Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Helmut Reinnisch
Punjab
AAS Automatic Alarm Systeme
Jugendmusikschule
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Freude im Lebenshilfe Kinderhaus Gauting

Bücherkisten für Kindertageseinrichtungen

In den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Starnberg werden immer mehr Flüchtlingskinder betreut. Die Mehrsprachigkeit und Interkulturalität ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Bayerische Staatsregierung hat daher im Juni vergangenen Jahres eine Förderrichtlinie erlassen und entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt. Der Landkreis legt noch etwas drauf und so können die Kindertagesstätten verschiedene Fördermittel in Anspruch nehmen. Eine davon ist eine Bücherkiste. Rosemarie Merkl-Griesbach (Leiterin des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Starnberg) konnte sich heute im Lebenshilfe Kinderhaus Gauting davon überzeugen, wie gut der Lesestoff ankommt.

Kindertageseinrichtungen müssen sich immer mehr mit dem Thema Mehrsprachigkeit und Interkulturalität beschäftigen. Den engagierten Erzieher und Erzieherinnen wird einiges abgefordert, damit  für alle Kinder gerechte Bildungschancen gewährleistet werden können. Unterstützung bekommen sie seit Juni vergangenen Jahres über eine Richtlinie zur Förderung der Bildung, Erziehung und Betreuung von Asylbewerber- und Flüchtlingskindern in Kindertageseinrichtungen, erlassen vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Damit ist es ihnen jetzt möglich ganz spezielle Fördermaßnahmen durchzuführen, wie beispielsweise Fortbildung über Traumapädagogik und Sprachförderung. Auch Dolmetscherkosten, Fahrtkosten und Mittel für Supervision können damit abgedeckt werden.

Mit der Übergabe von Bücherkisten will das Landratsamt einen weiteren Beitrag zur Integration leisten und den Einrichtungen gleichzeitig für ihr großes Engagement danken. „Je früher wir mit der Integration beginnen, desto besser“, so Rosemarie Merkl-Grießbach. Die Bücherkisten enthalten ein Sortiment aus mehrsprachigen Kinder- und Sachbüchern. Sie werden an alle Kindertagesstätten von der Starnberger Bücherjolle ausgeliefert, die extra für die Aktion schöne hochwertige Bücherkisten zur Verfügung gestellt hat.

Im Landkreis Starnberg haben insgesamt 54 Kindertagesstätten, die Flüchtlingskinder betreuen, eine Bücherkiste erhalten.

Zurück

Hallinger Immoblilien  ...MEHR ALS NUR EIN MAKLER.
SLine Jürgen Haubeil - Homepages | Server | Datenbanken | SEO | CMS
CKI
Hennig Toranlagen
Kratzer & Partner
Punjab
Daniela Gaberdan
Sandro Crocioni
| von Landkreis Starnberg

Freude im Lebenshilfe Kinderhaus Gauting

Bücherkisten für Kindertageseinrichtungen

In den Kindertageseinrichtungen im Landkreis Starnberg werden immer mehr Flüchtlingskinder betreut. Die Mehrsprachigkeit und Interkulturalität ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Die Bayerische Staatsregierung hat daher im Juni vergangenen Jahres eine Förderrichtlinie erlassen und entsprechende Mittel zur Verfügung gestellt. Der Landkreis legt noch etwas drauf und so können die Kindertagesstätten verschiedene Fördermittel in Anspruch nehmen. Eine davon ist eine Bücherkiste. Rosemarie Merkl-Griesbach (Leiterin des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Starnberg) konnte sich heute im Lebenshilfe Kinderhaus Gauting davon überzeugen, wie gut der Lesestoff ankommt.

Kindertageseinrichtungen müssen sich immer mehr mit dem Thema Mehrsprachigkeit und Interkulturalität beschäftigen. Den engagierten Erzieher und Erzieherinnen wird einiges abgefordert, damit  für alle Kinder gerechte Bildungschancen gewährleistet werden können. Unterstützung bekommen sie seit Juni vergangenen Jahres über eine Richtlinie zur Förderung der Bildung, Erziehung und Betreuung von Asylbewerber- und Flüchtlingskindern in Kindertageseinrichtungen, erlassen vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Damit ist es ihnen jetzt möglich ganz spezielle Fördermaßnahmen durchzuführen, wie beispielsweise Fortbildung über Traumapädagogik und Sprachförderung. Auch Dolmetscherkosten, Fahrtkosten und Mittel für Supervision können damit abgedeckt werden.

Mit der Übergabe von Bücherkisten will das Landratsamt einen weiteren Beitrag zur Integration leisten und den Einrichtungen gleichzeitig für ihr großes Engagement danken. „Je früher wir mit der Integration beginnen, desto besser“, so Rosemarie Merkl-Grießbach. Die Bücherkisten enthalten ein Sortiment aus mehrsprachigen Kinder- und Sachbüchern. Sie werden an alle Kindertagesstätten von der Starnberger Bücherjolle ausgeliefert, die extra für die Aktion schöne hochwertige Bücherkisten zur Verfügung gestellt hat.

Im Landkreis Starnberg haben insgesamt 54 Kindertagesstätten, die Flüchtlingskinder betreuen, eine Bücherkiste erhalten.

Zurück

Esslinger Beton. Bau-Ideen für Haus und Garten.
Helmut Reinnisch
Punjab
AAS Automatic Alarm Systeme
Jugendmusikschule
Von Poll - Immobilie bewerten lassen
Sitzmacher