Alphastrom Spirk GmbH
Unser Würmtal TV
Zadar
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen
TEILEN
ZURÜCK
| von Landkreis Starnberg

Förderprogramme richtig nutzen

Von Dachdämmung bis Heizungstausch - Dienstag, den 20. November

Am Dienstag, den 20. November findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gilching (Rathausplatz 1) ein kostenloser Vortag zum Thema „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ statt. Hausbesitzer erhalten Informationen über die passenden Förderprogramme für verschiedene Vorhaben. Anmeldung unter Telefon 08151 148-352 oder per Mail an klimaschutz@lra-starnberg.de.

Die Bundesregierung, die Bayerische Staatsregierung und vereinzelt auch Städte und Gemeinden stellen Fördermittel zur Verfügung, sowohl für Neubau als auch für die Modernisierung von Wohngebäuden, die der Energieeinsparung, dem altersgerechten Umbau und auch dem Einbruchsschutz dienen. Und weil es nicht ganz einfach ist, sich da einen Überblick zu verschaffen, soll der Vortrag „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ umfassend aufklären und auf konkrete Fragen eingehen. „Häufig erfahren Hausbesitzer erst während oder nach Umsetzung ihrer Haussanierung, dass ihnen viel Geld in Form von Zuschüssen entgangen ist“, betont Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt.

Der Referent des Abends, Energieberater Peter Sprenger weiß, dass Sanierungszuschüsse nicht nur den Geldbeutel des Verbrauchers entlasten, sondern auch der Umwelt guttun. Unter anderem werden an diesem Abend auch Informationen zur Höhe der zu erwartenden Förderung für verschiedene Vorhaben gegeben und die Bedingungen der Antragsstellung erläutert.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale im Rahmen der Solarkampagne statt.

Zurück

Graef Immobilien - Vorsprung durch Kompetenz und Tradition
BILDHAUERWERKSTÄTTE LUTTERKORD - individuelle künstlerische Prozesse, steingerechte Gestaltung, beste Materialqualität und höchste handwerkliche Perfektion
Hennig Toranlagen
Schreinerei Reinnisch
Ulrich Haake Garten- und Landschaftsbau
Jugendmusikschule
TSV Gräfelfing
Urologische Privatpraxis
| von Landkreis Starnberg

Förderprogramme richtig nutzen

Von Dachdämmung bis Heizungstausch - Dienstag, den 20. November

Am Dienstag, den 20. November findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Gilching (Rathausplatz 1) ein kostenloser Vortag zum Thema „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ statt. Hausbesitzer erhalten Informationen über die passenden Förderprogramme für verschiedene Vorhaben. Anmeldung unter Telefon 08151 148-352 oder per Mail an klimaschutz@lra-starnberg.de.

Die Bundesregierung, die Bayerische Staatsregierung und vereinzelt auch Städte und Gemeinden stellen Fördermittel zur Verfügung, sowohl für Neubau als auch für die Modernisierung von Wohngebäuden, die der Energieeinsparung, dem altersgerechten Umbau und auch dem Einbruchsschutz dienen. Und weil es nicht ganz einfach ist, sich da einen Überblick zu verschaffen, soll der Vortrag „Fördermittel beim energieeffizienten Bauen und Sanieren“ umfassend aufklären und auf konkrete Fragen eingehen. „Häufig erfahren Hausbesitzer erst während oder nach Umsetzung ihrer Haussanierung, dass ihnen viel Geld in Form von Zuschüssen entgangen ist“, betont Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt.

Der Referent des Abends, Energieberater Peter Sprenger weiß, dass Sanierungszuschüsse nicht nur den Geldbeutel des Verbrauchers entlasten, sondern auch der Umwelt guttun. Unter anderem werden an diesem Abend auch Informationen zur Höhe der zu erwartenden Förderung für verschiedene Vorhaben gegeben und die Bedingungen der Antragsstellung erläutert.

Der Vortrag findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale im Rahmen der Solarkampagne statt.

Zurück

Alphastrom Spirk GmbH
Unser Würmtal TV
Zadar
Kratzer & Partner
Urologische Privatpraxis
Schreinerei Reinnisch
Hennig Toranlagen