet um die Beachtung der Altersfreigaben (FSK). Weitere Angaben zu den Filmen sowie die genauen Spielorte und Termine können beim Team Kommunale Jugendarbeit Starnberg unter 08151 148-547 erfragt werden.