Archiv - Nachrichten aus dem Würmtal
Flanieren, entdecken, erleben
Das Gräfelfinger Straßenfest punktete wieder mit einer runden Mischung aus Kulinarik und Unterhaltung

Das Gräfelfinger Straßenfest ist etwas für jeden – Tausende Besucher kamen am vergangenen Wochenende bei schönstem Wetter in die Bahnhofstraße, um Freunde zu treffen, sich zu unterhalten und das bunte Gräfelfinger Vereinsleben zu genießen.
Wer beim Straßenfest die Bahnhofstraße hinab schlenderte, konnte fantasievollen Wesen begegnen: Die Stelzenläufer von der netzhaut performance group aus München sorgten mit extravaganten Kostümen wieder für Furore – und so manchen Hingucker. Nicht nur Kinder blieben stehen, um die grünen Feengewänder zu bewundern und das eine oder andere Foto zu schießen. Etwas auf die Ohren gab es von der Sambatruppe Pica-Pau, die temperamentvoll für Stimmung sorgte.
Die bekannte Gräfelfinger Band „Rockbits“ lieferte am Nachmittag den richtigen Soundtrack zum Fest auf der Bühne Bahnhofstraße / Ecke Grawolfstraße. Aber auch Altbekannte waren wieder mit von der Partie: Alexanders Jazzband, die Blaskapelle Stockdorf oder die Würmstoana, die in ihren traditionellen Trachten und mit einem Hackstock zum Ausprobieren vertreten waren. Am allerschönsten ist das Straßenfest aber immer für die Kinder, die sich am Eichendorffplatz in einer riesigen Hüpfburg-Arena austoben dürfen – in diesem Jahr sogar ganz kostenfrei. Außerdem kommen auch die Feuerwehr- und Taekwondo-Vorführungen, das Kinderschminken , die Kindereisenbahn oder das Ponyreiten immer sehr gut an.
Der Flohmarkt war in diesem Jahr mit 200 Ständen besonders vielfältig und bot den Schnäppchenjägern wieder alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt – von Kleidung über Spielsachen und Bücher bis hin zu Haushaltswaren. Einhelliges Fazit: Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!
Flanieren, entdecken, erleben
Das Gräfelfinger Straßenfest punktete wieder mit einer runden Mischung aus Kulinarik und Unterhaltung

Das Gräfelfinger Straßenfest ist etwas für jeden – Tausende Besucher kamen am vergangenen Wochenende bei schönstem Wetter in die Bahnhofstraße, um Freunde zu treffen, sich zu unterhalten und das bunte Gräfelfinger Vereinsleben zu genießen.
Wer beim Straßenfest die Bahnhofstraße hinab schlenderte, konnte fantasievollen Wesen begegnen: Die Stelzenläufer von der netzhaut performance group aus München sorgten mit extravaganten Kostümen wieder für Furore – und so manchen Hingucker. Nicht nur Kinder blieben stehen, um die grünen Feengewänder zu bewundern und das eine oder andere Foto zu schießen. Etwas auf die Ohren gab es von der Sambatruppe Pica-Pau, die temperamentvoll für Stimmung sorgte.
Die bekannte Gräfelfinger Band „Rockbits“ lieferte am Nachmittag den richtigen Soundtrack zum Fest auf der Bühne Bahnhofstraße / Ecke Grawolfstraße. Aber auch Altbekannte waren wieder mit von der Partie: Alexanders Jazzband, die Blaskapelle Stockdorf oder die Würmstoana, die in ihren traditionellen Trachten und mit einem Hackstock zum Ausprobieren vertreten waren. Am allerschönsten ist das Straßenfest aber immer für die Kinder, die sich am Eichendorffplatz in einer riesigen Hüpfburg-Arena austoben dürfen – in diesem Jahr sogar ganz kostenfrei. Außerdem kommen auch die Feuerwehr- und Taekwondo-Vorführungen, das Kinderschminken , die Kindereisenbahn oder das Ponyreiten immer sehr gut an.
Der Flohmarkt war in diesem Jahr mit 200 Ständen besonders vielfältig und bot den Schnäppchenjägern wieder alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt – von Kleidung über Spielsachen und Bücher bis hin zu Haushaltswaren. Einhelliges Fazit: Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!
Flanieren, entdecken, erleben
Das Gräfelfinger Straßenfest punktete wieder mit einer runden Mischung aus Kulinarik und Unterhaltung

Das Gräfelfinger Straßenfest ist etwas für jeden – Tausende Besucher kamen am vergangenen Wochenende bei schönstem Wetter in die Bahnhofstraße, um Freunde zu treffen, sich zu unterhalten und das bunte Gräfelfinger Vereinsleben zu genießen.
Wer beim Straßenfest die Bahnhofstraße hinab schlenderte, konnte fantasievollen Wesen begegnen: Die Stelzenläufer von der netzhaut performance group aus München sorgten mit extravaganten Kostümen wieder für Furore – und so manchen Hingucker. Nicht nur Kinder blieben stehen, um die grünen Feengewänder zu bewundern und das eine oder andere Foto zu schießen. Etwas auf die Ohren gab es von der Sambatruppe Pica-Pau, die temperamentvoll für Stimmung sorgte.
Die bekannte Gräfelfinger Band „Rockbits“ lieferte am Nachmittag den richtigen Soundtrack zum Fest auf der Bühne Bahnhofstraße / Ecke Grawolfstraße. Aber auch Altbekannte waren wieder mit von der Partie: Alexanders Jazzband, die Blaskapelle Stockdorf oder die Würmstoana, die in ihren traditionellen Trachten und mit einem Hackstock zum Ausprobieren vertreten waren. Am allerschönsten ist das Straßenfest aber immer für die Kinder, die sich am Eichendorffplatz in einer riesigen Hüpfburg-Arena austoben dürfen – in diesem Jahr sogar ganz kostenfrei. Außerdem kommen auch die Feuerwehr- und Taekwondo-Vorführungen, das Kinderschminken , die Kindereisenbahn oder das Ponyreiten immer sehr gut an.
Der Flohmarkt war in diesem Jahr mit 200 Ständen besonders vielfältig und bot den Schnäppchenjägern wieder alles, was das Flohmarkt-Herz begehrt – von Kleidung über Spielsachen und Bücher bis hin zu Haushaltswaren. Einhelliges Fazit: Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr!