Bambus Fine Cuisine
CKI
Andreas Mörtl
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Peter Köstler
Schreinerei Reinnisch
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis München

Führerscheinstelle 2.0

Ab sofort: Online-Terminvereinbarung in der Führerscheinstelle

Die „Führerscheinstelle 2.0“ wird kontinuierlich ausgebaut und so der Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert

Egal ob man eine Fahrerlaubnis, einen Ersatzführerschein oder einen Internationalen Führerschein beantragen, seine Fahrerlaubnis erweitern, den Führerschein umtauschen oder bereits mit 17 Jahren begleitet Autofahren möchte – all das kann man mittlerweile bequem von zu Hause aus online in die Wege leiten. Die Fahrt in die Führerscheinstelle in Grasbrunn muss man in vielen Fällen gar nicht mehr auf sich nehmen.

Doch nach wie vor gibt es Verfahren, die ein persönliches Erscheinen erforderlich machen. Im Zuge des Projekts „Führerscheinstelle 2.0“ haben es sich die Mitarbeitenden der Führerscheinstelle zum Ziel gesetzt, den Bürgerinnen und Bürgern den Besuch in der Führerscheinstelle so leicht wie möglich zu machen.

Auch der Rückruf eines Sachbearbeiters kann online „bestellt“ werden

Ab sofort können Termine für ganz unterschiedliche Anliegen, so zum Beispiel für eine Akteneinsicht oder eine persönliche Vorsprache, über die Homepage des Landkreises München einfach und schnell online vereinbart werden. Sogar für telefonische Beratungen besteht jetzt die Möglichkeit, vorab online einen Termin zu reservieren. Der Kunde wird dann zur vereinbarten Zeit von einem zuständigen Sachbearbeiter angerufen.

Der direkte Link zur Online-Terminvereinbarung: https://amtonline.de/tvweb/efa-muenchen/

Folgende Auswahlmöglichkeiten für Terminvereinbarungen stehen dort zur Verfügung:

  • Akteneinsicht
  • Abholung eines Führerscheins
  • Telefonische Beratung
  • Persönliche Vorsprache

Die Vorlaufzeit für eine telefonische Beratung beträgt in aller Regel einen Tag, für eine persönliche Vorsprache ist meist ein zweitägiger Vorlauf nötig. Die Antragstellung ist jedoch weiterhin separat über das Online-Verfahren möglich.

Allgemeine Informationen zum Projekt „Führerscheinstelle 2.0“ gibt es auf der Homepage des Landkreises.

Für Fragen stehen den Bürgerinnen und Bürgern darüber hinaus der Leiter der Führerscheinstelle, Patrick Mack, sowie die Leiterin des Projekts „Führerscheinstelle 2.0“, Laura Arneth, unter 089 / 6221-3000 gerne zur Verfügung.

Zurück

Reformhaus Mayr - Reformhaus des Jahres
SCHATTENVISION - EINFACH – MODERN – PERFEKT
CKI
Marinepool
Peter Köstler
Helmut Reinnisch
Unser Würmtal TV
Hennig Toranlagen
| von Landkreis München

Führerscheinstelle 2.0

Ab sofort: Online-Terminvereinbarung in der Führerscheinstelle

Die „Führerscheinstelle 2.0“ wird kontinuierlich ausgebaut und so der Service für die Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert

Egal ob man eine Fahrerlaubnis, einen Ersatzführerschein oder einen Internationalen Führerschein beantragen, seine Fahrerlaubnis erweitern, den Führerschein umtauschen oder bereits mit 17 Jahren begleitet Autofahren möchte – all das kann man mittlerweile bequem von zu Hause aus online in die Wege leiten. Die Fahrt in die Führerscheinstelle in Grasbrunn muss man in vielen Fällen gar nicht mehr auf sich nehmen.

Doch nach wie vor gibt es Verfahren, die ein persönliches Erscheinen erforderlich machen. Im Zuge des Projekts „Führerscheinstelle 2.0“ haben es sich die Mitarbeitenden der Führerscheinstelle zum Ziel gesetzt, den Bürgerinnen und Bürgern den Besuch in der Führerscheinstelle so leicht wie möglich zu machen.

Auch der Rückruf eines Sachbearbeiters kann online „bestellt“ werden

Ab sofort können Termine für ganz unterschiedliche Anliegen, so zum Beispiel für eine Akteneinsicht oder eine persönliche Vorsprache, über die Homepage des Landkreises München einfach und schnell online vereinbart werden. Sogar für telefonische Beratungen besteht jetzt die Möglichkeit, vorab online einen Termin zu reservieren. Der Kunde wird dann zur vereinbarten Zeit von einem zuständigen Sachbearbeiter angerufen.

Der direkte Link zur Online-Terminvereinbarung: https://amtonline.de/tvweb/efa-muenchen/

Folgende Auswahlmöglichkeiten für Terminvereinbarungen stehen dort zur Verfügung:

  • Akteneinsicht
  • Abholung eines Führerscheins
  • Telefonische Beratung
  • Persönliche Vorsprache

Die Vorlaufzeit für eine telefonische Beratung beträgt in aller Regel einen Tag, für eine persönliche Vorsprache ist meist ein zweitägiger Vorlauf nötig. Die Antragstellung ist jedoch weiterhin separat über das Online-Verfahren möglich.

Allgemeine Informationen zum Projekt „Führerscheinstelle 2.0“ gibt es auf der Homepage des Landkreises.

Für Fragen stehen den Bürgerinnen und Bürgern darüber hinaus der Leiter der Führerscheinstelle, Patrick Mack, sowie die Leiterin des Projekts „Führerscheinstelle 2.0“, Laura Arneth, unter 089 / 6221-3000 gerne zur Verfügung.

Zurück

Bambus Fine Cuisine
CKI
Andreas Mörtl
Hennig Toranlagen
Sandro Crocioni
Peter Köstler
Schreinerei Reinnisch