rund um Wasser und Kaffee
AAS Automatic Alarm Systeme
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sitzmacher
Orthomedical
CKI
Daniela Gaberdan
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Gräfelfing

Probefahrt des Gräfelfinger Gemeinderats mit dem neuen Bus 258

Eine Gruppe des Gräfelfinger Gemeinderats testete gemeinsam die neue Linie.

Am vergangenen Samstag stiegen Bürgermeisterin Uta Wüst sowie weitere Mitglieder des Gemeinderats in den Bus und kamen mit Fahrgästen und dem Busfahrer ins Gespräch. Einige der Ratsmitglieder nutzen den Bus bereits für ihre privaten und dienstlichen Wege.

„Auf Wiedersehen, einen schönen Tag noch.“ So werden die Benutzer der neuen Buslinie 258 beim Aussteigen freundlich verabschiedet. Man kommt ins Gespräch in dem nur etwa neun Meter langen Bus, der auch schon Stammgäste hat. Der Busfahrer berichtet, dass die Fahrgastzahlen langsam steigen. Morgens nutzen Schüler zunehmend das Angebot und auch immer mehr Senioren entdecken den Bus für sich.

„Zahlreiche Menschen in den Wohngebieten westlich der Bahn freuen sich über den neuen S-Bahn-Zubringer und melden uns das auch zurück“ erzählt Bürgermeisterin Uta Wüst.

Ziel dieses neuen Angebots aus dem Nahverkehrsplan des Landkreises München ist es, auch diese Wohngebiete, in denen viele ältere Menschen leben, endlich in das Netz des öffentlichen Personenverkehrs zu integrieren. Dies erfolgt von Anfang an mit einem sehr guten Angebot: Werktags fährt der Bus in der Zeit von 5.30 Uhr bis 21.00 Uhr im 20-Minuten-Takt. Danach, bis 23.00 Uhr, fährt der Bus alle 40 Minuten. Auch samstags gilt tagsüber der 20- und abends der 40-Minutentakt, Sonntags kommt der Bus immerhin alle 40 Minuten.

Während seiner Fahrt durch die Ortsgebiete Gräfelfing und Planegg steuert der Bus die drei S-Bahnstationen Lochham, Gräfelfing und Planegg an – ein echter Beitrag zur Vernetzung der Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs.

>> Fahrplan der Bus-Linie 258 als PDF runterladen

Zurück

Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Unsere engagierten Trainerinnen und Trainer sorgen für beste sportliche Performance und ein herzliches Miteinander
Unser Würmtal TV
Punjab
Daniela Gaberdan
Peter Köstler
Orthomedical
Helmut Reinnisch
| von Gemeinde Gräfelfing

Probefahrt des Gräfelfinger Gemeinderats mit dem neuen Bus 258

Eine Gruppe des Gräfelfinger Gemeinderats testete gemeinsam die neue Linie.

Am vergangenen Samstag stiegen Bürgermeisterin Uta Wüst sowie weitere Mitglieder des Gemeinderats in den Bus und kamen mit Fahrgästen und dem Busfahrer ins Gespräch. Einige der Ratsmitglieder nutzen den Bus bereits für ihre privaten und dienstlichen Wege.

„Auf Wiedersehen, einen schönen Tag noch.“ So werden die Benutzer der neuen Buslinie 258 beim Aussteigen freundlich verabschiedet. Man kommt ins Gespräch in dem nur etwa neun Meter langen Bus, der auch schon Stammgäste hat. Der Busfahrer berichtet, dass die Fahrgastzahlen langsam steigen. Morgens nutzen Schüler zunehmend das Angebot und auch immer mehr Senioren entdecken den Bus für sich.

„Zahlreiche Menschen in den Wohngebieten westlich der Bahn freuen sich über den neuen S-Bahn-Zubringer und melden uns das auch zurück“ erzählt Bürgermeisterin Uta Wüst.

Ziel dieses neuen Angebots aus dem Nahverkehrsplan des Landkreises München ist es, auch diese Wohngebiete, in denen viele ältere Menschen leben, endlich in das Netz des öffentlichen Personenverkehrs zu integrieren. Dies erfolgt von Anfang an mit einem sehr guten Angebot: Werktags fährt der Bus in der Zeit von 5.30 Uhr bis 21.00 Uhr im 20-Minuten-Takt. Danach, bis 23.00 Uhr, fährt der Bus alle 40 Minuten. Auch samstags gilt tagsüber der 20- und abends der 40-Minutentakt, Sonntags kommt der Bus immerhin alle 40 Minuten.

Während seiner Fahrt durch die Ortsgebiete Gräfelfing und Planegg steuert der Bus die drei S-Bahnstationen Lochham, Gräfelfing und Planegg an – ein echter Beitrag zur Vernetzung der Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs.

>> Fahrplan der Bus-Linie 258 als PDF runterladen

Zurück

rund um Wasser und Kaffee
AAS Automatic Alarm Systeme
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Sitzmacher
Orthomedical
CKI
Daniela Gaberdan