Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Gauting bedauert - kein Hangarworld auf Gemeindeflur
Abschlägige Diskussion im Gilchinger Gemeinderat

Nach der abschlägigen Diskussion im Gilchinger Gemeinderat Mitte Oktober sieht Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger derzeit keine Chance mehr für die Ansiedlung des Projekts Hangarworld auf Gautinger Gebiet. Dies sei ohne Mitwirkung der Nachbargemeinde nicht möglich, so Kössinger.
Anlässlich der jüngsten Entwicklung in Gilching wird nun, im Einvernehmen mit der zuständigen Projektleiterin Frau Arantxa Dörrié, das Projekt zunächst in Gauting mit Bedauern zurückgestellt. Auf die geplante Hangarworld-Präsentation in der Gemeinderatssitzung am 08.11.2016 wird daher derzeit auch verzichtet.
Gauting hatte zusammen mit Gilching die Ansiedlung der Lern- und Erlebniswelt Hangarworld rund um den legendären Zeppelin nahe der neuen Umgehungsstraße als interkommunales Projekt angedacht. Bei einer ersten Begutachtung hat sich hierfür eine Fläche südlich des Gewerbegebietes Gilching Süd angeboten die sowohl auf Gilchinger als auch auf Gautinger Flur liegt.
Das Konzept der Lern- und Erlebniswelt Hangarworld (Bericht bei WTN) wurde erstmals Ende September den Gemeinderäten aus Gauting und Gilching vorgestellt. „Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass nicht nur wir, sondern auch die Kollegen aus Gilching es als sehr zukunftsträchtig eingestuft hatten“, erklärt Brigitte Kössinger.
Die Gemeinde Gauting bedauert diese Entwicklung sehr, da sie das Konzept dieser Lern- und Erlebniswelt bei einer ersten Vorstellung vor beiden Gemeinderäten Ende September als sehr zukunftsträchtig eingestuft hatte. Es bleibt noch die Hoffnung auf eine Realisierung des Projekts auf der Fläche des Sonderflughafens der an die Gemeindeflur Gautings angrenzt. Das Rathaus Gauting würde eine Realisierung des Projektes Hangarworld auf dem Flughafen jedenfalls sehr begrüßen.
Gauting bedauert - kein Hangarworld auf Gemeindeflur
Abschlägige Diskussion im Gilchinger Gemeinderat

Nach der abschlägigen Diskussion im Gilchinger Gemeinderat Mitte Oktober sieht Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger derzeit keine Chance mehr für die Ansiedlung des Projekts Hangarworld auf Gautinger Gebiet. Dies sei ohne Mitwirkung der Nachbargemeinde nicht möglich, so Kössinger.
Anlässlich der jüngsten Entwicklung in Gilching wird nun, im Einvernehmen mit der zuständigen Projektleiterin Frau Arantxa Dörrié, das Projekt zunächst in Gauting mit Bedauern zurückgestellt. Auf die geplante Hangarworld-Präsentation in der Gemeinderatssitzung am 08.11.2016 wird daher derzeit auch verzichtet.
Gauting hatte zusammen mit Gilching die Ansiedlung der Lern- und Erlebniswelt Hangarworld rund um den legendären Zeppelin nahe der neuen Umgehungsstraße als interkommunales Projekt angedacht. Bei einer ersten Begutachtung hat sich hierfür eine Fläche südlich des Gewerbegebietes Gilching Süd angeboten die sowohl auf Gilchinger als auch auf Gautinger Flur liegt.
Das Konzept der Lern- und Erlebniswelt Hangarworld (Bericht bei WTN) wurde erstmals Ende September den Gemeinderäten aus Gauting und Gilching vorgestellt. „Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass nicht nur wir, sondern auch die Kollegen aus Gilching es als sehr zukunftsträchtig eingestuft hatten“, erklärt Brigitte Kössinger.
Die Gemeinde Gauting bedauert diese Entwicklung sehr, da sie das Konzept dieser Lern- und Erlebniswelt bei einer ersten Vorstellung vor beiden Gemeinderäten Ende September als sehr zukunftsträchtig eingestuft hatte. Es bleibt noch die Hoffnung auf eine Realisierung des Projekts auf der Fläche des Sonderflughafens der an die Gemeindeflur Gautings angrenzt. Das Rathaus Gauting würde eine Realisierung des Projektes Hangarworld auf dem Flughafen jedenfalls sehr begrüßen.
Gauting bedauert - kein Hangarworld auf Gemeindeflur
Abschlägige Diskussion im Gilchinger Gemeinderat

Nach der abschlägigen Diskussion im Gilchinger Gemeinderat Mitte Oktober sieht Gautings Bürgermeisterin Dr. Brigitte Kössinger derzeit keine Chance mehr für die Ansiedlung des Projekts Hangarworld auf Gautinger Gebiet. Dies sei ohne Mitwirkung der Nachbargemeinde nicht möglich, so Kössinger.
Anlässlich der jüngsten Entwicklung in Gilching wird nun, im Einvernehmen mit der zuständigen Projektleiterin Frau Arantxa Dörrié, das Projekt zunächst in Gauting mit Bedauern zurückgestellt. Auf die geplante Hangarworld-Präsentation in der Gemeinderatssitzung am 08.11.2016 wird daher derzeit auch verzichtet.
Gauting hatte zusammen mit Gilching die Ansiedlung der Lern- und Erlebniswelt Hangarworld rund um den legendären Zeppelin nahe der neuen Umgehungsstraße als interkommunales Projekt angedacht. Bei einer ersten Begutachtung hat sich hierfür eine Fläche südlich des Gewerbegebietes Gilching Süd angeboten die sowohl auf Gilchinger als auch auf Gautinger Flur liegt.
Das Konzept der Lern- und Erlebniswelt Hangarworld (Bericht bei WTN) wurde erstmals Ende September den Gemeinderäten aus Gauting und Gilching vorgestellt. „Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass nicht nur wir, sondern auch die Kollegen aus Gilching es als sehr zukunftsträchtig eingestuft hatten“, erklärt Brigitte Kössinger.
Die Gemeinde Gauting bedauert diese Entwicklung sehr, da sie das Konzept dieser Lern- und Erlebniswelt bei einer ersten Vorstellung vor beiden Gemeinderäten Ende September als sehr zukunftsträchtig eingestuft hatte. Es bleibt noch die Hoffnung auf eine Realisierung des Projekts auf der Fläche des Sonderflughafens der an die Gemeindeflur Gautings angrenzt. Das Rathaus Gauting würde eine Realisierung des Projektes Hangarworld auf dem Flughafen jedenfalls sehr begrüßen.