Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Größte Farbgürtelprüfung in der Geschichte der Gautinger Taekwondoka
Abteilung stößt mittlerweile an Kapazitätsgrenzen

Die Gautinger Taekwondo-Abteilung führte in der letzten Woche Kupprüfungen in den verschiedenen Leistungsklassen durch.
Über 40 Teilnehmer - alleine aus den Jugend-Nachwuchsklassen vom 9. bis zum 5. Kup (vom weißgelben bis zum grünblauen Gürtel) - nahmen an der Veranstaltung teil, so viele Prüflinge auf einen Rutsch hat es in der Gautinger Abteilungsgeschichte noch nicht gegeben, und alle haben bestanden.
BTU-Prüfer Klaus Altschäffl schenkte auch dieses Jahr seinen Sportlern nichts, die Grundtechniken, der Formenlauf (Poomsae), der Einschrittkampf, Wettkampf und die Selbstverteidigung wurde je nach Altersklasse abgefragt. Besonders die Kleinsten gingen ganz locker an ihre Aufgaben, erst im letzter Prüfungsteil, der Theorie machte sich dann doch noch die Nervosität bemerkbar.
Als Prüfungsbeste schnitt Sopia Jaber ab.

Die Prüfung zum 9. Kup (weißgelber Gürtel) haben absolviert:
Theresa Rauscher, Meryem Bekmez, Yusuf Bekmezci, Efthymios Konstantinidis, Benedikt Bauer, Dennis Lohrer, Gabriel Pregnolato, Liv Kiriczi, Severin Wolf, Cavit Özdemir, Anna Scheiper, Klara Trefzer, Stefan Steidl, Vicco Gramm. Dominik Marasi, Xaver Steinmetz, Sophie Reinhard, Tacettin Bekmezci, Lamees Abu Mazen.
zum 8. Kup (gelber Gürtel):
Omar Abu Mazen, Saad Mahmoud, Marco Marjanovic und Mona Mahmoud,
zum 7. Kup (gelb-grüner Gürtel):
Nico Stollbert, Kaan Demir, David Pregnolato, Emilio Neudauer Ruiz, Philipp Roßmann, Maxi Rupprecht, Emma Svekric und Jessica Elsinga.
zum 6. Kup (grüner Gürtel):
Lars Kirczi, Carlos Grosch und Isabell Grosch
zum 5. Kup (grün-blauer Gürtel):
Paula Hallmann, Emily Seebacher, Ida Hall, Alina Pregnolato, Mia Kellner, Mona Bartl und Sophia Jaber.
Größte Farbgürtelprüfung in der Geschichte der Gautinger Taekwondoka
Abteilung stößt mittlerweile an Kapazitätsgrenzen

Die Gautinger Taekwondo-Abteilung führte in der letzten Woche Kupprüfungen in den verschiedenen Leistungsklassen durch.
Über 40 Teilnehmer - alleine aus den Jugend-Nachwuchsklassen vom 9. bis zum 5. Kup (vom weißgelben bis zum grünblauen Gürtel) - nahmen an der Veranstaltung teil, so viele Prüflinge auf einen Rutsch hat es in der Gautinger Abteilungsgeschichte noch nicht gegeben, und alle haben bestanden.
BTU-Prüfer Klaus Altschäffl schenkte auch dieses Jahr seinen Sportlern nichts, die Grundtechniken, der Formenlauf (Poomsae), der Einschrittkampf, Wettkampf und die Selbstverteidigung wurde je nach Altersklasse abgefragt. Besonders die Kleinsten gingen ganz locker an ihre Aufgaben, erst im letzter Prüfungsteil, der Theorie machte sich dann doch noch die Nervosität bemerkbar.
Als Prüfungsbeste schnitt Sopia Jaber ab.

Die Prüfung zum 9. Kup (weißgelber Gürtel) haben absolviert:
Theresa Rauscher, Meryem Bekmez, Yusuf Bekmezci, Efthymios Konstantinidis, Benedikt Bauer, Dennis Lohrer, Gabriel Pregnolato, Liv Kiriczi, Severin Wolf, Cavit Özdemir, Anna Scheiper, Klara Trefzer, Stefan Steidl, Vicco Gramm. Dominik Marasi, Xaver Steinmetz, Sophie Reinhard, Tacettin Bekmezci, Lamees Abu Mazen.
zum 8. Kup (gelber Gürtel):
Omar Abu Mazen, Saad Mahmoud, Marco Marjanovic und Mona Mahmoud,
zum 7. Kup (gelb-grüner Gürtel):
Nico Stollbert, Kaan Demir, David Pregnolato, Emilio Neudauer Ruiz, Philipp Roßmann, Maxi Rupprecht, Emma Svekric und Jessica Elsinga.
zum 6. Kup (grüner Gürtel):
Lars Kirczi, Carlos Grosch und Isabell Grosch
zum 5. Kup (grün-blauer Gürtel):
Paula Hallmann, Emily Seebacher, Ida Hall, Alina Pregnolato, Mia Kellner, Mona Bartl und Sophia Jaber.
Größte Farbgürtelprüfung in der Geschichte der Gautinger Taekwondoka
Abteilung stößt mittlerweile an Kapazitätsgrenzen

Die Gautinger Taekwondo-Abteilung führte in der letzten Woche Kupprüfungen in den verschiedenen Leistungsklassen durch.
Über 40 Teilnehmer - alleine aus den Jugend-Nachwuchsklassen vom 9. bis zum 5. Kup (vom weißgelben bis zum grünblauen Gürtel) - nahmen an der Veranstaltung teil, so viele Prüflinge auf einen Rutsch hat es in der Gautinger Abteilungsgeschichte noch nicht gegeben, und alle haben bestanden.
BTU-Prüfer Klaus Altschäffl schenkte auch dieses Jahr seinen Sportlern nichts, die Grundtechniken, der Formenlauf (Poomsae), der Einschrittkampf, Wettkampf und die Selbstverteidigung wurde je nach Altersklasse abgefragt. Besonders die Kleinsten gingen ganz locker an ihre Aufgaben, erst im letzter Prüfungsteil, der Theorie machte sich dann doch noch die Nervosität bemerkbar.
Als Prüfungsbeste schnitt Sopia Jaber ab.

Die Prüfung zum 9. Kup (weißgelber Gürtel) haben absolviert:
Theresa Rauscher, Meryem Bekmez, Yusuf Bekmezci, Efthymios Konstantinidis, Benedikt Bauer, Dennis Lohrer, Gabriel Pregnolato, Liv Kiriczi, Severin Wolf, Cavit Özdemir, Anna Scheiper, Klara Trefzer, Stefan Steidl, Vicco Gramm. Dominik Marasi, Xaver Steinmetz, Sophie Reinhard, Tacettin Bekmezci, Lamees Abu Mazen.
zum 8. Kup (gelber Gürtel):
Omar Abu Mazen, Saad Mahmoud, Marco Marjanovic und Mona Mahmoud,
zum 7. Kup (gelb-grüner Gürtel):
Nico Stollbert, Kaan Demir, David Pregnolato, Emilio Neudauer Ruiz, Philipp Roßmann, Maxi Rupprecht, Emma Svekric und Jessica Elsinga.
zum 6. Kup (grüner Gürtel):
Lars Kirczi, Carlos Grosch und Isabell Grosch
zum 5. Kup (grün-blauer Gürtel):
Paula Hallmann, Emily Seebacher, Ida Hall, Alina Pregnolato, Mia Kellner, Mona Bartl und Sophia Jaber.