Alphastrom Spirk GmbH
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
CKI
Schreinerei Reinnisch
Helmut Reinnisch
Trachtenverein
TEILEN
ZURÜCK
| von Gemeinde Neuried

Galionsfigur des Wertstoffhofes geht in den Ruhestand

Klaus Baierlein beendet seine Arbeit

Zum Jahresende beendet Klaus Baierlein als Leiter des Wertstoffhofes seine Arbeit. Herr Baierlein hat eine Ausbildung zum Büromaschinenmechaniker und EDV- Servicetechniker absolviert. Seit 22 Jahren jedoch hat er sich mit den Neurieder Abfällen und Wertstoffen beschäftigt.

Unter seiner fachmännischen Leitung wurden in den 22 Jahren über 10.000 Tonnen Müll gesammelt, richtig getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Aufgeschlüsselt in Fraktio- nen bedeutet dies etwa 3.000 Tonnen Sperrmüll, 2.400 Tonnen Altholz, 900 Tonnen Metall, 600 Tonnen Elektroschrott und 2.700 Tonnen Bauschutt. Hinzu kommen noch Leuchtstoff- röhren, Styropor sowie Grüngut.

Doch nicht nur fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten zeichneten ihn aus. Im Umgang mit den Neurieder Bürgern stand er jedem mit Rat und Tat zur Seite. Wir danken für sein unermüdliches Engagement.

Foto: Herr Baierlein bekam von 1. Bürgermeister Zipfel als Dankeschön für seine langjährige Tätigkeit ein Blumenstrauß und einen Gutschein überreicht.

Zurück

Greppmayr Podologen - wir haben uns dem Wohl der Füße verschrieben
TEILEN  ANZEIGE ZURÜCK Das Anzeigenblatt für die Würmtalgemeinden
AAS Automatic Alarm Systeme
Jugendmusikschule
Trachtenverein
Daniela Gaberdan
Marinepool
Orthomedical
| von Gemeinde Neuried

Galionsfigur des Wertstoffhofes geht in den Ruhestand

Klaus Baierlein beendet seine Arbeit

Zum Jahresende beendet Klaus Baierlein als Leiter des Wertstoffhofes seine Arbeit. Herr Baierlein hat eine Ausbildung zum Büromaschinenmechaniker und EDV- Servicetechniker absolviert. Seit 22 Jahren jedoch hat er sich mit den Neurieder Abfällen und Wertstoffen beschäftigt.

Unter seiner fachmännischen Leitung wurden in den 22 Jahren über 10.000 Tonnen Müll gesammelt, richtig getrennt und der Wiederverwertung zugeführt. Aufgeschlüsselt in Fraktio- nen bedeutet dies etwa 3.000 Tonnen Sperrmüll, 2.400 Tonnen Altholz, 900 Tonnen Metall, 600 Tonnen Elektroschrott und 2.700 Tonnen Bauschutt. Hinzu kommen noch Leuchtstoff- röhren, Styropor sowie Grüngut.

Doch nicht nur fachliche Kenntnisse und Fertigkeiten zeichneten ihn aus. Im Umgang mit den Neurieder Bürgern stand er jedem mit Rat und Tat zur Seite. Wir danken für sein unermüdliches Engagement.

Foto: Herr Baierlein bekam von 1. Bürgermeister Zipfel als Dankeschön für seine langjährige Tätigkeit ein Blumenstrauß und einen Gutschein überreicht.

Zurück

Alphastrom Spirk GmbH
Hennig Toranlagen
Urologische Privatpraxis
CKI
Schreinerei Reinnisch
Helmut Reinnisch
Trachtenverein