Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
CKI
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

„Von ERziehung zu BEziehung“

Herzliche Einladung zum Fachvortrag

mit Mathias Voelchert - Gründer und Leiter von familylab.de
am 21.04.2016 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus

Liebe Gräfelfinger Eltern,
im letzten Jahr ist in Gräfelfing unser Projekt „Jungs in den gemeindlichen Betreuungseinrichtungen“ erfolgreich gestartet - mit Fortbildungen und verschiedenen Aktionen. Auch die Väterabende gingen daraus hervor.

Im Rahmen dieser Gespräche entstand der Wunsch, die verschiedenen Erziehungsfragen der Eltern mit einem Fachmann zu diskutieren. Wir haben diese Anregung gerne aufgegriffen und konnten mit Mathias Voelchert einen renommierten Experten zum Themenkreis „Beziehungen in Familien“ gewinnen. Mathias Voelchert ist Gründer und Leiter von familylab.de, der „Familienwerkstatt in Deutschland“.

Mathias Voelchert ist Ausbilder, Praktischer Supervisor, Coach mit systemischer Ausbildung sowie Buchautor. Eines seiner bekanntesten Bücher ist „Ich geh‘ aber nicht mit zum Wandern!“, das die 50 häufigsten Familienkonflikte aufgreift und Lösungen zeigt. Mathias Voelchert arbeitet basierend auf den Erfahrungen des dänischen Familien- therapeuten Jesper Juul. Er hat viele Familien durch schwierige Zeiten begleitet und ihnen wertvolle Erziehungstipps gegeben.

Am Donnerstag, den 21.04.2016, haben wir Mathias Voelchert ins Bürgerhaus Gräfelfing eingeladen, wo er nach einem kurzweiligen Fachvortrag den Gräfelfinger Eltern gerne Rede und Antwort stehen wird. In dieser Diskussion können Sie all Ihre Fragen rund um das Thema „Erziehung“ stellen. Mathias Voelchert wird Ihnen zu den unterschiedlichsten Erziehungs- situationen wertvolle Tipps geben und sicherlich neue Impulse für einen kreativen Umgang mit Konflikten innerhalb der Familie vermitteln können.

Gerne würden wir auch Sie an diesem Abend begrüßen und mit Ihnen in einen anregenden Austausch gehen. Wir freuen uns auf den Dialog mit interessierten Vätern und Müttern.
Der Eintritt ist frei.

Herzliche Grüße, Ihre
Uta Wüst

Uta Wüst
1. Bürgermeisterin

Zurück

Entsorgung - ob Eisen, Metalle, Gewerbemüll oder Holz, bei uns sind Sie immer an der richtigen Adresse
Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Trachtenverein
Zadar
AAS Automatic Alarm Systeme
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
Peter Köstler
| von Gemeinde Gräfelfing

„Von ERziehung zu BEziehung“

Herzliche Einladung zum Fachvortrag

mit Mathias Voelchert - Gründer und Leiter von familylab.de
am 21.04.2016 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus

Liebe Gräfelfinger Eltern,
im letzten Jahr ist in Gräfelfing unser Projekt „Jungs in den gemeindlichen Betreuungseinrichtungen“ erfolgreich gestartet - mit Fortbildungen und verschiedenen Aktionen. Auch die Väterabende gingen daraus hervor.

Im Rahmen dieser Gespräche entstand der Wunsch, die verschiedenen Erziehungsfragen der Eltern mit einem Fachmann zu diskutieren. Wir haben diese Anregung gerne aufgegriffen und konnten mit Mathias Voelchert einen renommierten Experten zum Themenkreis „Beziehungen in Familien“ gewinnen. Mathias Voelchert ist Gründer und Leiter von familylab.de, der „Familienwerkstatt in Deutschland“.

Mathias Voelchert ist Ausbilder, Praktischer Supervisor, Coach mit systemischer Ausbildung sowie Buchautor. Eines seiner bekanntesten Bücher ist „Ich geh‘ aber nicht mit zum Wandern!“, das die 50 häufigsten Familienkonflikte aufgreift und Lösungen zeigt. Mathias Voelchert arbeitet basierend auf den Erfahrungen des dänischen Familien- therapeuten Jesper Juul. Er hat viele Familien durch schwierige Zeiten begleitet und ihnen wertvolle Erziehungstipps gegeben.

Am Donnerstag, den 21.04.2016, haben wir Mathias Voelchert ins Bürgerhaus Gräfelfing eingeladen, wo er nach einem kurzweiligen Fachvortrag den Gräfelfinger Eltern gerne Rede und Antwort stehen wird. In dieser Diskussion können Sie all Ihre Fragen rund um das Thema „Erziehung“ stellen. Mathias Voelchert wird Ihnen zu den unterschiedlichsten Erziehungs- situationen wertvolle Tipps geben und sicherlich neue Impulse für einen kreativen Umgang mit Konflikten innerhalb der Familie vermitteln können.

Gerne würden wir auch Sie an diesem Abend begrüßen und mit Ihnen in einen anregenden Austausch gehen. Wir freuen uns auf den Dialog mit interessierten Vätern und Müttern.
Der Eintritt ist frei.

Herzliche Grüße, Ihre
Uta Wüst

Uta Wüst
1. Bürgermeisterin

Zurück

Erleben Sie bei uns in absoluter Ruhe wohltuende Kosmetikbehandlungen auf Basis maritimer Wirkstoffe
CKI
Schreinerei Reinnisch
Daniela Gaberdan
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau