Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Flüchtlingsunterkunft im AOA-Gebäude ist komplett belegt

Am 11. Februar bezog erneut eine größere Gruppe von Flüchtlingen Zimmer im ehemaligen AOA-Gebäude in Gauting. Damit ist die Gemeinschaftsunterkunft nun komplett belegt. Unter den knapp 130 Bewohnern sind fast ausschließlich Familien aus Syrien, Irak und Afghanistan. Ein Drittel der Bewohner sind Kinder aller Altersgruppen.
Vertreter des Helferkreises AOA standen wie auch in den Wochen zuvor am Bahnhof in Bereitschaft, um die Neuankömmlinge in Empfang zu nehmen. Für die Flüchtlinge, die in den vorherigen Wochen eingetroffen waren, hat der Helferkreis AOA schon wichtige Unterstützung leisten können: Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen, erste Kontoeröffnungen, Ortsbegehungen in Gauting, die Einrichtung von kostenlosem Wlan.
Dank einer großzügigen Spende von Tischen und Stühlen aus München und zweier Schultafeln von einem Spender aus Österreich konnte der Deutschunterricht schon gestartet werden. Das Interesse war enorm: Bewohner aller Altersgruppen waren höchst wissbegierig und konzentriert bei der Sache. Währenddessen hatte die parallel stattfindende Kinderbetreuung alle Hände voll zu tun.
Die Koordinatoren des Helferkreises sind sehr dankbar für die vielen engagierten Helfer unter denen mittlerweile auch zahlreiche Gautinger Schüler und einige Gemeinderäte vertreten sind. Es werden aber immer noch Helfer für den Deutschunterricht und die Kinderbetreuung gesucht! Für alle Interessierten findet am 7.3. 19°° Uhr erneut ein Newcomer-Treffen in der Paul-Hey-Villa Ammerseestraße 108 statt. Darüber hinaus bietet die Internetseite des Helferkreis Asyl-Gauting jederzeit die Möglichkeit, sich zu informieren und mit den Gautinger Helferkreisen Kontakt aufzunehmen.

In guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Landratsamt Starnberg und der objektbetreuenden Firma „Jonas Better Place“ ließen sich bislang alle Probleme zügig klären. Für die Unterkunft kurzfristig nötige Möbelspenden wurden vom Helferkreis koordiniert. In dringenden Fällen wurde auch mit Winterkleidung geholfen. Sobald weitere Spenden sinnvoll sind, gibt es dazu entsprechende Informationen auf der Internetseite.
Auch der Kontakt zur Nachbarschaft soll weiter gefestigt werden.
Dazu wurde nun ein „Nachbarschaftskasten“ am AOA-Gebäude angebracht, wo Anwohner ihre Idee, Sorgen und Anregungen loswerden können. Der Kasten wird vom Helferkreis AOA und der Gemeinde betreut.
Flüchtlingsunterkunft im AOA-Gebäude ist komplett belegt

Am 11. Februar bezog erneut eine größere Gruppe von Flüchtlingen Zimmer im ehemaligen AOA-Gebäude in Gauting. Damit ist die Gemeinschaftsunterkunft nun komplett belegt. Unter den knapp 130 Bewohnern sind fast ausschließlich Familien aus Syrien, Irak und Afghanistan. Ein Drittel der Bewohner sind Kinder aller Altersgruppen.
Vertreter des Helferkreises AOA standen wie auch in den Wochen zuvor am Bahnhof in Bereitschaft, um die Neuankömmlinge in Empfang zu nehmen. Für die Flüchtlinge, die in den vorherigen Wochen eingetroffen waren, hat der Helferkreis AOA schon wichtige Unterstützung leisten können: Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen, erste Kontoeröffnungen, Ortsbegehungen in Gauting, die Einrichtung von kostenlosem Wlan.
Dank einer großzügigen Spende von Tischen und Stühlen aus München und zweier Schultafeln von einem Spender aus Österreich konnte der Deutschunterricht schon gestartet werden. Das Interesse war enorm: Bewohner aller Altersgruppen waren höchst wissbegierig und konzentriert bei der Sache. Währenddessen hatte die parallel stattfindende Kinderbetreuung alle Hände voll zu tun.
Die Koordinatoren des Helferkreises sind sehr dankbar für die vielen engagierten Helfer unter denen mittlerweile auch zahlreiche Gautinger Schüler und einige Gemeinderäte vertreten sind. Es werden aber immer noch Helfer für den Deutschunterricht und die Kinderbetreuung gesucht! Für alle Interessierten findet am 7.3. 19°° Uhr erneut ein Newcomer-Treffen in der Paul-Hey-Villa Ammerseestraße 108 statt. Darüber hinaus bietet die Internetseite des Helferkreis Asyl-Gauting jederzeit die Möglichkeit, sich zu informieren und mit den Gautinger Helferkreisen Kontakt aufzunehmen.

In guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Landratsamt Starnberg und der objektbetreuenden Firma „Jonas Better Place“ ließen sich bislang alle Probleme zügig klären. Für die Unterkunft kurzfristig nötige Möbelspenden wurden vom Helferkreis koordiniert. In dringenden Fällen wurde auch mit Winterkleidung geholfen. Sobald weitere Spenden sinnvoll sind, gibt es dazu entsprechende Informationen auf der Internetseite.
Auch der Kontakt zur Nachbarschaft soll weiter gefestigt werden.
Dazu wurde nun ein „Nachbarschaftskasten“ am AOA-Gebäude angebracht, wo Anwohner ihre Idee, Sorgen und Anregungen loswerden können. Der Kasten wird vom Helferkreis AOA und der Gemeinde betreut.
Flüchtlingsunterkunft im AOA-Gebäude ist komplett belegt

Am 11. Februar bezog erneut eine größere Gruppe von Flüchtlingen Zimmer im ehemaligen AOA-Gebäude in Gauting. Damit ist die Gemeinschaftsunterkunft nun komplett belegt. Unter den knapp 130 Bewohnern sind fast ausschließlich Familien aus Syrien, Irak und Afghanistan. Ein Drittel der Bewohner sind Kinder aller Altersgruppen.
Vertreter des Helferkreises AOA standen wie auch in den Wochen zuvor am Bahnhof in Bereitschaft, um die Neuankömmlinge in Empfang zu nehmen. Für die Flüchtlinge, die in den vorherigen Wochen eingetroffen waren, hat der Helferkreis AOA schon wichtige Unterstützung leisten können: Begleitung bei Behördengängen und Arztbesuchen, erste Kontoeröffnungen, Ortsbegehungen in Gauting, die Einrichtung von kostenlosem Wlan.
Dank einer großzügigen Spende von Tischen und Stühlen aus München und zweier Schultafeln von einem Spender aus Österreich konnte der Deutschunterricht schon gestartet werden. Das Interesse war enorm: Bewohner aller Altersgruppen waren höchst wissbegierig und konzentriert bei der Sache. Währenddessen hatte die parallel stattfindende Kinderbetreuung alle Hände voll zu tun.
Die Koordinatoren des Helferkreises sind sehr dankbar für die vielen engagierten Helfer unter denen mittlerweile auch zahlreiche Gautinger Schüler und einige Gemeinderäte vertreten sind. Es werden aber immer noch Helfer für den Deutschunterricht und die Kinderbetreuung gesucht! Für alle Interessierten findet am 7.3. 19°° Uhr erneut ein Newcomer-Treffen in der Paul-Hey-Villa Ammerseestraße 108 statt. Darüber hinaus bietet die Internetseite des Helferkreis Asyl-Gauting jederzeit die Möglichkeit, sich zu informieren und mit den Gautinger Helferkreisen Kontakt aufzunehmen.

In guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Landratsamt Starnberg und der objektbetreuenden Firma „Jonas Better Place“ ließen sich bislang alle Probleme zügig klären. Für die Unterkunft kurzfristig nötige Möbelspenden wurden vom Helferkreis koordiniert. In dringenden Fällen wurde auch mit Winterkleidung geholfen. Sobald weitere Spenden sinnvoll sind, gibt es dazu entsprechende Informationen auf der Internetseite.
Auch der Kontakt zur Nachbarschaft soll weiter gefestigt werden.
Dazu wurde nun ein „Nachbarschaftskasten“ am AOA-Gebäude angebracht, wo Anwohner ihre Idee, Sorgen und Anregungen loswerden können. Der Kasten wird vom Helferkreis AOA und der Gemeinde betreut.