Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Schreinerei Reinnisch
Sandro Crocioni
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Planegg

Gemeinde stellt neue Leitlinien zur Ortsentwicklung vor

Dienstag, den 04. Juli 2017 um 19.00 Uhr

Wie soll sich Planegg künftig entwickeln? Soll mehr Wohnraum, mehr Gewerbefläche entstehen und wenn ja, wo ist dies möglich, ohne den Charakter des Ortes zu zerstören? Wie gehen wir mit unseren Freiflächen um?

Entscheidungen im Gemeinderat wurden bisher durch die Vorgaben eines mehr als zwanzig Jahre alten Flächennutzungsplanes bestimmt. Erforderliche Änderungen, die im Laufe der Jahre immer wieder eingearbeitet wurden, entstanden ohne ein städtebauliches Gesamtkonzept.

Planegg hat nun in einem aufwändigen Prozess und unter Beteiligung der Bürgerschaft Leitlinien für die künftige Ortsentwicklung erarbeitet. Im Rahmen einer Veranstaltung werden die Leitlinien jetzt der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Bürgermeister Hofmann lädt am Dienstag, den 04. Juli 2017 um 19.00 Uhr alle Interessierten in das Kupferhaus, Feodor-Lynen-Str. 5 ein.

Entstanden sind die Leitlinien im Rahmen eines Beteiligungsprozesses, der für Gemeinden in der Größenordnung Planeggs eher ungewöhnlich ist. 2016 fand mit 55 per Zufallsgenerator ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus allen Altersschichten ein viertägiger Workshop statt, dessen Ergebnis ein Bürgergutachten war. Mit diesem Bürgergutachten im Gepäck zog sich der Gemeinderat zu einer Klausurtagung zurück und stellte die Meinungen gegenüber, diskutierte die Konsequenzen und einigte sich schließlich auf die Leitlinien. Dass dies ein demokratischer Prozess war, bei dem Kompromisse nötig waren, lässt sich gut nachvollziehen.

Nun liegt das Werk vor und formuliert Entwicklungsziele für die vier große Bereiche: Wohnen, Gewerbe/Handwerk/Wissenschaft, Freiraum/Verkehr/Umwelt und Finanzen. Die Leitlinien werden dem Gemeinderat als Handlungsgrundlage für künftige Entscheidungen dienen und in die Neufassung des Flächennutzungsplanes einfließen. Für Bürger, die sich Planegg verbunden fühlen und an der Ortsentwicklung interessiert sind, dürfte es ein spannender Abend werden.

Zurück

gwt Starnberg GmbH - Region StarnbergAmmersee
Wolfart Klinik - wir rücken Ihren Gesundheitsproblemen und Schmerzen auf die Pelle!
Andreas Mörtl
Orthomedical
Kratzer & Partner
Peter Köstler
Unser Würmtal TV
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Gemeinde Planegg

Gemeinde stellt neue Leitlinien zur Ortsentwicklung vor

Dienstag, den 04. Juli 2017 um 19.00 Uhr

Wie soll sich Planegg künftig entwickeln? Soll mehr Wohnraum, mehr Gewerbefläche entstehen und wenn ja, wo ist dies möglich, ohne den Charakter des Ortes zu zerstören? Wie gehen wir mit unseren Freiflächen um?

Entscheidungen im Gemeinderat wurden bisher durch die Vorgaben eines mehr als zwanzig Jahre alten Flächennutzungsplanes bestimmt. Erforderliche Änderungen, die im Laufe der Jahre immer wieder eingearbeitet wurden, entstanden ohne ein städtebauliches Gesamtkonzept.

Planegg hat nun in einem aufwändigen Prozess und unter Beteiligung der Bürgerschaft Leitlinien für die künftige Ortsentwicklung erarbeitet. Im Rahmen einer Veranstaltung werden die Leitlinien jetzt der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Bürgermeister Hofmann lädt am Dienstag, den 04. Juli 2017 um 19.00 Uhr alle Interessierten in das Kupferhaus, Feodor-Lynen-Str. 5 ein.

Entstanden sind die Leitlinien im Rahmen eines Beteiligungsprozesses, der für Gemeinden in der Größenordnung Planeggs eher ungewöhnlich ist. 2016 fand mit 55 per Zufallsgenerator ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus allen Altersschichten ein viertägiger Workshop statt, dessen Ergebnis ein Bürgergutachten war. Mit diesem Bürgergutachten im Gepäck zog sich der Gemeinderat zu einer Klausurtagung zurück und stellte die Meinungen gegenüber, diskutierte die Konsequenzen und einigte sich schließlich auf die Leitlinien. Dass dies ein demokratischer Prozess war, bei dem Kompromisse nötig waren, lässt sich gut nachvollziehen.

Nun liegt das Werk vor und formuliert Entwicklungsziele für die vier große Bereiche: Wohnen, Gewerbe/Handwerk/Wissenschaft, Freiraum/Verkehr/Umwelt und Finanzen. Die Leitlinien werden dem Gemeinderat als Handlungsgrundlage für künftige Entscheidungen dienen und in die Neufassung des Flächennutzungsplanes einfließen. Für Bürger, die sich Planegg verbunden fühlen und an der Ortsentwicklung interessiert sind, dürfte es ein spannender Abend werden.

Zurück

Kraillinger Brauerei – Ihr Zuhause an der Würm
Sitzmacher
Unser Würmtal TV
Schreinerei Reinnisch
Sandro Crocioni
Marinepool
Autohaus Robert Schäfer & Söhne KG