TSV Gräfelfing e.V.
Daniela Gaberdan
Kratzer & Partner
Sitzmacher
Andreas Mörtl
CKI
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Redaktion Wuermtal.Net

Fünf Seen Filmfestival - neuer Termin

Ab 2018 neuer Termin im Spätsommer

Mit dem neuen Zeitraum im September liegt das Fünf Seen Filmfestival in zeitlich optimalem Abstand zu den beiden wichtigen bayerischen Filmschauen Filmfest München und Hofer Filmtage. Das FSFF wird dadurch für die Filmbranche als Treff- und Austauschpunkt noch attraktiver.

Das 12. Fünf Seen Filmfestival 2018 wird als "Internationales Festival des mitteleuropäischen Films" von 6. bis 15. September 2018 stattfinden. Die legendäre abendliche Umrundung des Starnberger Sees wird es weiterhin geben, und zwar am 11. September. Das hochsommerliche Flair des Festivals wird beibehalten: Vorab laden vom 27. Juli bis 19. August 2018 zwei Open Airs in Starnberg und Wörthsee zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein.

Seen und Kino, Blitzlichtgewitter und Sonnenuntergang, berühmte Filmschaffende und junge Wilde, Genuss und Austausch: Das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) ist eines der wichtigsten Kino-Events Deutschlands. Um die 80 Regisseure, Produzenten und Schauspieler zeigen den bis zu 20.000 Besuchern ihre neuen Werke, am Starnberger See und Umgebung in einer der schönsten Regionen Bayerns. Zu sehen sind um die 150 herausragende Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, viele von ihnen als Premieren, mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol.

Seit 2006 Jahren findet das Fünf Seen Filmfestival in einer der schönsten Regionen Deutschlands im Fünfseenland südlich von München statt. Schwerpunkt sind Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol (DACHS). Die Förderung des Filmnachwuchses und die Verankerung heutiger Filme in der Filmgeschichte (Retrospektive) und in der Gesellschaft (Horizonte) sind feste Bestandteile des Festivals. Bei „Fokus Drehbuch“ diskutieren bekannte Filmschaffende über aktuelle und brisante Branchenthemen.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich das FSFF zu einem der größten und renommiertesten Filmfestivals in Süddeutschland entwickelt und findet ab 2018 auf neun Leinwänden in den Spielstätten Starnberg, Gauting und Schloss Seefeld statt.

Festivalleiter Matthias Helwig sorgt mit seinen Breitwandkinos Gauting, Starnberg und Schloss Seefeld und Herrsching seit über 30 Jahren in der deutschen Kinolandschaft für Furore: Weit über 100 Auszeichnungen erhielten seine Kinos für ihr herausragendes Programm, bereits zwei Mal wurden sie zum „Besten Kino Deutschlands“ gekürt.

Die Ehrengäste reichen von Michael Ballhaus, Armin Mueller-Stahl, Edgar Reitz, Volker Schlöndorff und Wim Wenders in den ersten Jahren zu István Szabó und Eva Mattes im vergangenen Jahr. Zu den zahlreichen Filmgesprächen am See, der Reihe Fokus Drehbuch und Wettbewerbsfilmen kamen Tom Tykwer, Martina Gedeck, Florian David Fitz, Karl Markovics, Ulrich Tukur, Hannelore Elsner, Heino Ferch, Nicolette Krebitz, Sebastian Schipper und viele mehr.

Zurück

Ratsuchende Menschen aller Altersstufen mit Fragen oder Problemen im persönlichen, finanziellen oder sozialen Bereich erhalten hier Information und Beratung.
Sportzentrum Martinsried – Fitness, Yoga & Sport auf 8.000 qm
Unser Würmtal TV
Sandro Crocioni
Trachtenverein
Urologische Privatpraxis
AAS Automatic Alarm Systeme
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
| von Redaktion Wuermtal.Net

Fünf Seen Filmfestival - neuer Termin

Ab 2018 neuer Termin im Spätsommer

Mit dem neuen Zeitraum im September liegt das Fünf Seen Filmfestival in zeitlich optimalem Abstand zu den beiden wichtigen bayerischen Filmschauen Filmfest München und Hofer Filmtage. Das FSFF wird dadurch für die Filmbranche als Treff- und Austauschpunkt noch attraktiver.

Das 12. Fünf Seen Filmfestival 2018 wird als "Internationales Festival des mitteleuropäischen Films" von 6. bis 15. September 2018 stattfinden. Die legendäre abendliche Umrundung des Starnberger Sees wird es weiterhin geben, und zwar am 11. September. Das hochsommerliche Flair des Festivals wird beibehalten: Vorab laden vom 27. Juli bis 19. August 2018 zwei Open Airs in Starnberg und Wörthsee zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein.

Seen und Kino, Blitzlichtgewitter und Sonnenuntergang, berühmte Filmschaffende und junge Wilde, Genuss und Austausch: Das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) ist eines der wichtigsten Kino-Events Deutschlands. Um die 80 Regisseure, Produzenten und Schauspieler zeigen den bis zu 20.000 Besuchern ihre neuen Werke, am Starnberger See und Umgebung in einer der schönsten Regionen Bayerns. Zu sehen sind um die 150 herausragende Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme, viele von ihnen als Premieren, mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol.

Seit 2006 Jahren findet das Fünf Seen Filmfestival in einer der schönsten Regionen Deutschlands im Fünfseenland südlich von München statt. Schwerpunkt sind Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol (DACHS). Die Förderung des Filmnachwuchses und die Verankerung heutiger Filme in der Filmgeschichte (Retrospektive) und in der Gesellschaft (Horizonte) sind feste Bestandteile des Festivals. Bei „Fokus Drehbuch“ diskutieren bekannte Filmschaffende über aktuelle und brisante Branchenthemen.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich das FSFF zu einem der größten und renommiertesten Filmfestivals in Süddeutschland entwickelt und findet ab 2018 auf neun Leinwänden in den Spielstätten Starnberg, Gauting und Schloss Seefeld statt.

Festivalleiter Matthias Helwig sorgt mit seinen Breitwandkinos Gauting, Starnberg und Schloss Seefeld und Herrsching seit über 30 Jahren in der deutschen Kinolandschaft für Furore: Weit über 100 Auszeichnungen erhielten seine Kinos für ihr herausragendes Programm, bereits zwei Mal wurden sie zum „Besten Kino Deutschlands“ gekürt.

Die Ehrengäste reichen von Michael Ballhaus, Armin Mueller-Stahl, Edgar Reitz, Volker Schlöndorff und Wim Wenders in den ersten Jahren zu István Szabó und Eva Mattes im vergangenen Jahr. Zu den zahlreichen Filmgesprächen am See, der Reihe Fokus Drehbuch und Wettbewerbsfilmen kamen Tom Tykwer, Martina Gedeck, Florian David Fitz, Karl Markovics, Ulrich Tukur, Hannelore Elsner, Heino Ferch, Nicolette Krebitz, Sebastian Schipper und viele mehr.

Zurück

TSV Gräfelfing e.V.
Daniela Gaberdan
Kratzer & Partner
Sitzmacher
Andreas Mörtl
CKI
Hennig Toranlagen