Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Gewerbehof in Freiham?
Pläne zur Erweiterung von Freiham
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert eine vertiefte Untersuchung zur Situierung eines Gewerbehofs (MGH) im Gewerbegebiet Freiham Süd durchzuführen. Dabei sollen eine mögliche Änderung des Bebauungsplans, eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durch die MGH und ein Zeitplan erarbeitet werden. Ebenso soll die Entwicklung der Gewerbemieten im angrenzenden Umland betrachtet und berücksichtigt werden.
Gegebenenfalls ist ein passendes Grundstück durch die Landeshauptstadt München zu reservieren.
Begründung:
Die Münchner Gewerbehöfe sind ein Erfolgsmodell der Landeshauptstadt München. Vor allem kleine Unternehmen profitieren von der Infrastruktur und den günstigen Mieten. Bis jetzt wurden die Gewerbehöfe vor allem in den Bereichen Richtung Innenstadt situiert. Dies wurde mit den günstigeren Gewerbemieten in den Umlandgemeinden begründet, die eine Wirtschaftlichkeit der Gewerbehöfe an Stadtrandlagen in Frage stellten bzw. verneinten.
Durch das starke Wachstum der Region 14 und den auch in den Umlandgemeinden gestiegenen Mieten soll die Situation neu beurteilt werden. Da eine Realisierung eines Gewerbehofs in Freiham Süd durch die MGH auch aus wirtschaftlichen Gründen Zeit in Anspruch nimmt, soll die Landeshauptstadt München bei einem positiven Ergebnis der vertieften Untersuchung ein Grundstück für die MGH freihalten.
Johann Sauerer (Stadtrat) und Sebastian Schall (Stadtrat)
Gewerbehof in Freiham?
Pläne zur Erweiterung von Freiham
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert eine vertiefte Untersuchung zur Situierung eines Gewerbehofs (MGH) im Gewerbegebiet Freiham Süd durchzuführen. Dabei sollen eine mögliche Änderung des Bebauungsplans, eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durch die MGH und ein Zeitplan erarbeitet werden. Ebenso soll die Entwicklung der Gewerbemieten im angrenzenden Umland betrachtet und berücksichtigt werden.
Gegebenenfalls ist ein passendes Grundstück durch die Landeshauptstadt München zu reservieren.
Begründung:
Die Münchner Gewerbehöfe sind ein Erfolgsmodell der Landeshauptstadt München. Vor allem kleine Unternehmen profitieren von der Infrastruktur und den günstigen Mieten. Bis jetzt wurden die Gewerbehöfe vor allem in den Bereichen Richtung Innenstadt situiert. Dies wurde mit den günstigeren Gewerbemieten in den Umlandgemeinden begründet, die eine Wirtschaftlichkeit der Gewerbehöfe an Stadtrandlagen in Frage stellten bzw. verneinten.
Durch das starke Wachstum der Region 14 und den auch in den Umlandgemeinden gestiegenen Mieten soll die Situation neu beurteilt werden. Da eine Realisierung eines Gewerbehofs in Freiham Süd durch die MGH auch aus wirtschaftlichen Gründen Zeit in Anspruch nimmt, soll die Landeshauptstadt München bei einem positiven Ergebnis der vertieften Untersuchung ein Grundstück für die MGH freihalten.
Johann Sauerer (Stadtrat) und Sebastian Schall (Stadtrat)
Gewerbehof in Freiham?
Pläne zur Erweiterung von Freiham
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert eine vertiefte Untersuchung zur Situierung eines Gewerbehofs (MGH) im Gewerbegebiet Freiham Süd durchzuführen. Dabei sollen eine mögliche Änderung des Bebauungsplans, eine Wirtschaftlichkeitsprüfung durch die MGH und ein Zeitplan erarbeitet werden. Ebenso soll die Entwicklung der Gewerbemieten im angrenzenden Umland betrachtet und berücksichtigt werden.
Gegebenenfalls ist ein passendes Grundstück durch die Landeshauptstadt München zu reservieren.
Begründung:
Die Münchner Gewerbehöfe sind ein Erfolgsmodell der Landeshauptstadt München. Vor allem kleine Unternehmen profitieren von der Infrastruktur und den günstigen Mieten. Bis jetzt wurden die Gewerbehöfe vor allem in den Bereichen Richtung Innenstadt situiert. Dies wurde mit den günstigeren Gewerbemieten in den Umlandgemeinden begründet, die eine Wirtschaftlichkeit der Gewerbehöfe an Stadtrandlagen in Frage stellten bzw. verneinten.
Durch das starke Wachstum der Region 14 und den auch in den Umlandgemeinden gestiegenen Mieten soll die Situation neu beurteilt werden. Da eine Realisierung eines Gewerbehofs in Freiham Süd durch die MGH auch aus wirtschaftlichen Gründen Zeit in Anspruch nimmt, soll die Landeshauptstadt München bei einem positiven Ergebnis der vertieften Untersuchung ein Grundstück für die MGH freihalten.
Johann Sauerer (Stadtrat) und Sebastian Schall (Stadtrat)