Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Fördermittel für energetische Sanierung und Einbruchschutz
Sanierungstreff
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat sein Eigenheim zu sanieren erhält am Donnerstag, den 10. November, die Möglichkeit zur Beratung. Um 18 Uhr findet im alten Rathaus Seefeld (Hauptstraße 42) der Vortrag „Fördermittel für die energetische Sanierung, altersgerechten Umbau und den Einbruchschutz“ statt.
Ob altersgerechte Sanierung, Wärmedämmung oder Einbruchschutz- die verschiedenen Umbaumaßnahmen sind mindestens so vielfältig, wie die dazugehörigen Förderprogramme. Die große Palette an Fördermöglichkeiten führt allerdings auch oft dazu, dass Eigenheimbesitzer überfordert abwinken, oder Anträge zu spät einreichen. Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt ist sich dagegen sicher: „Das mit den Fördermitteln lohnt sich wirklich“.
Im Hinblick auf die verbesserten Förderrichtlinien ergänzt Anderer-Hirt: „Energiesparprogramme der Gemeinden sind mit wenig Aufwand verbunden und daher sehr zu empfehlen“. Dennoch benötigen Eigenheimbesitzer einen sortierten Überblick im Förder-Dschungel. Aus diesem Grund wird Energieberater Dr. Horst Reinheimer den Informationsabend mit dem Vortrag „Fördermittel für die energetische Sanierung, altersgerechten Umbau und Einbruchschutz“ füllen. Reinheimer beleuchtet unter anderem die verschiedenen Fördermöglichkeiten der Gemeinden und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Die Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Die Treffen werden von Experten begleitet und finden bedarfsgerecht über einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Monaten in den Gemeinden Gauting, Gilching und Seefeld statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zu Sanierungstreffs und weitere Termine und Themen gibt es unter www.sanierungstreff.de und am Telefon unter 08151 148-352.
Fördermittel für energetische Sanierung und Einbruchschutz
Sanierungstreff
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat sein Eigenheim zu sanieren erhält am Donnerstag, den 10. November, die Möglichkeit zur Beratung. Um 18 Uhr findet im alten Rathaus Seefeld (Hauptstraße 42) der Vortrag „Fördermittel für die energetische Sanierung, altersgerechten Umbau und den Einbruchschutz“ statt.
Ob altersgerechte Sanierung, Wärmedämmung oder Einbruchschutz- die verschiedenen Umbaumaßnahmen sind mindestens so vielfältig, wie die dazugehörigen Förderprogramme. Die große Palette an Fördermöglichkeiten führt allerdings auch oft dazu, dass Eigenheimbesitzer überfordert abwinken, oder Anträge zu spät einreichen. Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt ist sich dagegen sicher: „Das mit den Fördermitteln lohnt sich wirklich“.
Im Hinblick auf die verbesserten Förderrichtlinien ergänzt Anderer-Hirt: „Energiesparprogramme der Gemeinden sind mit wenig Aufwand verbunden und daher sehr zu empfehlen“. Dennoch benötigen Eigenheimbesitzer einen sortierten Überblick im Förder-Dschungel. Aus diesem Grund wird Energieberater Dr. Horst Reinheimer den Informationsabend mit dem Vortrag „Fördermittel für die energetische Sanierung, altersgerechten Umbau und Einbruchschutz“ füllen. Reinheimer beleuchtet unter anderem die verschiedenen Fördermöglichkeiten der Gemeinden und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Die Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Die Treffen werden von Experten begleitet und finden bedarfsgerecht über einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Monaten in den Gemeinden Gauting, Gilching und Seefeld statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zu Sanierungstreffs und weitere Termine und Themen gibt es unter www.sanierungstreff.de und am Telefon unter 08151 148-352.
Fördermittel für energetische Sanierung und Einbruchschutz
Sanierungstreff
Wer schon einmal mit dem Gedanken gespielt hat sein Eigenheim zu sanieren erhält am Donnerstag, den 10. November, die Möglichkeit zur Beratung. Um 18 Uhr findet im alten Rathaus Seefeld (Hauptstraße 42) der Vortrag „Fördermittel für die energetische Sanierung, altersgerechten Umbau und den Einbruchschutz“ statt.
Ob altersgerechte Sanierung, Wärmedämmung oder Einbruchschutz- die verschiedenen Umbaumaßnahmen sind mindestens so vielfältig, wie die dazugehörigen Förderprogramme. Die große Palette an Fördermöglichkeiten führt allerdings auch oft dazu, dass Eigenheimbesitzer überfordert abwinken, oder Anträge zu spät einreichen. Klimaschutzmanagerin Josefine Anderer-Hirt ist sich dagegen sicher: „Das mit den Fördermitteln lohnt sich wirklich“.
Im Hinblick auf die verbesserten Förderrichtlinien ergänzt Anderer-Hirt: „Energiesparprogramme der Gemeinden sind mit wenig Aufwand verbunden und daher sehr zu empfehlen“. Dennoch benötigen Eigenheimbesitzer einen sortierten Überblick im Förder-Dschungel. Aus diesem Grund wird Energieberater Dr. Horst Reinheimer den Informationsabend mit dem Vortrag „Fördermittel für die energetische Sanierung, altersgerechten Umbau und Einbruchschutz“ füllen. Reinheimer beleuchtet unter anderem die verschiedenen Fördermöglichkeiten der Gemeinden und des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
Die Reihe „Sanierungstreff“ im Landkreis soll den Eigentümern die Vorteile einer Sanierung gezielt näher bringen und die Hemmschwelle vor entsprechenden Maßnahmen abbauen. Die Treffen werden von Experten begleitet und finden bedarfsgerecht über einen Zeitraum von etwa vier bis sechs Monaten in den Gemeinden Gauting, Gilching und Seefeld statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Informationen zu Sanierungstreffs und weitere Termine und Themen gibt es unter www.sanierungstreff.de und am Telefon unter 08151 148-352.